Heizgriffe
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Heizgriffe
Hallo Forum,
habe folgendes problem: an meiner kürzlich erworbenen 3aj sind heizgriffe eingebaut. das seltsame an der sache ist aber, das jeweils nur einer funktioniert, also entweder rechts oder links, je nach schalterstellung.
was kann das sein? oder wer kennt dieses problem?
Bin im moment ratlos, da elektrik nicht zu meinen stärken gehört!
Danke
Gruß
Björn
habe folgendes problem: an meiner kürzlich erworbenen 3aj sind heizgriffe eingebaut. das seltsame an der sache ist aber, das jeweils nur einer funktioniert, also entweder rechts oder links, je nach schalterstellung.
was kann das sein? oder wer kennt dieses problem?
Bin im moment ratlos, da elektrik nicht zu meinen stärken gehört!
Danke
Gruß
Björn
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Heizgriffe
Hallo Björn,
ich würde mal sagen da ist der Schalter falsch angeschlossen
Wenn du im Ruhrgebiet bist könnte ich mal nachschauen.
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span] (Hat keine Heizgriffe)
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
ich würde mal sagen da ist der Schalter falsch angeschlossen

Wenn du im Ruhrgebiet bist könnte ich mal nachschauen.
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span] (Hat keine Heizgriffe)
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: Heizgriffe
Hi Alex,
Erstmal danke für das angebot.Aber da ich im ww ansässig bin ist das ruhrgebiet nicht gerade um die ecke.
weißt du denn auch zufällig was man beim anschließen beachten muss?
Habe jetzt lediglich ein Kabel am +pol der batterie! Den rest kann ich nicht genau zurückverfolgen!
Erstmal danke für das angebot.Aber da ich im ww ansässig bin ist das ruhrgebiet nicht gerade um die ecke.
weißt du denn auch zufällig was man beim anschließen beachten muss?
Habe jetzt lediglich ein Kabel am +pol der batterie! Den rest kann ich nicht genau zurückverfolgen!
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Heizgriffe
Im Augenblick scheint der linke Griff an einer Stufe und der Rechte an einer anderen Schaltstufe angeschlossen zu sein.
Vermutlich mußt du nur die Leitungen am Schalter tauschen, das kann ich aber nicht konkret sagen weil ich noch nicht mit Heizgriffen zu tun hatte.
Vielleicht kann sich hier jemand einschalten der damit mehr Erfahrung hat ?
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
Vermutlich mußt du nur die Leitungen am Schalter tauschen, das kann ich aber nicht konkret sagen weil ich noch nicht mit Heizgriffen zu tun hatte.
Vielleicht kann sich hier jemand einschalten der damit mehr Erfahrung hat ?
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: Heizgriffe
was sind das denn für griffe? daytona?
ich könnt bei meinen mal schauen...
grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]
ich könnt bei meinen mal schauen...
grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]
RE: Heizgriffe
Hallo Björn,
vielleicht noch ein Tipp, ich würde die Heizgriffe nicht direkt an die Batterie anschliessen, denn die fressen ordentlich Strom und wenn du mal vergisst auszuschalten ist ruckzuck die Batterie leer und du läufst heim!
Besser an einen Stromkreis anschliessen, der mit dem Züdschloss ausgeschaltet wird! Z.B. Licht oder Zündung!
Spart dir sicher viel Ärger!
Viele Grüsse vom karli
vielleicht noch ein Tipp, ich würde die Heizgriffe nicht direkt an die Batterie anschliessen, denn die fressen ordentlich Strom und wenn du mal vergisst auszuschalten ist ruckzuck die Batterie leer und du läufst heim!
Besser an einen Stromkreis anschliessen, der mit dem Züdschloss ausgeschaltet wird! Z.B. Licht oder Zündung!
Spart dir sicher viel Ärger!
Viele Grüsse vom karli
RE: Heizgriffe
Man kann kaum noch was erkennen! Das einzige was ich lesen kann ist: -HOT GRIP u. MADE IN JAPAN !
