Arrow Endschalldämpfer

alles zum Thema Auspuff & Krümmer Tipp !! >> Endtopfinfos auf http://www.xt600.de
Lemmy
Beiträge: 525
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

Arrow Endschalldämpfer

Beitrag von Lemmy »

Hi,
wer hat denn alles den Endschalldämpfer mit der Kennung 72011PD an seiner 3TB bis Bj.1995? Könnt ihr mal ein Foto einstellen, damit ich sehen kann, wie das mit der Rahmenstrebe gelöst ist? Suche mir einen Wolf :-( Und wo habt ihr die Rahmenstrebe her, wenn sie nicht direkt mit dem Endschalldämpfer gekauft wurde?
Thanks.

Moods
Beiträge: 74
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 20:04

RE: Arrow Endschalldämpfer

Beitrag von Moods »

Hi Lemmy,

schau mal bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Artikelnummer 90069 nach - da poppt zwar zunächst der LASER ProDuro-Endtopf auf.
Dann auf das Alternativ-Bild zum Auspuff klicken - das ist die Rahmenstrebe (siehe auch Anhang).
Ein Anruf bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] kann klären, ob Du das Teil auch einzeln bekommen kannst.

Gruß, Stephan
3TB ´94
-- Anhänge --
Anhang #1 (3373.gif)

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Arrow Endschalldämpfer

Beitrag von Lemmy »

Hi Moods,
was macht die Kunst? :-) Habe bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] schon angefragt. Bleibt auch zu klären, ob die Rahmenstrebe vom Laser auch über/drunter zum Arrows passt. Viel Platz ist da ja nicht und die Maße der verschiedenen Endschalldämpfer sind verschieden. Möchte auf jeden Fall nichts bestellen, dass nicht passt. Am Telefon konnte das nicht geklärt werden. Sie melden sich dann wieder bei mir. Trotzdem vielen Dank für den Tip!!!

Moods
Beiträge: 74
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 20:04

RE: Arrow Endschalldämpfer

Beitrag von Moods »

>was macht die Kunst? :-)
Bei mir alles im grünen Bereich - bei Dir ärgert hoffentlich nur der Endtopf!?
Mein Laser ProDuro mit Strebe stammt soviel ich weiß auch von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].
Wenn alle Stricke reißen, schraube ich die Rahmenstrebe mal ab und Du kannst checken, ob das mit dem Arrow passt. Mach´ ich aber nur bei schlechter Wettervorhersage :P

Gruß, Stephan
3TB ´94

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Arrow Endschalldämpfer

Beitrag von Lemmy »

Coooooool - das ist Spitze!!!
Super, melde mich bei dir, wenn die Tröte da ist und ich von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Bescheid habe, ob sie die Strebe auch einzeln besorgen können. Dann würde ich sehr gerne bei dir zur Passprobe reinschauen. Oder du bei mir, wie du magst,:-) usw.
Thanx!!!

Moods
Beiträge: 74
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 20:04

RE: Arrow Endschalldämpfer

Beitrag von Moods »

Geht los!
Meld´ Dich dann einfach!
(Ich setze die Schrauben aus Sicherheitgründen schon mal in WD40 ein ... :+ )

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Arrow Endschalldämpfer

Beitrag von Lemmy »

