Kette entfetten

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
XT999
Beiträge: 595
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

Kette entfetten

Beitrag von XT999 »

Hallo,

in welche Flüssigkeit kann ich meine Kette einlegen, um sie annähernd zu 100% zu entfetten? O-Ringe sollten dabei nicht beschädigt werden.

Will die Kette mit Dry Lube behandeln, dazu muß sie fettfrei sein. Die Kettenreinigungssprays reichen nicht aus.

Danke für jede Antwort.


Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10175

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Kette entfetten

Beitrag von lippe »

Hab meine Kette mal ca. 24 Std. in Petroleum "eingelegt", dann mit Petroleum und nem Maler(rund)pinsel bearbeitet. Danach sah sie wieder aus wie neu.
Kannst das ja mal machen und danach mit Kettenreinigungsspray probieren.

In ´ner geilen Kurve mit links gegrüßt. Und tschüß... }>
jens
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Kette entfetten

Beitrag von XT999 »

Danke. Ist das denn nicht schädlich für die O-Ringe?

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10175

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Kette entfetten

Beitrag von lippe »

Ich hab das mal gelesen das es nicht schädlich sei. Habs dann einfach so gemacht und mein O-Ringe waren noch da. :-)
Ich glaube mal eher, dass diese Kettenreinigungssprays aggressiver sind.

In ´ner geilen Kurve mit links gegrüßt. Und tschüß... }>
jens
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

xtreas
Beiträge: 224
Registriert: So 11. Jul 2004, 14:34

RE: Kette entfetten

Beitrag von xtreas »

Hi,
in der Bedienungsanleitung für meine XT steht wortwörtlich:... reinigen der Kette mit Petroleum.
Also kann es doch nicht schädlich sein. Es sei denn, Yamaha arbeitet mit der "Kettenindustrie" zusammen...feix.

MfG Andreas

XT600E (DJ02)

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kette entfetten

Beitrag von guest »

Diesel geht auch..

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Kette entfetten

Beitrag von XT999 »

Klasse,

danke für Eure Antworten, die sind eindeutig.

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10175

Gogo
Beiträge: 447
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22

RE: Kette entfetten

Beitrag von Gogo »

Das Petroleum wird die O-Ringe schon nicht kaputtmachen, die Frage ist doch eher, ob in den O-Ringen nach einem Petroleumbad noch Fett ist, und das kann ich mir nicht so gut vorstellen. Wenn von Saubermachen die Rede ist, ist doch wohl eher abwischen statt einweichen gemeint, oder?

Gruß GOGO

-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Kette entfetten

Beitrag von XT999 »

Hi Gogo,

das ist schon okay so. Die Kette ist neu und ich will sie mit Dry Lube fahren. Dry Lube setzt aber voraus, dass die Kette absolut fettfrei ist.

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10175

mrbase
Beiträge: 143
Registriert: Do 20. Apr 2006, 22:54

RE: Kette entfetten

Beitrag von mrbase »

bei dry lube musst du aber sehr aufpassen, dass dir die kette nicht wegrostet. der schutz vor korossion ist bei diesem spray überhaupt nicht der hammer.
das wird auch immer wieder in den kettenspraytests bestätigt.

Antworten