Neue Felgen
-
- Beiträge: 235
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 29. Okt 2008, 11:06
Re: Neue Felgen
Alu tät auch gehen. Aber dann halt auch hinten. Für hinten habe ich schon eine originale Reserve (ganzes Rad).
-
- Beiträge: 1692
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Neue Felgen
Ging ja zu Beginn um beide Felgen, oder?
Re: Neue Felgen
Ja, beide sind zu erneuern. Wenn ich zwei schöne Alufelgen in originaler Dimension kriege, geht's natürlich auch. Wobei ich nicht weiß, ob es XT Alufelgen in 17 Zoll gibt.
Re: Neue Felgen
Hallo Steinhahn
Ich hätte möglicherweise noch Ersatzfelgen. Einen eingespeichten Satz Akront-Felgen "Supermoto", 18 Zoll vorne (!) und hinten auf passenden XT600-Naben gespeicht habe ich auf jeden Fall, falls Du nach Gebrauchtalternativen suchst. Die sind aus einer 3AJ und die letzten 12 Jahre im Trockenen gestanden.
Ich habe übrigens - etwas Offtopic jetzt - durch den Bremsenvergleich zwischen meiner XT (21 Zoll Vorderrad mit 320mm-Scheibe) und meiner Baghira mit SuMo-Felgen die Reifenbreite der Sumofelgen bzw. der Original-21" Felgen im Fall der XT als "Schwachstelle" für die Bremsoptimierung identifiziert. Die XT bremst mit den Sumo-Teilen, der 320mm-Bremse und dem 21"-Vorderrad nur halb so bissig wie die Baghira mit dem breiten Vorderrad.
Wenn Du Interesse hast, dann schick' mir eine Mail an bender842(ät)webpunktde, dann kann ich Dir Fotos der Felgen senden.
Eine goldene 43F Originalfelge für vorne zum Umspeichen hätte ich auch noch, die sind aus Alu und in brauchbarem Zustand. Für hinten habe ich aber keine passende mehr, soweit ich das weiss.
Schöne Grüße
Stef
Ich hätte möglicherweise noch Ersatzfelgen. Einen eingespeichten Satz Akront-Felgen "Supermoto", 18 Zoll vorne (!) und hinten auf passenden XT600-Naben gespeicht habe ich auf jeden Fall, falls Du nach Gebrauchtalternativen suchst. Die sind aus einer 3AJ und die letzten 12 Jahre im Trockenen gestanden.
Ich habe übrigens - etwas Offtopic jetzt - durch den Bremsenvergleich zwischen meiner XT (21 Zoll Vorderrad mit 320mm-Scheibe) und meiner Baghira mit SuMo-Felgen die Reifenbreite der Sumofelgen bzw. der Original-21" Felgen im Fall der XT als "Schwachstelle" für die Bremsoptimierung identifiziert. Die XT bremst mit den Sumo-Teilen, der 320mm-Bremse und dem 21"-Vorderrad nur halb so bissig wie die Baghira mit dem breiten Vorderrad.
Wenn Du Interesse hast, dann schick' mir eine Mail an bender842(ät)webpunktde, dann kann ich Dir Fotos der Felgen senden.
Eine goldene 43F Originalfelge für vorne zum Umspeichen hätte ich auch noch, die sind aus Alu und in brauchbarem Zustand. Für hinten habe ich aber keine passende mehr, soweit ich das weiss.
Schöne Grüße
Stef
Re: Neue Felgen
Hallo Steffen,
danke für dein Angebot! Supermoto-Räder waären für die Straße sicher interessant; da ich aber gerne über Feldwege und schlechte Schotterstraßen fahre, brauche ich die Endurodimensionen. Hab mir dafür übrigens gerade den neuen K60 Ranger gekauft und hinten schon montiert (Mann, der ging schwer rauf...).
Goldene Felgen sind wunderschön (habe ich auch auf meiner Dominator), da ist aber das Problem, dass es glaub ich für die XTs hinten nur 18 Zoll goldenen gibt.
Ich hab jetzt als Kompromiss derweil einen 21 Zoll Felgenring in Alu von einer älteren XT (34L oder so?). Der ist zwar 1.60 statt 1.85 aber das fällt wahrscheinlich nicht ins Gewicht. Die Frage ist, ob der passt, wenn ich die Original-Nabe von der XT 1993 (3tB) mit neuen Speichen für die 3tB nehme?
Liebe Grüße, Flo
danke für dein Angebot! Supermoto-Räder waären für die Straße sicher interessant; da ich aber gerne über Feldwege und schlechte Schotterstraßen fahre, brauche ich die Endurodimensionen. Hab mir dafür übrigens gerade den neuen K60 Ranger gekauft und hinten schon montiert (Mann, der ging schwer rauf...).
