kurbelwelle leichter machen
-
- Beiträge: 55
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 17. Okt 2005, 22:27
kurbelwelle leichter machen
Hallo hat schon mal jemannd seine kw.abrehen lassen und fein gewuchtet wegen tunning?gruß öly
RE: kurbelwelle leichter machen
Meinst du das bringt´s??
Gewichtsersparnis??
Dann kannst du alternativ auch das Handy oder die Geldbörse zuhause lassen......
MfG.:der Toto
XT600 3UW Bj.1993
XT600 meets SRX6
Gewichtsersparnis??
Dann kannst du alternativ auch das Handy oder die Geldbörse zuhause lassen......

MfG.:der Toto
XT600 3UW Bj.1993
XT600 meets SRX6
RE: kurbelwelle leichter machen
Mopped dreimal um den Ort schieben, bringt noch mehr Gewichtsersparnis. Aber nur in voller Montur, am besten mit Thermokombi 
SCNR
Grusels,
Henner
3TB, Bj. 98 - 25tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger
- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -

SCNR
Grusels,
Henner
3TB, Bj. 98 - 25tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger

- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: kurbelwelle leichter machen
Erleichtert hab ich noch keine, aber ein Spezi hat seine dynamisch wuchten lassen. Ja, hmm, sie läuft schon vibrationsarm, aber ich weiss wirklich nicht, obs besser ist wie vorher...
Gruss
Hans
Gruss
Hans
RE: kurbelwelle leichter machen
das abdrehen ist a blödsinn - das feinwuchten nicht.
wenn du gewicht sparen willst, dreh die ausgleichswelle ab (aber wegen der motorentlüftung nicht ganz ausbauen!!). dann macht das feinwuchten auch richtig sinn.
die vibrationen ohne ausgleichswelle nehmen kaum zu und der motor dreht "williger". erwarte dir aber keine wunder!
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809
wenn du gewicht sparen willst, dreh die ausgleichswelle ab (aber wegen der motorentlüftung nicht ganz ausbauen!!). dann macht das feinwuchten auch richtig sinn.
die vibrationen ohne ausgleichswelle nehmen kaum zu und der motor dreht "williger". erwarte dir aber keine wunder!
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809
RE: kurbelwelle leichter machen
Hallo Tombulli! danke für die ordendliche antwort hat mir sehr geholfen.mfg öly
RE: kurbelwelle leichter machen
Allgemein: Trägheitsmoment ist Integral r²dm, das heißt rotierende Massen mußt du soweit wie möglich außen erleichtern. Insofern bringt dir eine um 5mm außen abgedrehte Kurbelwelle wahrscheinlich (hab' jetzt keinen Bock das auszurechnen) mehr als eine komplett weggelassene Ausgleichswelle. Ich weiß jetzt leider nicht auswendig, wie "wuchtneutral" sich das an der XT600 Kurbelwelle durchführen läßt, sicherlich nicht 100%ig, weil die Hubscheiben im Bereich um den Hubzapfen schmaler sind als auf der Gegengewichtseite.
Am besten läßt du Kurbel- und Ausgleichswelle wie sie sind.
Oder erleichterst allenfalls die Kurbelwelle "wuchtneutral", aber damit wirst du nicht viel gewinnen.
Naheliegender wäre, den Lichtmaschinenrotor entweder zu erleichtern (außen abdrehen, ist hier in mehreren Threads beschrieben worden) oder komplett durch einen kleineren, leichteren zu ersetzen.
Was die (Fein-)wuchterei angeht, ich behaupte mal die wenigsten
die sowas anbieten verstehen wirklich was sie da tun.
Gruß
Sven
Gruß
Sven
Am besten läßt du Kurbel- und Ausgleichswelle wie sie sind.
Oder erleichterst allenfalls die Kurbelwelle "wuchtneutral", aber damit wirst du nicht viel gewinnen.
Naheliegender wäre, den Lichtmaschinenrotor entweder zu erleichtern (außen abdrehen, ist hier in mehreren Threads beschrieben worden) oder komplett durch einen kleineren, leichteren zu ersetzen.
Was die (Fein-)wuchterei angeht, ich behaupte mal die wenigsten
die sowas anbieten verstehen wirklich was sie da tun.
Gruß
Sven
Gruß
Sven
RE: kurbelwelle leichter machen
Muss Tombulli widersprechen, was die Vibrationen ohne Ausgleichswelle angehen! Hatte mal eine vom Ausgleichsgewicht abgedrehte Welle und ein erleichtertes Polrad verbaut, meine Erfahrung mit der 43F mit sonst(fast)original Innereien: fühlbar weniger Schwungmasse (Motor fing früher zu hacken an), zwar nicht viel mehr Vibrationen bis 4000/min, aber darüber der reinste Horror und nicht fahrbar und vielleicht schlimmer noch als eine alte LC4. Schlussendlich habe ich wieder eine original AGW verbaut, weil viel angenehmer zu fahren. Das erleichterte Polrad blieb.
Gruss
Gruss
RE: kurbelwelle leichter machen
tja, so unterschiedlich können die erfahrungen/motoren sein!
mein "race-motor" fährt inzwischen wieder mit einem orig. polrad, weil das abgedrehte irgendwann gebrochen ist (da hatt i wohl a weng zuviel abgedreht
)
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809
mein "race-motor" fährt inzwischen wieder mit einem orig. polrad, weil das abgedrehte irgendwann gebrochen ist (da hatt i wohl a weng zuviel abgedreht

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809
RE: kurbelwelle leichter machen
>Dann kannst du alternativ auch das
>Handy oder die Geldbörse zuhause
>lassen......
>
Also ich mach das immer so !!
88er XT 600 Tenere 1VJ
legal,illegal....scheissegal !!!
>Handy oder die Geldbörse zuhause
>lassen......

>
Also ich mach das immer so !!

88er XT 600 Tenere 1VJ
legal,illegal....scheissegal !!!
