+ wohl zum 1000mal > Ölstandsmessung ... SORRY

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
backtotheroots
Beiträge: 13
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 17. Jun 2008, 13:11

RE: + wohl zum 1000mal > Ölstandsmessung ... SORRY

Beitrag von backtotheroots »

hallöchen ... bzw . : Hülfe eben ....

Hab den Deckel nochma runter gehabt.... Dichtung vor Kugel so weit wie möglich rausgeholt ...vorsichtig schön wieder alles zusammengebaut.....diesmal sogar mit neuem Öl und Filter ( um sie versöhnlich zu stimmen....) ..schön die neue Brühe ausgelitert ( = 2 Liter...) .... und was is ........nach der Probefahrt noch bei laufendem Motor den Öltank aufgemacht ..... auch direkt nach dem Abstellen nix meßbar ( Ölstand im Tank vielleicht n paar Zentimeter ... is so dunkel da drin + das Öl is noch so hell.......)

was den Zustand Pumpen angeht ....: beim entlüften kam das Öl nach ca 20-30 Sekunden orgeln (mit abgezogenem Kerzenstecker....)
bei geöffnetem Öltankdeckel sieht man das Öl schön in den Tank zurücksprotzen .........
was mir auch noch ein bzw. auffällt : beim Erstbefüllen des Öltanks (also bevor der Motor lief ....) hat die Brühe nicht gleich gluckgluck gemacht .......

Ich versteh da was nich ....oder...?
Kann die Förderleistung der Pumpen "falsch" sein....?
Hab ich eine der seltenen XTs mit Naßsumpfschmierung....?
Muß ich jetzt immer mit Werkzeug + einer 2 Liter Salatschüssel spazierenfahren wenn ich meinen Ölstand kontrollieren will....
;-)
Fragen über Fragen ...aber ich werd jetz einfach mal fahren und fahren ........

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: + wohl zum 1000mal > Ölstandsmessung ... SORRY

Beitrag von Henner »

2 Liter sind ein bißchen wenig auf Dauer.

Siehe: http://www.xt600.de/xt_werkstatt/%2Btec ... /index.htm

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Es gibt 2 Möglichkeiten eine Kristallkugel zu benutzen:
a) um damit Spekulationen über ein Problem eines Users zu machen
und b) um sie einem besonders unkooperativen User über den Schädel zu ziehen
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

backtotheroots
Beiträge: 13
Registriert: Di 17. Jun 2008, 13:11

RE: + wohl zum 1000mal > Ölstandsmessung ... SORRY

Beitrag von backtotheroots »

naja ... da gibts ne 88 + ne 90er 3AJ mit unterschiedlichen Ölmengen (wieso eigentlich ..> Ölkühlergröße..???)...
+ meine ist EZ 3´4.89 .....
aber ok > ich schütt auch noch 0,3 l hinterher ... aber irgendwie würde ich mittlerweile wetten daß .........

Gruß
Klaus

backtotheroots
Beiträge: 13
Registriert: Di 17. Jun 2008, 13:11

RE: + wohl zum 1000mal > Ölstandsmessung ... SORRY

Beitrag von backtotheroots »

ja verdammt ..... auch mit exakt 2,3 litern dann ...und nach ne längeren Tour + sofort messen nach abstellen natürlich nix am meßstab meßbar und nur in den Tiefen des Tanks sichtbar das Öl schwabbelte.....
an dem Ding ist , sowie ich das sehe ...alles original ..... von wegen Ölkühler o.ä. ....und auch wenn die Pumpe verschlissen wäre, müsste doch zumindest für 20 Sekunden die Brühe in dem Öltank bleiben oder wie...... der Motor ist (mittlerweile..) von außen staubtrocken......etc ...läüft super .....hab ich ja alles schon gelabert.......und es sind wirklich exakt 2,3 liter jetz drin ...und ja ...die Ölablaßschraube hab ich auch reingedreht.... das kann doch nich sein....!!!????
ICH MÖCHT ES EINFACH NUR VERSTEHEN.........

Sagts mir ...!

Danke

Gruß Klaus

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: + wohl zum 1000mal > Ölstandsmessung ... SORRY

Beitrag von oelfuss »


>Sagts mir ...!
>
>Danke
>
>Gruß Klaus

Dein Wunsch is mir Befehl.
:D
Andere haben es dir hier zwar schon gesagt, aber man kann,s auch nochmal wiederholen:

Mach das Ölrückschlagventil anständig + alles wird gut.


Greetings from Underworld

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: + wohl zum 1000mal > Ölstandsmessung ... SORRY

Beitrag von Guenter_B »

hallo klaus,
nachdem ich nach dem wechsel der kupplungsscheiben eine (kostbare) originale kupplungsdeckeldichtung von yamaha eingesetzt habe sind bei meiner 3tb komischerweise die probleme mit leeren ölvorrat nicht mehr vorhanden, vorher habe ich mich jahrelang über dieses problem geärgert,
immer probleme mit leeren ölvorrat egal ob vor - wärend - nach einer ausfahrt, viel zu viel öl im motor aber nicht im ölvorrat, kugelventil erneuert, zweifel ob die ölpumpe ok ist..

günter


backtotheroots
Beiträge: 13
Registriert: Di 17. Jun 2008, 13:11

RE: + wohl zum 1000mal > Ölstandsmessung ... SORRY

Beitrag von backtotheroots »

Das was Thomas u.a. hier gesagt haben...habe ich getan...! Das Ölventil ist neu + sorgsam eingesetzt..!!!!!!..anständiger gehts m.E. nicht .....
für qualifizierte Diagnosevorschläge
würde sich bedanken...

Klaus

backtotheroots
Beiträge: 13
Registriert: Di 17. Jun 2008, 13:11

RE: + wohl zum 1000mal > Ölstandsmessung ... SORRY

Beitrag von backtotheroots »

thanx günter für die antwort.......schön zu wissen, daß ich nicht alleine bin/war mit diesem Problem .....keine Ahnung , ob bei meiner 3AJ die Originaldichtung von Yamaha drin ist......würde ja problemorientiert auf unterschiedliche Dichtungsstärken und das korrekte einsetzen des Simmerrings > Kugelventil hinweisen > dies habe ich aber beim montieren (siehe hinweis technik forum..) beachtet.!......

grübel grübel...

klaus

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: + wohl zum 1000mal > Ölstandsmessung ... SORRY

Beitrag von oelfuss »

>Das was Thomas u.a. hier gesagt haben...habe ich getan...!
>Das Ölventil ist neu + sorgsam eingesetzt..!!!!!!..anständiger
>gehts m.E. nicht .....
>für qualifizierte Diagnosevorschläge
>würde sich bedanken...

Schon dabei.
Besagtes Ventil soll genau das machen, was bei dir nich passiert - nähmlich das Öl nach dem Stillstand des Motors daran hintern, einfach in den Motor zu laufen.

das Ölventil is neu...... ok, und der Gummi?
Sorry, abba da musste nochmal ran, denn das isses.

Greetings

backtotheroots
Beiträge: 13
Registriert: Di 17. Jun 2008, 13:11

RE: + wohl zum 1000mal > Ölstandsmessung ... SORRY

Beitrag von backtotheroots »

@ oelfuss...

meinst du damit die kupplungsdeckeldichtung........?

Antworten