Goldene Felgen sind wunderschön (habe ich auch auf meiner Dominator), da ist aber das Problem, dass es glaub ich für die XTs hinten nur 18 Zoll goldenen gibt.
Ich hab jetzt als Kompromiss derweil einen 21 Zoll Felgenring in Alu von einer älteren XT (34L oder so?). Der ist zwar 1.60 statt 1.85 aber das fällt wahrscheinlich nicht ins Gewicht. Die Frage ist, ob der passt, wenn ich die Original-Nabe von der XT 1993 (3tB) mit neuen Speichen für die 3tB nehme?
Liebe Grüße, Flo
Re: Neue Felgen
Alufelgen der 660er XTZ passen für 3TB, aber bei den Bremsscheiben aufpassen:
viewtopic.php?p=175627#p175627
viewtopic.php?p=168260#p168260
viewtopic.php?p=166847#p166847
viewtopic.php?p=175627#p175627
viewtopic.php?p=168260#p168260
viewtopic.php?p=166847#p166847
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
Re: Neue Felgen
Hi Steindesigner
Das mit den 17"-Felgen für hinten ist so eine 3TB-Idee, vorher hatten die XT's alle auch 18 Zoll. Die passen auch in die 3TB rein. Das Getriebe ab der 3TB und der Folgemodelle (ab 1990) ist zwar darauf "angepasst" worden, aber da sämtliche Getriebe und insbesondere das der 3TB viel zu lange übersetzt sind, macht man das Ganze dann wieder mit einem anderen Ritzel wett. Der "Geardata Getrieberechner" hilft da bei der Entscheidung. Der zeigt einem die resultierende Geschwindigkeiten aller Gänge bei entsprechender Drehzahl als Graph. Einzugeben ist die Radgröße (oder besser gesagt der Umfang am Reifen), Schlupf (pauschal 2%), Getriebeübersetzung im Motor (=Primärantrieb an der KW zur Kupplung und die einzelnen Gänge) und Sekundärantrieb (= Kettenübersetzung). Dann kann man sich anschauen, wie schnell die XT mit welchem Rad und welcher Sekundär-Übersetzung bei 7200 U/min im 5. noch dreht. Den Drehzahlbegrenzer an der XT kann man übrigens brücken und damit lahm legen. Oder gab s den erst bei der Wassergekühlten? Eine normale XT 3TB zu überdrehen wird so wie so nich machbar sein.
Aber ich kanns verstehen, wenn Du lieber ein 21-Zoll-VR haben möchtest. Mcih hat auch "nur" die gute bremsleistung auf den 17"er Felgen mit den entsprechend breiteren Reifen beeindruckt. Supermoto is eben doch ein ganz anderes Design als eine klassische Enduro wie es die XT ist.
Zu den goldenen Alufelgen: manchmal haben diese eine Art "Alufrass". Da werden die Flanken oder die Bohrungen der Nippel fast schon weich. Darauf musst Du ggf. beim gebrauchtkauf achten. Es ist weniger eine Alterserscheinung als mehr ein falsches Lagern - Motorrad steht lange draussen in einer Pfütze im Wasser oder so, über die Ursache bin ich mir nicht im Klaren.
Ich wünsch' Dir auf jeden Fall gutes Gelingen, ganz egal, für welche Lösung Du Dich entscheidest.
Stef
Das mit den 17"-Felgen für hinten ist so eine 3TB-Idee, vorher hatten die XT's alle auch 18 Zoll. Die passen auch in die 3TB rein. Das Getriebe ab der 3TB und der Folgemodelle (ab 1990) ist zwar darauf "angepasst" worden, aber da sämtliche Getriebe und insbesondere das der 3TB viel zu lange übersetzt sind, macht man das Ganze dann wieder mit einem anderen Ritzel wett. Der "Geardata Getrieberechner" hilft da bei der Entscheidung. Der zeigt einem die resultierende Geschwindigkeiten aller Gänge bei entsprechender Drehzahl als Graph. Einzugeben ist die Radgröße (oder besser gesagt der Umfang am Reifen), Schlupf (pauschal 2%), Getriebeübersetzung im Motor (=Primärantrieb an der KW zur Kupplung und die einzelnen Gänge) und Sekundärantrieb (= Kettenübersetzung). Dann kann man sich anschauen, wie schnell die XT mit welchem Rad und welcher Sekundär-Übersetzung bei 7200 U/min im 5. noch dreht. Den Drehzahlbegrenzer an der XT kann man übrigens brücken und damit lahm legen. Oder gab s den erst bei der Wassergekühlten? Eine normale XT 3TB zu überdrehen wird so wie so nich machbar sein.
