Moralisch unkorrekter Vertragsablauf

Lustiges, Sinnloses, labern eben.
Antworten
PetervonFrosta
Beiträge: 102
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 23:58

Moralisch unkorrekter Vertragsablauf

Beitrag von PetervonFrosta »

Moin Leute,
bin gerade etwas geknickt, da ich mich in eine XT verknallt habe und ALLES unter Dach und Fach zu sein schien.

Probefahrt gemacht, über den Preis einig gewesen und am nächsten Tag habe ich dann angerufen und Bescheid gegeben, das ich die XT kaufen möchte. Alles OK und Super, auch von der Verkäuferseite.
Abholung an nächsten Tag. Kohle zusammengekratzt, eine Fahrmöglichkeit organisiert, meiner Alternative ( XT ebenfalls in Münster ) abgesagt.

Dann kam gegen Mittag am Abholungstag ein Anruf:
Ja, sorry, tut mir Leid, aber der Vater des Verkäufers hätte vom Verkauf Wind bekommen und möchte das Motorrad nun selbst behalten. Schock....Ich Ihn über Moral und Ehrlichkeit aufgeklährt, das ein mündlicher Kaufvertrag ja eigentlich bindend ist, er als Aussendienstmitarbeiter sollte das wissen. Ja weiss er auch, tut Ihm Leid und Tschüss.
Schönen Dank :-( , Die XT wäre in gute Hände gekommen und nicht vergammelt oder verheizt worden ( ausser es nimmt mir mal wieder jem. die Vorfahrt:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 5632&page=

Super, sowas ist mir noch nie passiert.
Die Mitfavortiten XT war dann auch schon weg und einige Stunden Internetsuche und Autofahrt zum besichtigen + Probefahrt waren umsonst, Umsonst auch nicht, haben Geld=Sprit gekostet.

Hoffe auf Ehrliche Anbieter in Zukunft, weil die Story mit seinem Vater, die kann er sich sonst wohin schmieren. Die Anzeige steht auf jeden Fall noch.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1


Gruss Peter

PS: Suche Ehrliche XT600 2.. oder 3..

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Moralisch unkorrekter Vertragsablauf

Beitrag von TheBlackOne »

S.....
Wirklich dumm gelaufen. Wie du richtig sagst, wenn du es durchziehst ists ein mündlicher Verstrag, bzw. der Kerl macht sich schadenersatzpflichtig, da du ja Kosten hattest.

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Moralisch unkorrekter Vertragsablauf

Beitrag von motorang »

Hallo,
die Erfahrung haben schon viele vor Dir gemacht. Zu einer Probefahrt taucht man am besten schon mit Hänger und Bargeld auf, weil weg ist weg ...

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Moralisch unkorrekter Vertragsablauf

Beitrag von DeezNutz »

>Hallo,
>die Erfahrung haben schon viele vor Dir gemacht. Zu einer
>Probefahrt taucht man am besten schon mit Hänger und Bargeld
>auf, weil weg ist weg ...
>
>Gryße!
>Andreas, der motorang

Nee, Vertrag ist Vertrag.

So isses nämlich!

Im Grunde wär dir der Typ für den ganzen Aufwand, den du gehabt hast, schadensersatzpflichtig, sofern man da Summen nennen kann. Und dann dürftest du auch noch ein entsprechendes Motorrad für nen höheren Preis kaufen und die DIfferenz von ihm verlangen.

Problematisch wirds bei der Nachweisbarkeit, denn wenn du es drauf ankommen lassen würdest, würde er vermutlich auch alles abstreiten!

Nee ähnliche, teurere Maschine wirst du aber eh nicht finden :D !!!

PetervonFrosta
Beiträge: 102
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 23:58

RE: Moralisch unkorrekter Vertragsablauf

Beitrag von PetervonFrosta »

Klar kann man nichts nachweisen.
Deswegen auch moralisch..... macht man nicht.

Ich habe da einen Haken hinter gemacht, schaue nach vorne, sind noch andere schöne XT´s auf dem Markt.

WAs würdet Ihr bevorzugen
1. XT600 3TB / 3UW
oder
2. XT600 2kf/ 2nf

Optisch sind da ja nur kleine Veränderungen gemacht worden.

Gruss Peter

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Moralisch unkorrekter Vertragsablauf

Beitrag von Steffen »

Ich würde eher sagen: Glückwunsch. Ne einigermassen gut erhaltene 2KF oder 3TB mit 20-30tkm würde ich preislich zwischen 1000 und 1800 Euro ansiedeln, wobei bei 1800 dann schon ein VA-Krümmer und Auspuff, frische Kette und Stahlflex, besseres Federbein dabei sein sollte.
Kurzum, ich find die Maschine zu teuer. Ausserdem macht es mich etwas skeptisch, warum nach 20tkm schon ein neues Fahrwerk nötig sein sollte, aber kann schon sein, weil man tut sich ja gerne mal was gutes.

Aber das mit Probefahrt etc. ist ärgerlich - an Massnahmen würde ich nicht denken, weil dieser Anwaltsmist eigentlich nur den Anwälten gut tut, dich kostet es lediglich noch mehr Geld, Zeit und Nerven. Motorang hat schon recht, Kommen, kaufen und mitnehmen ist das Beste.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten