Kettenrad
- Steffen
- Beiträge: 4719
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
Kettenrad
Hat jemand eine konkrete Erfahrung, welches Kettenrad bei der XT 600 2KF noch drauf geht? z.Zt. 14-39, 102 Glieder. passt 42 noch?
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Kettenrad
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Kettenrad
Habe ich. Die verweisen mich auf [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] --> Tipps --> Kettenrechner
Ich suche eher nach einem konkreten Tipp, also jemand, der es schon verbaut hat.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Ich suche eher nach einem konkreten Tipp, also jemand, der es schon verbaut hat.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Kettenrad
Tja
leider hab ich dafür das falsche Modell ...
Um was gehts Dir denn KONKRET.
Dass die Kette am Kettenschutz oder der hinteren Führung schleifen könnte? Bei meiner 1VJ war da für ein 44er Platz genug ...
Oder dass Du ne längere Kette brauchen könntest?
Oder was?
Gryße!
Andreas, der motorang
leider hab ich dafür das falsche Modell ...
Um was gehts Dir denn KONKRET.
Dass die Kette am Kettenschutz oder der hinteren Führung schleifen könnte? Bei meiner 1VJ war da für ein 44er Platz genug ...
Oder dass Du ne längere Kette brauchen könntest?
Oder was?
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Kettenrad
Also konkret (diesmal dünner -) gehts mir darum, dass ich die Kette behalten und nicht öffnen will. Und dafür ist das 45er zu groß.
Kettenrechner sagt, ich gewinne durch das 14er Ritzel (14/39) 4mm und verliere dann durch das 42er Ritzel 3mm, also 9mm mit 14/42 nach vorne. mit 43Zähnen dann in der Differenz 13mm vor. 44/45 sagt er muss ich ne 104er Kette nehmen.
[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] hat eh ne Lücke zw. 42 und 45 Zähnen, dann nehm ich eben das 42er, passt dann schon. Hab Dank für deine Mühe.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Kettenrechner sagt, ich gewinne durch das 14er Ritzel (14/39) 4mm und verliere dann durch das 42er Ritzel 3mm, also 9mm mit 14/42 nach vorne. mit 43Zähnen dann in der Differenz 13mm vor. 44/45 sagt er muss ich ne 104er Kette nehmen.
[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] hat eh ne Lücke zw. 42 und 45 Zähnen, dann nehm ich eben das 42er, passt dann schon. Hab Dank für deine Mühe.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Kettenrad
habe mal vor einiger zeit die achsabstände berechnet..
günter
-- Anhänge --
Anhang #1 (2257.jpg)
günter
-- Anhänge --
Anhang #1 (2257.jpg)