ich habe die Restauration meiner 43F zu 2/3 fertiggestellt. Ein kleines Ärgernis hat sich ergeben, nachdem ich die Fußbremse wieder zusammengesteckt habe: die Rückholfeder des Bremspedals ist gebrochen. Da kann ja eigentlich nur damit zusammenhängen, dass ich Feder falsch eingehängt habe.
Hi
Oben und unten mit je einem Haken zumindest wenn es wie bei der Tenere 1VJ ist.
Schmier mal die Aufhängepunkte ein wenig, so eine Feder bricht eigentlich nur wenn sie dort gebogen wird. Eventuell hat sie sich da schon eingearbeitet?
Bild liegt bei.
Gryße!
Andreas, der motorang
-- Anhänge --
Anhang #1 (7627.jpg)
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Tut mir leid da hab ich nix zum nachschauen. Sie schaut richtigrum draufgesteckt aus, es ist nur die Frage ob der Bügel rechts oder links vom Drehpunkt einhakeln soll.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Aber in meinem Fall gibt es kein Loch am Rahmen für eine zweite Feder.
In dem angesprochenen Loch hängt nur eine Feder, die für den Bremslichtschalter.
Hat jemand ein Bild der korrekt eingebauten Feder zwischen Fußrastenhalter und Bremspedal ?
>So:
>
>ich habe mich erkundigt: leider ist die Feder nicht mehr
>lieferbar.
>
>Vielleicht hat jemand von euch noch eine "über" oder
>weiss, wo ich noch eine bekommen könnte ?