Überdruck im Kurbelgehäuse
-
- Beiträge: 16
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
Überdruck im Kurbelgehäuse
Hi,
wollte gerade mal die Zündung an einer xt 550 überprüfen, weil sie bei Vollgas ruckelt ( max.120 km/h ). Vergaser ist neu gereinigt und überprüft. Als ich den oberen linken Schaudeckel abeschraubt und das Ding angeschmissen hab, spritzen Oeltropfen ca. 2 mtr. durch die Werkstatt, was datt denn x(
wollte gerade mal die Zündung an einer xt 550 überprüfen, weil sie bei Vollgas ruckelt ( max.120 km/h ). Vergaser ist neu gereinigt und überprüft. Als ich den oberen linken Schaudeckel abeschraubt und das Ding angeschmissen hab, spritzen Oeltropfen ca. 2 mtr. durch die Werkstatt, was datt denn x(
RE: Überdruck im Kurbelgehäuse
- Spritzendes Öl und ne funktionierende Ölpumpe halt.
Wenn da oben bei laufendem Motor nix spritzt, dann ist die Ölpumpe hinüber, oder Du hast kein Öl mehr drin...
Wenn Du denn mit Schaudeckel den Ventildeckel meinst, sprich die Öffnung zum einstellen der Ventile.
Wenn da oben bei laufendem Motor nix spritzt, dann ist die Ölpumpe hinüber, oder Du hast kein Öl mehr drin...
Wenn Du denn mit Schaudeckel den Ventildeckel meinst, sprich die Öffnung zum einstellen der Ventile.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Überdruck im Kurbelgehäuse
In meinem Schrauberbuch stand das so drin, Strobo.-Lampe anschließen und Zündzeitpunkt überprüfen. Naja, um sa besser.
Danke
Danke
RE: Überdruck im Kurbelgehäuse
Ah... Du bist beim Deckel der Lichtmaschine bzw dem Kontrollloch der Zündung... Ja richtig, auch da kann Öl spritzen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Überdruck im Kurbelgehäuse
nabend,
nee ich meine die obere Blindschraube in linken Kurbel-Gehäusedeckel, zum Zündung testen oder OT
nee ich meine die obere Blindschraube in linken Kurbel-Gehäusedeckel, zum Zündung testen oder OT
RE: Überdruck im Kurbelgehäuse
ja meinte ich doch. Haben uns beide "nichtantiunmißverständlich" ausgedrückt. :+
Aber auch da... weitermachen !
Aber auch da... weitermachen !
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: Überdruck im Kurbelgehäuse
CDI geprüft/testweise ausgetauscht?
Seitenständerschalter (gibt ein paar 550er, die den haben) ok?
Seitenständerschalter (gibt ein paar 550er, die den haben) ok?
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 

RE: Überdruck im Kurbelgehäuse
Moin,
also nochmal, Problem siehe oben, hab nochmal bei meiner 34L gecheckt, spritzt zwar auch Öl aus der Kurbelgehäusedeckelschraube, aber längst nicht soviel(wie gesagt, Tropfen fliegen 2 mtr. weit). Außerdem läuft bei der 550er auch Öl aus der mittleren gr. Abdeckschraube (im Stand auf dem Seitenständer), bei der 34L nicht. Hab 2 Schrauberbücher, in beiden steht, das man mit der Strobo-Lampe den Zündzeitpunkt bei laufendem Motor im oberen Schauloch testen kann, aber wie soll das gehen, wenn die Mühle da so rausrotzt. Also glaube ich das das nicht normal ist, bin aber kein Schrauberprofi.
Wer kann mir da weiterhelfen.
also nochmal, Problem siehe oben, hab nochmal bei meiner 34L gecheckt, spritzt zwar auch Öl aus der Kurbelgehäusedeckelschraube, aber längst nicht soviel(wie gesagt, Tropfen fliegen 2 mtr. weit). Außerdem läuft bei der 550er auch Öl aus der mittleren gr. Abdeckschraube (im Stand auf dem Seitenständer), bei der 34L nicht. Hab 2 Schrauberbücher, in beiden steht, das man mit der Strobo-Lampe den Zündzeitpunkt bei laufendem Motor im oberen Schauloch testen kann, aber wie soll das gehen, wenn die Mühle da so rausrotzt. Also glaube ich das das nicht normal ist, bin aber kein Schrauberprofi.
Wer kann mir da weiterhelfen.
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: Überdruck im Kurbelgehäuse
Die Lima läuft im Ölbad. Durch die Rotation wird schon Öl aus den Löchern spritzen, aber nicht in dem Maße. Hast Du bei Deiner 550er mal den Ölstand gecheckt, hört sich nach einfach mal zuviel Öl an.
RE: Überdruck im Kurbelgehäuse
Ja. Alles bestens, ist auch nicht voll bis oben