Die Seitenständerfrage
- 2KFan
- Beiträge: 932
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46
Die Seitenständerfrage
Hallo!
Mir ist neulich aufgefallen, dass meine beiden 2KF unterschiedlich schief/schräg auf dem Seitenständer stehen: Es sind auch verschiedene Ständer montiert.
Seitenständer alte 2KF (vermutlich original): Seitenständer neue 2KF: Ich persönlich finde die neue steht sicherer. Jemand eine Idee wieso das so ist? Vielleicht weil die alte 2KF durch den Vorbesitzer auf dem Seitenständer stehend angegickt wurde? (Mache ich nie, hab’s aber schon ein paar mal gesehen). Kann’s sein das der Rahmen an der Aufnahme verbogen oder ausgenudelt ist?
Oder ist der Seitenständer doch nicht original? Laut Teilenummer ist er ja bei allen alten XTs Ténérés identisch (bis auf 3AJ).
Grüße und eine schöne Woche!
Tim
Mir ist neulich aufgefallen, dass meine beiden 2KF unterschiedlich schief/schräg auf dem Seitenständer stehen: Es sind auch verschiedene Ständer montiert.
Seitenständer alte 2KF (vermutlich original): Seitenständer neue 2KF: Ich persönlich finde die neue steht sicherer. Jemand eine Idee wieso das so ist? Vielleicht weil die alte 2KF durch den Vorbesitzer auf dem Seitenständer stehend angegickt wurde? (Mache ich nie, hab’s aber schon ein paar mal gesehen). Kann’s sein das der Rahmen an der Aufnahme verbogen oder ausgenudelt ist?
Oder ist der Seitenständer doch nicht original? Laut Teilenummer ist er ja bei allen alten XTs Ténérés identisch (bis auf 3AJ).
Grüße und eine schöne Woche!
Tim
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
- Barnimtenere
- Beiträge: 93
- Registriert: So 18. Okt 2020, 22:44
Re: Die Seitenständerfrage
Hallo,
versuch doch mal wie viel Spiel die Ständer im unbelasteten Zustand haben. Motorrad gerade stellen, Seitenstäner ausklappen und hin und her ziehen.
Bei meiner TT, die der Vorbesitzer auch in den Rasten stehend angekickt hat, sind das am unteren Ende vom Stäner bestimmt 10cm Spiel.
Georg
versuch doch mal wie viel Spiel die Ständer im unbelasteten Zustand haben. Motorrad gerade stellen, Seitenstäner ausklappen und hin und her ziehen.
Bei meiner TT, die der Vorbesitzer auch in den Rasten stehend angekickt hat, sind das am unteren Ende vom Stäner bestimmt 10cm Spiel.
Georg
Re: Die Seitenständerfrage
Die Seitenständerlasche am Rahmen ist leider nicht die stabilste, außerdem wie geschrieben, verschleißt Stämder und Lasche sehr gerne und stark.
Bau mal beide ab und vergleiche…
Bau mal beide ab und vergleiche…
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Die Seitenständerfrage
Bei mir war der Bolzen hoffnungslos ausgenudelt. Ein netter Mensch hat mir einen etwas dickeren gedrechselt. Kann also auch daran liegen.
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Re: Die Seitenständerfrage
Stimmt - und eine gute Idee!
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Die Seitenständerfrage

Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
- christian78
- Beiträge: 5138
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Die Seitenständerfrage
Man sollte noch erwähnen, dass die Einstellung des Dämpfers auch die Schräglage beeinflusst.
Der erste Ständer ist original 2kf. Der zweite keine Ahnung.
Der erste Ständer ist original 2kf. Der zweite keine Ahnung.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Die Seitenständerfrage
Woran machst du das fest Christian? An der V förmigen Schweißnaht? Zumindest ist mir das beim Vergleich aufgefallen.
Manche sind allerdings auch gebogen… andere nicht. Ist das dann eine Beschädigung/Verformung oder auch original?
Manche sind allerdings auch gebogen… andere nicht. Ist das dann eine Beschädigung/Verformung oder auch original?
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: Die Seitenständerfrage
Beides gute Hinweise! Habe ich vergessen… Ich selbst musste ich den Seitenständer verlängern, da ich ein längeres FB fahre…christian78 hat geschrieben: ↑Mi 2. Aug 2023, 02:41Man sollte noch erwähnen, dass die Einstellung des Dämpfers auch die Schräglage beeinflusst.
Der erste Ständer ist original 2kf. Der zweite keine Ahnung.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
- christian78
- Beiträge: 5138
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Die Seitenständerfrage
Mein Ständer sieht genauso aus...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!