Hi Folks,
kurze Rückmeldung:
Der Topf ist gestern gekommen, etwas vom Flugrost entfernt (auch Edelstahl benötigt Pflege), heute abend ohne großen Zirkus montiert. Musste zwar den Krümmer lösen, diesmal ohne die Krümmerbolzen zu vernundeln:-) da vor etwa zwei Jahren in Stand gesetzt. Wieder mit Kupferpaste bearbeitet - hoffe, das bleibt so. Sebringkrümmer und Arrow passen wunderbar aufeinander, die Yamahadichtung fällt an dieser Stelle weg und alles ist wunderbar dicht.
Die Brülltüte ist leergeräumt und aufgebohrt.
@Thor: Ist das bei dir auch so? Müssen bald mal `nen gemeinsamen Soundcheck machen. ;-)
Gegen meine Befürchtungen, ok, sie ist laut, kann man sie aber auch angemessen fahren. Originalauspuff ohne Flöte ist wenigstens genau so laut. Sobald man vom Gas geht oder nicht Vollgas gibt entwickelt er keine Lärmbelästigung - je wärmer er wird, dest leiser wird er. Starten ist Hölle. (meine subj.Meing.) Wenn ich mir so andere Mopeds anhöre, dann denke ich, bin ich noch gut im Lot.
Strebe: Das Thema hat mir nur wenig Resonanz gegeben, an meine Unterstützer einen Kumba-Dank! Habe die Fahrerdatenbank durchforstet und mir die Töffs und etwaige Streben angesehen. Fazit: 50% verbauen keine Strebe. Ich denke, dass wenn jemandem mal deswegen der Rahmen weggegangen wäre, dann wüssten wir es, oder? Nichts desto trotz, das Ding hat einen Sinn! Werde weiter nach einer angemessenen Lösung suchen. Anscheinend sind der Motorradthor und ich fast die Einzigen, die mit dieser Tüte fahren - leider - oder Kumba ...
[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] bietet mir die Laser, Pro Duro-Strebe für ca.47,00¤ an. Man weiß allerdings nicht, ob sie auf den Arrow passt. Werde ich dann mal mit Moods bekaspern.
Konnte heute nur ne kleine Fahrt durch die Felder machen, werde aber die Tage mal ein paar Fotos einstellen. Sozusagen, etwas für das Archiv.
Was mir dazu einfällt?:
"Maschinenraum an Brücke - wir haben jetzt volle Lautstärke"



Moods
Beiträge: 74
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 20:04

RE: Arrow Endschalldämpfer

Beitrag von Moods »

Das Ding macht auf jeden Fall Sinn!
Hier schon mal ein paar Fotos zur LASER-Lösung als Orientierung.
Morgen Sonntag hab´ ich voraussichtlich Zeit - da könnten wir schrauben ...
http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =246&pos=0
http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =246&pos=1
http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =246&pos=2

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Arrow Endschalldämpfer

Beitrag von Lemmy »

Nu issa dran }(
Sonntag trotz sehr mäßigem Wetter doch noch einen kleinen Ausritt damit gemacht.
@ Moods: Ich konnte es nicht lassen :-)
Fazit: Leistung in allen Drehzahlbereichen verbessert, insbesondere im unteren läuft sie total ruhig und durchzugswilliger - ich habe nun keine Leistungskurve mehr sondern eine "Leistungsgerade" - besser als der Originale! Sound ist sehr cool und wenn er warm ist brüllt er nur, wenn man auch richtig aufreißt. Ansonsten würde ich sagen, dass er in der Ortschaft instinktiv zur "Vorsicht" anmahnt :7
Höchstgeschwindigkeit konnte, wollte ich nicht testen. Ich denke, dass er sich über die schon bereits erwähnte Leistungsverbesserung hinaus, auch im Highspeed mit dem Sebringkrümmer gut verträgt. Auch bei 140 lässt er nicht nach. Werde mal einen Kumpel mit digitalem Tacho nebenher fahren lassen um genaue Daten zu messen. Wenn ich meine 163 toppen kann (gerade aus - versteht sich - nix bergab) bin ich mehr als zufrieden. Das ganze, wie beim "Thor", ohne Umdüsung und anderen Vergaserfirlefanz.:D Werde berichten ...










-- Anhänge --
Anhang #1 (3391.jpg)

motorradthor007
Beiträge: 406
Registriert: Di 26. Sep 2006, 10:14

RE: Arrow Endschalldämpfer

Beitrag von motorradthor007 »

moin moin,
Mensch Lemmy sieht dat net jut aus :9
jepp ist ne geile Tröte am Mopped,gibt es nix zu meckern

Antworten