Entlüftungslöcher Faltenbälge

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Entlüftungslöcher Faltenbälge

Beitrag von christian78 »

Moin,

habe neue Bälge von Kedo.
Diese haben keine Entlüftungslöcher. Soll ich welche machen? Wie? mit ner heißen Nadel?


LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Entlüftungslöcher Faltenbälge

Beitrag von Straßenschrauber »

Mit nem kleinen scharfen Seitenschneider?
~-o|-

Benutzeravatar
Barnimtenere
Beiträge: 93
Registriert: So 18. Okt 2020, 22:44

Re: Entlüftungslöcher Faltenbälge

Beitrag von Barnimtenere »

2mm Bohrer?

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Entlüftungslöcher Faltenbälge

Beitrag von christian78 »

Das Material,ist superweich.
Wenn ich den Bohrer rausziehe ist wahrscheinlich das Loch wieder zu.

Seitenschneider würde gehen, sieht aber dann aus, als ob Nagetiere dran waren.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 513
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: Entlüftungslöcher Faltenbälge

Beitrag von Lindi »

Mit einem Sortiment Lochstanzer (Internet, Baumarkt). Die Ränder müssen glatt sein, sonst erweitern sie sich irgendwann.

Wenn Du nix Passendes hast, dort gleich ein Abflussrohr DN40 mitnehmen. Innen einschieben und mit dem Locheisen von außen arbeiten.

Dass die keine reinmachen ist imho ein Mangel.
Zuletzt geändert von Lindi am Fr 18. Apr 2025, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Entlüftungslöcher Faltenbälge

Beitrag von Straßenschrauber »

christian78 hat geschrieben:
Fr 18. Apr 2025, 21:17
Das Material,ist superweich.
Wenn ich den Bohrer rausziehe ist wahrscheinlich das Loch wieder zu.
Da kann aber Luft durch. Das ist doch der Zweck der Sache.
Die Faltenbälge so drehen, daß die Belüftungslöcher verschwinden.
~-o|-

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Entlüftungslöcher Faltenbälge

Beitrag von christian78 »

Es sind doch Löcher drin, ausgestanzt aber der Rest hängt noch drin. Jeweils zwei.
Man sieht das nur, wenn man Druck drauf gibt.

Ich henm die Version mit Rohr und Locheisen und arbeite nach.

Danke!
LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Svoeen
Beiträge: 492
Registriert: So 29. Apr 2018, 17:07
Wohnort: Hofheim in Unterfranken

Re: Entlüftungslöcher Faltenbälge

Beitrag von Svoeen »

Lochzange nehm ich immer.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660

Antworten