Hallo zusammen,
habe mir vor kurzem ein 3UW gegönnt :7
Das gute Stück hat einen Acerbis Tank montiert an dem sich zwei Benzinhähne befinden.
Macht wegen der Bauart ja auch Sinn.
Nun aber meine Frage:
Wie verhält sich das denn mit der Reserve?
Ist auf beiden Seiten gleich viel drinn??? Und Wieviel???
Müssen beide gleichzeitig auf Reserve gesetzt werden?
Schönen Abend noch....
Gruß Alex-Munro
Benzinhähne an Acerbis Tank
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Benzinhähne an Acerbis Tank
Hallo,
das kannst Du halten wie "seller auf`m Dach"...
Wenn er ganz leer ist musst Du Tanken...

Gruß
Stolli
das kannst Du halten wie "seller auf`m Dach"...
Wenn er ganz leer ist musst Du Tanken...

Gruß
Stolli
RE: Benzinhähne an Acerbis Tank
Hi Alex-Munro, ich habe letztens die eine Resereseite komplett leer gefahren und habe dann ca. 20,5 Liter getankt. Also hat der Tank ca. 1,5 Liter Reserve pro Seite.
Ich habe immer beider Hähne auf "Auf" und schalte dann nacheinander auf "Reserve".
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="3"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3TB Bj.91 33TKm]
[/font]
Ich habe immer beider Hähne auf "Auf" und schalte dann nacheinander auf "Reserve".
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="3"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3TB Bj.91 33TKm]
[/font]