Bremssattel reinigen aber wie?
-
- Beiträge: 264
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 20. Mär 2005, 18:03
Bremssattel reinigen aber wie?
Hallo Gemeinde,
Da mein vorderer Bremssattel nicht mehr schön aussieht, frage ich mich mit welchen Mittelchen und Methoden man das Ding wieder blitzeblank kriegt. Die Suche ergab keine geeigneten Ergebnisse. Der Belag scheint eine Mischung aus Dreck und Aluminiumoxid zu sein. Ich meine nämlich in Erinnerung zu haben, dass die Teile aus Alu sind. Mit allzuviel mechanischer Gewalt will ich auch nicht rangehen.
Also: wer hat hier Erfahrung?
viele Grüße
Roman
Da mein vorderer Bremssattel nicht mehr schön aussieht, frage ich mich mit welchen Mittelchen und Methoden man das Ding wieder blitzeblank kriegt. Die Suche ergab keine geeigneten Ergebnisse. Der Belag scheint eine Mischung aus Dreck und Aluminiumoxid zu sein. Ich meine nämlich in Erinnerung zu haben, dass die Teile aus Alu sind. Mit allzuviel mechanischer Gewalt will ich auch nicht rangehen.
Also: wer hat hier Erfahrung?
viele Grüße
Roman
RE: Bremssattel reinigen aber wie?
na na na......
eigentlich hätte das Suchen was bringen müssen
also...Ceranfeldreiniger, Dremel mit Messingbürsten, Topfreiniger (Stahlwolle)
Ergebnis kann dann so aussehen....

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser
eigentlich hätte das Suchen was bringen müssen

also...Ceranfeldreiniger, Dremel mit Messingbürsten, Topfreiniger (Stahlwolle)
Ergebnis kann dann so aussehen....


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser
RE: Bremssattel reinigen aber wie?
Hallo Anja
Ich hoffe du machst keine Spaghettis in deiner neuen Chromstahlpfanne
Tolle Arbeit.
Grüsse aus der Schweiz
Daniel
Profil swissxt2kf
Ich hoffe du machst keine Spaghettis in deiner neuen Chromstahlpfanne

Tolle Arbeit.
Grüsse aus der Schweiz
Daniel
Profil swissxt2kf
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Do 9. Mär 2006, 08:26
RE: Bremssattel reinigen aber wie?
Auf (tschuldigt die "Werbung") http://www.autoschrauber.de/tut.php gabs bei den Tips&Tricks mal was zu diesem Thema:
Das ganze Teil om Backrohr kräftig aufheizen, dann mit Backrohrreiniger kräftig einschäumen und einwirken lassen. Danach abspülen und schrubben....angeblich gehen da selbst die ekeligsten, festgebackenen Dreckkrusten weg...
(...zumindest nach den Bildern und dem Text zu schließen)
Und was so ein richtiger Bremssattel sein will, dem dürfen Wasser und Hitze ja eigentlich auch nix anhaben - oder?
Grüße
Rainer
Das ganze Teil om Backrohr kräftig aufheizen, dann mit Backrohrreiniger kräftig einschäumen und einwirken lassen. Danach abspülen und schrubben....angeblich gehen da selbst die ekeligsten, festgebackenen Dreckkrusten weg...
(...zumindest nach den Bildern und dem Text zu schließen)
Und was so ein richtiger Bremssattel sein will, dem dürfen Wasser und Hitze ja eigentlich auch nix anhaben - oder?

Grüße
Rainer
RE: Bremssattel reinigen aber wie?
ehrlich ich hab gesucht!
Die Sättel auf dem Photo sehen ja aus wie neu, aber sind sie nicht, oder?
viele Grüße
Roman
Die Sättel auf dem Photo sehen ja aus wie neu, aber sind sie nicht, oder?

viele Grüße
Roman
RE: Bremssattel reinigen aber wie?
einen Tag zuvor sah er noch so aus....
Allerdings beeinhaltet so eine Schrubbaktion auch den Ausbau der Kolben und Dichtungen und Erneuerung selbiger, im montierten Zustand würde ich mir die Grobreinigungsaktion mit Backofenreiniger in Mama´s gutem Herd sparen wollen, da ich mir kaum vorstellen kann, dass diese chemische Keule unbeschadet von den Gummis überlebt wird. Bei solche sensiblen Teilen wie einer Bremszange ist mir persönlich Feinarbeit per Hand lieber (und sicherer)...zumal sich mir die reinigende Wirkung von Backofenspray bisher eh verschlossen hat
ich halte das Zeug echt für einen fake!
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser
Allerdings beeinhaltet so eine Schrubbaktion auch den Ausbau der Kolben und Dichtungen und Erneuerung selbiger, im montierten Zustand würde ich mir die Grobreinigungsaktion mit Backofenreiniger in Mama´s gutem Herd sparen wollen, da ich mir kaum vorstellen kann, dass diese chemische Keule unbeschadet von den Gummis überlebt wird. Bei solche sensiblen Teilen wie einer Bremszange ist mir persönlich Feinarbeit per Hand lieber (und sicherer)...zumal sich mir die reinigende Wirkung von Backofenspray bisher eh verschlossen hat

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser
RE: Bremssattel reinigen aber wie?
Jup,
da die Sprays Laugen enthalten, sind Gummiteile natürlich gefährdet. Aber je nach Backofen kann man damit schon was machen. Aber Einweichen mit Waschsodawasser ist viel billiger und genauso effektiv.
Mal sehen, ob ich am WE wenigstens den gröbsten Dreck abkriege. Beim nächsten Bremsflüssigkeitswechsel wird das Ding neu gedichtet und geschrubbt.
Und vielen Dank für die Tipps.
Hatte die Ceranreinigunggeschichte auch Anteil an Deinem blitzenden Vergaser?
viele Grüße
Roman
da die Sprays Laugen enthalten, sind Gummiteile natürlich gefährdet. Aber je nach Backofen kann man damit schon was machen. Aber Einweichen mit Waschsodawasser ist viel billiger und genauso effektiv.
Mal sehen, ob ich am WE wenigstens den gröbsten Dreck abkriege. Beim nächsten Bremsflüssigkeitswechsel wird das Ding neu gedichtet und geschrubbt.
Und vielen Dank für die Tipps.
Hatte die Ceranreinigunggeschichte auch Anteil an Deinem blitzenden Vergaser?
viele Grüße
Roman
RE: Bremssattel reinigen aber wie?
Servus,
wenn es hauptsächlich Straßen- und evtl. Kettenfettrückstände (zwar etwas unwahrscheinlich am vorderen Bremssattel
)sind, kann ich auch WD 40 empfehlen. Habe kürzlich damit meine Umlenkhebel einer 2KF in beinahe fabrikneuen Zustand bekommen.
Allerdings hilft das nichts bei Oxidation. Hilft da Backofenspray tatsächlich?
Gruß
Stev
Wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst, dann verwirre mit Schwachsinn.
wenn es hauptsächlich Straßen- und evtl. Kettenfettrückstände (zwar etwas unwahrscheinlich am vorderen Bremssattel

Allerdings hilft das nichts bei Oxidation. Hilft da Backofenspray tatsächlich?
Gruß
Stev
Wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst, dann verwirre mit Schwachsinn.