Yamaha XT 600Z 1 VJ Bj.16.04.1987

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
chiccolele
Beiträge: 4
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 23. Jun 2011, 12:42

Yamaha XT 600Z 1 VJ Bj.16.04.1987

Beitrag von chiccolele »

Hallo erstmal.habe eine Frage zur oben genannten xt 600.Mir ist die Kette runtergesprungen und jetzt habe ich eine Frage wegen dem Antriebsritzel.Bei meiner XT ist auf der Welle kein Gewinde um das Ritzel zu befestigen,es ist auch kin Gewindeloch mittig um ein Ritzel zu befestigen.Muss ich jetzt die ganze Welle wechseln,oder gibt es auch eine andere Möglichkeit.
Dankbar für eine Antwort
R.Stassen:P

Benutzeravatar
ekke
Beiträge: 197
Registriert: Do 4. Sep 2008, 09:10

RE: Yamaha XT 600Z 1 VJ Bj.16.04.1987

Beitrag von ekke »

Hallo chiccolele!

Die 1VJ hat noch die sog. grob verzahnte Getriebeausgangswelle ohne Gewinde für eine Zentralmutter.

Das Ritzel wird wie folgt fixiert: Sicherungsblech mit zwei Bohrungen, das nach überschieben und verdrehen in die Nut der Welle greift und mit 2 Schrauben im Ritzel gesichert wird. Schrauben mit Loctite einkleben.

Das Blech bekommst du z.B. bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Best.-Nr. 27075

Wenn sich das Ritzel bei dir gelöst hat, hat es hoffentlich keinen Flurschaden an Motor oder Fahrwerk hinterlassen. Auch mal prüfen ob die Kettenführungsrolle (vor allem die untere) noch vorhanden sind.

Viel Erfolg!

Ekke
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011

chiccolele
Beiträge: 4
Registriert: Do 23. Jun 2011, 12:42

RE: Yamaha XT 600Z 1 VJ Bj.16.04.1987

Beitrag von chiccolele »

Hallo Ekke
Vielen Dank erstmal.Noch eine Frage,die Klötze(Federn) wo das Ritzel aufgeschoben wird sind die durchgängig,bei mir ist da in der mitte nichts mehr,oder reicht das wenn links und rechts noch was dran ist ?.Ist es empfehlendswert ein neues Ketten Kid einzubauen??Noch was,wo sitzen denn die Kettenrolen,bei mir ist da nichts mehr.
Danke im voraus
R.Stassen:+

Benutzeravatar
ekke
Beiträge: 197
Registriert: Do 4. Sep 2008, 09:10

RE: Yamaha XT 600Z 1 VJ Bj.16.04.1987

Beitrag von ekke »

Hab jetzt keine Zeit. Melde mich heute Abend nochmal!
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011

Benutzeravatar
ekke
Beiträge: 197
Registriert: Do 4. Sep 2008, 09:10

RE: Yamaha XT 600Z 1 VJ Bj.16.04.1987

Beitrag von ekke »

Hab gesagt,daß ich mich melde.

Habe leider keine Explosionszeichnungen von der 1VJ, aber 43F müßte für deine Fragen auch passen.
hier der Link: http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_techn ... /index.htm
schau nach bei der 43F

1. Kettenführungsrollen siehe Seite 19, Teile 28-32, es gibt eine obere und eine untere Rolle. Einige verwenden auch einen Kettenschleifer von KTM. Einfach mal in die Suchfunktion eingeben. Ich habe mir eine Kettenlaufrolle aus einer Inlinerrolle gebaut. Alles aussenrum abgeschnitten und nur die Nabe samt Lager montiert. Funktioniert seit 5 tkm gut.

2. Antriebswelle siehe Seite 46: Die Blöcke, die du meinst sind wohl das Teil 24 (ist auf einer Seite offen. Das sichert den Simmerung Nr. 23

Ob du einen kompletten Kettensatz brauchst hängt vom Zustand ab. Wieviel km hat denn die Kette drauf.
Hoffe ich konnte helfen.

Gruß Ekke

SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011

chiccolele
Beiträge: 4
Registriert: Do 23. Jun 2011, 12:42

RE: Yamaha XT 600Z 1 VJ Bj.16.04.1987

Beitrag von chiccolele »

Hallo Ekke
bitte entschuldige dass ich mich jetzt erst melde,hatte viel zu tun.Dank deiner Tips hab ich das hingekriegt.Jetzt schon wieder ein Problem an meiner dauerbaustelle.habe eine neue Lichtmaschine und einen neuen regler einbauen lassen,ging die ersten wochen gut,jetzt lädt die batterie nicht mehr(batterie auch neu).hättest du da noch einen tip in deinem zauber kasten.:-)
Schönes Wochenende Rudi

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Yamaha XT 600Z 1 VJ Bj.16.04.1987

Beitrag von Henner »

Hi Rudi,

Du könntest damit anfangen:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... id=2&page=

Wenn der erfolgreich ist, kann es nur noch die Lichtmaschine oder der Regler sein. Oder schlechte Kabelverbindungen in den Steckern.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten