Gabelöl wechsel

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
ceVin
Beiträge: 72
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 5. Okt 2010, 13:38

Gabelöl wechsel

Beitrag von ceVin »

Hallo,

ich will demnächst bei meiner XT das Gabelöl wechseln. Habt ihr Tipps und Tricks??
Ich würde auch gerne wissen was es bringt, 15W anstatt 10W zu nehmen. Und ob die Daten in der Wartungstabelle pro Gabelholm genommen werden. Dann würde pro Holm 538ml Gabelöl rein kommen.

Ich würde die Gabel gerne härter haben. Sollte ich dann 15W benutzen?

bin mal gespannt auf eure Tipps und Tricks.
Danke schonmal :-)

Gruß Kevin

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Gabelöl wechsel

Beitrag von Steffen »

Angaben sind pro Holm, mit dem Öl bewirkst du ein langsameres Dämpfen. Härter wirds durch vorspannen.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Gabelöl wechsel

Beitrag von Henner »

Allerdings nicht nur beim einfedern, sondern auch beim Ausfedern, was in so mancher Situation ein bißchen brenzlig werden könnte, da das VR somit auch Bodenhaftung verlieren kann.
Gerade, wenn Du dazu noch bremsen musst.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

ceVin
Beiträge: 72
Registriert: Di 5. Okt 2010, 13:38

RE: Gabelöl wechsel

Beitrag von ceVin »

Danke schonmal,

also sollte ich besser 10er Öl nehmen und halt die vorgeschriebene Menge einfüllen?

Welche Werkzeuge brauch ich dafür oder Specialwerkzeuge?

Die Federn, die schon verbaut sind, kann man diese noch weiter spannen für ein härteres gesamtbild oder sollten für ne härtere Gabel neue Federn rein?

Gruß Kevin

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Gabelöl wechsel

Beitrag von Steffen »

Du kannst auch 15er Öl nehmen, wenn du das ausprobieren willst. Die Hände brechen wirst du dir dadurch nicht, die XT federt auch damit noch.

Spezialwerkzeug habe ich dir ja gesagt. Wenn du die Holme und Standrohre trennen willst um die Dichtringe zu wechseln, brauchst du etwas zum gegenhalten innen. Ansonsten nicht. Wenn du es brauchst ist das Werkzeug recht einfach mit Baumarktmaterial hergestellt, kostet etwa 10 Euro

Steffen

Nachtrag: Spezialwerkzeug Nummer zwei: Babyschoppenflasche 250ml als exakter Messbecher

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Gabelöl wechsel

Beitrag von Henner »

Das geht auch mem Schlagschrauber, da brauchts nix zum Gegenhalten innen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Gabelöl wechsel

Beitrag von Steffen »

Klar. Du kannst auch den Eiermessbecher zum Befüllen der Gabel nehmen. Jeder, wie er kann.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

ceVin
Beiträge: 72
Registriert: Di 5. Okt 2010, 13:38

RE: Gabelöl wechsel

Beitrag von ceVin »

Okey, messbecher habe ich für das Öl schon da.

Ich würde nur die Gabel komplett ausbauen wollen, sprich vorderer Teil des Mopped raus. Dann Öl raus spülen und neues rein.

@Steffen: Kannst du mir ne Skizze oder nen Bild von diesem "Spezial Werkzeug" schicken? :D habe null plan wie soetwas aussehen sollte :D

Ich werde einfach mein Glück versuchen beim Öl wechsel!
Irgendwelche tipps fürs durchspülen? Wasser + Spüli oder andere sachen?

Gruß Kevin

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Gabelöl wechsel

Beitrag von TheBlackOne »

Blos kein Wasser!

Spüle mit Benzin oder Diesel aus, pumpe schön durch (also Zusammenschieben - Auseinanderziehen, rinse and repeat), sowohl beim Öl rausmachen, als auch beim Durchspülen und "Spülmittel" entfernen.

Antek
Beiträge: 305
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 18:09

RE: Gabelöl wechsel

Beitrag von Antek »

Weder Wasser noch Spüli!!!
Spüli läßt alle Gummi und Kunststoffteile aushärten und brüchig werden da es die Weichmacher killt durch die hohe "Fettlösekraft"!
Bremsenreiniger nehmen und über geignetem Gefäß austropfen lassen!!
Und wenn ich mich nicht irren sollte hat die 3TB/UW bis 1992 sogar noch Ablaßschrauben für das Gabelöl hinten unten an der Gabel!
Meine 92er hatte sie zumindest.Die 93er vom Kumpel nicht mehr?!?

Grüße
Antek

Antworten