Das würde ich jetzt so auch nicht festnageln. Ich fahre noch eine Baghira Supermoto mit Strassenreifen und fahre auch gerne Schotter. Das geht erstaunlich gut. Die Dimension ist dort 120/70-17 vorne und 160/60-17 hinten. Bereift habe ich sogar Strassenreifen, Michelin Pilot Power.da ich aber gerne über Feldwege und schlechte Schotterstraßen fahre, brauche ich die Endurodimensionen.
Aber ich kanns verstehen, wenn Du lieber ein 21-Zoll-VR haben möchtest. Mcih hat auch "nur" die gute bremsleistung auf den 17"er Felgen mit den entsprechend breiteren Reifen beeindruckt. Supermoto is eben doch ein ganz anderes Design als eine klassische Enduro wie es die XT ist.
Zu den goldenen Alufelgen: manchmal haben diese eine Art "Alufrass". Da werden die Flanken oder die Bohrungen der Nippel fast schon weich. Darauf musst Du ggf. beim gebrauchtkauf achten. Es ist weniger eine Alterserscheinung als mehr ein falsches Lagern - Motorrad steht lange draussen in einer Pfütze im Wasser oder so, über die Ursache bin ich mir nicht im Klaren.
Ich wünsch' Dir auf jeden Fall gutes Gelingen, ganz egal, für welche Lösung Du Dich entscheidest.
Stef
Re: Neue Felgen
Hi Stef,Steffen hat geschrieben: ↑Fr 22. Jul 2022, 07:49Ich habe übrigens - etwas Offtopic jetzt - durch den Bremsenvergleich zwischen meiner XT (21 Zoll Vorderrad mit 320mm-Scheibe) und meiner Baghira mit SuMo-Felgen die Reifenbreite der Sumofelgen bzw. der Original-21" Felgen im Fall der XT als "Schwachstelle" für die Bremsoptimierung identifiziert. Die XT bremst mit den Sumo-Teilen, der 320mm-Bremse und dem 21"-Vorderrad nur halb so bissig wie die Baghira mit dem breiten Vorderrad.
ich verstehe nicht genau, was du bei deinem Experiment verglichen hast um zu dem Ergebnis zu kommen, dass die Breite der Reifen den größten Einfluss auf die Bremswirkung hat.
Hast du die gleiche Bremsanlage (Handhebel, Bremspumpe, Bremszange, Leitung, Beläge, Scheibe) auf dem gleichen Motorrad mit den unterschiedlichen Felgen inkl. Reifen verglichen?
Ggf. ist die von dir entdeckte Schwachstelle für die Bremsleistung dann nicht die Breite des Vorderrades sondern primär dessen Durchmesser.
Hintergrund ist das Hebelgesetz:
Es kämpfen beim Bremsen zwei Hebel gegeneinander: Der am Halbmesser deines Rades gegen den am Halbmesser deiner Bremsscheibe.
Um die „Bissigkeit“ der Bremse zu verbessern kannst du entweder eine größere Bremsscheibe benutzen (Halbmesser wird größer) oder kleinere Reifen (Halbmesser wird kleiner). Viele Grüße
Nico
_____________________________________
the wrencher formerly known as nicoh
Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L
the wrencher formerly known as nicoh

Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L
Re: Neue Felgen
Goldene Felgen in 21/18 Zoll würden mir schon sehr taugen! Die Frage ist, wie leicht sich das typisieren läßt.
Den Alufraß kenne ich von den Dominatorfelgen. Da habe ich aber noch relativ gute und auch ausreichend Reserven im Keller.
Den Alufraß kenne ich von den Dominatorfelgen. Da habe ich aber noch relativ gute und auch ausreichend Reserven im Keller.
Re: Neue Felgen
Danke für die Aufklärung, es muss daher richtig heissen:Ggf. ist die von dir entdeckte Schwachstelle für die Bremsleistung dann nicht die Breite des Vorderrades sondern primär dessen Durchmesser.
@Steindesigner:Die XT bremst mit den Sumo-Teilen, der 320mm-Bremse und dem 21"-Vorderrad nur halb so bissig wie die Baghira mit dem kleinen breiten Sumo-Vorderrad.
Du meinst, ob Du diese eingetragen bekommst?Goldene Felgen in 21/18 Zoll würden mir schon sehr taugen! Die Frage ist, wie leicht sich das typisieren läßt.
Stef