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
Who knows Hot Grip
Falls du keinen elektrisch begabten Kollegen hast, könntest du versuchen dir die nötigen Unterlagen zu deine Heizgriffen im Netz zu besorgen.
Probiere mal bei Google.de deutsche Seiten nach "hot grip" zu durchsuchen. Findest du zuviel, suche nach "hot grip +gericke" (anstatt gericke dann louis, polo, goetz, kedo, wunderlich...).
Irgendwann wirst du auf eine Firma stossen die solch Heizgriffe vertreibt, da kann man dann ansetzen und versuchen ein Anschlußschema oder sogar einen E-Schaltplan für HOT GRIPS zu bekommen, ohne den du den Anschluß vielleicht nicht autark hingebastelt bekommst.
@all: Wie werden die beiden Schaltstufen realisiert, 1. Schaltstufe Reihenschaltung und 2. Parallel ?
Hat jemand von Euch Griffe wo das anders gelöst ist (getaktet)?
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]
Probiere mal bei Google.de deutsche Seiten nach "hot grip" zu durchsuchen. Findest du zuviel, suche nach "hot grip +gericke" (anstatt gericke dann louis, polo, goetz, kedo, wunderlich...).
Irgendwann wirst du auf eine Firma stossen die solch Heizgriffe vertreibt, da kann man dann ansetzen und versuchen ein Anschlußschema oder sogar einen E-Schaltplan für HOT GRIPS zu bekommen, ohne den du den Anschluß vielleicht nicht autark hingebastelt bekommst.
@all: Wie werden die beiden Schaltstufen realisiert, 1. Schaltstufe Reihenschaltung und 2. Parallel ?
Hat jemand von Euch Griffe wo das anders gelöst ist (getaktet)?
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]
RE: Who knows Hot Grip
Hi Alexander,
ja Deine Vermutung ist richtig. Es wird zwischen Reihen und Parallelschaltung gewechselt. Die Heizgriffe an meiner Deauville habe ich dahingehend modifiziert das sie jetzt getaktet sind. Über ein Poti im Orginalgehäuse des Schalters variiere ich die Taktfrequenz und "regel" so die Temperatur der Griffe. Die Platine mit dem elektronischen "Krimskrams" habe ich in ein Kunstoffgehäuse aus dem Elektronikladen eingesetzt und in der Verkleidung versteckt eingebaut. Den Schaltplan habe ich zur Zeit leider nicht zur Hand. Suche doch mal bei bandit1200.de oder dem Endurostammtisch Straubing. Oder einfach mal Google bemühen.
Linke-Hand-Gruß Jürgen
ja Deine Vermutung ist richtig. Es wird zwischen Reihen und Parallelschaltung gewechselt. Die Heizgriffe an meiner Deauville habe ich dahingehend modifiziert das sie jetzt getaktet sind. Über ein Poti im Orginalgehäuse des Schalters variiere ich die Taktfrequenz und "regel" so die Temperatur der Griffe. Die Platine mit dem elektronischen "Krimskrams" habe ich in ein Kunstoffgehäuse aus dem Elektronikladen eingesetzt und in der Verkleidung versteckt eingebaut. Den Schaltplan habe ich zur Zeit leider nicht zur Hand. Suche doch mal bei bandit1200.de oder dem Endurostammtisch Straubing. Oder einfach mal Google bemühen.
Linke-Hand-Gruß Jürgen
RE: Who knows Hot Grip
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 30-Mar-2004 UM 20:53 Uhr (GMT)[/font][p]Tach auch,
einen Schaltplan gibt es hier:
http://www.rrr2.de/~phil/motorrad/schraub/heiz.html
Google sei dank.
Gruß,
Michael Strubenhoff
http://www.strubenhoff.de
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
einen Schaltplan gibt es hier:
http://www.rrr2.de/~phil/motorrad/schraub/heiz.html
Google sei dank.
Gruß,
Michael Strubenhoff
http://www.strubenhoff.de
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]