Felgenschaden 34L
-
- Beiträge: 127
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 23. Dez 2008, 11:51
Felgenschaden 34L
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin seit 2 Monaten dabei eine 34L wieder zum Leben zu erwecken. Nach vielen Überaschungen (vermurkste Gewinde, falsche Anbauteile etc.) nun noch eine Felge, die mir nicht mehr ganz "sauber" ausschaut. Was meint ihr dazu - verwenden oder neue Felge??? Übrigens fehlt an den korrodierten Flächen ca. 1 - 2 mm an Material.
-- Anhänge --
Anhang #1 (1774.jpg)
Anhang #2 (1775.jpg)
ich bin seit 2 Monaten dabei eine 34L wieder zum Leben zu erwecken. Nach vielen Überaschungen (vermurkste Gewinde, falsche Anbauteile etc.) nun noch eine Felge, die mir nicht mehr ganz "sauber" ausschaut. Was meint ihr dazu - verwenden oder neue Felge??? Übrigens fehlt an den korrodierten Flächen ca. 1 - 2 mm an Material.
-- Anhänge --
Anhang #1 (1774.jpg)
Anhang #2 (1775.jpg)
RE: Felgenschaden 34Lt die noch gut aus.
Für mich sieht die noch gut aus und nach ein paar zehntel mm fehlendes Material.
Wenn das wirklich 1-2 mm sind dann weg damit!!
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
-- Anhänge --
Anhang #1 (1776.jpg)
Wenn das wirklich 1-2 mm sind dann weg damit!!
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
-- Anhänge --
Anhang #1 (1776.jpg)
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: Felgenschaden 34L
Moin,
das sieht doch alles noch harmlos aus. Ich hatte kürzlich auch einen ähnlichen Fall von Salzfraß bei einem 2KF-Hinterrad. Hab den Fraß mit einer Drahtflex entfernt und anschließend den Felgeninnenrand mit "Hammerite"-Haftgrund für Aluminium und goldfarbenem Korrosionsschutz aus dem selben Hause wieder versiegelt. Ausspeichen, neu eloxieren lassen und wieder einspeichen wäre mir jedenfalls zu aufwändig (und teuer) gewesen. Mal schauen, wie lange die Maßnahme hält...
Gruß vom Bär
das sieht doch alles noch harmlos aus. Ich hatte kürzlich auch einen ähnlichen Fall von Salzfraß bei einem 2KF-Hinterrad. Hab den Fraß mit einer Drahtflex entfernt und anschließend den Felgeninnenrand mit "Hammerite"-Haftgrund für Aluminium und goldfarbenem Korrosionsschutz aus dem selben Hause wieder versiegelt. Ausspeichen, neu eloxieren lassen und wieder einspeichen wäre mir jedenfalls zu aufwändig (und teuer) gewesen. Mal schauen, wie lange die Maßnahme hält...
Gruß vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.
RE: Felgenschaden 34L
Sandstrahlen oder auch Glasperlenstrahlen wäre Plan B !
Dann mal schauen was von der Felge noch "übrig" ist
und wenn noch brauchbar, ordentlich "Rostschutz"-Versiegeln.
Sollte dann wieder einige Jahre halten.
Dann mal schauen was von der Felge noch "übrig" ist

und wenn noch brauchbar, ordentlich "Rostschutz"-Versiegeln.
Sollte dann wieder einige Jahre halten.
RE: Felgenschaden 34L
Hallo Leute,
danke für die Tipps - also neu oder das Ding renovieren...
beste Grüße
Clemens
danke für die Tipps - also neu oder das Ding renovieren...
beste Grüße
Clemens
RE: Felgenschaden 34L
Würde das mal etwas lockerer betrachten, die sieht nach über 20 Jahren erst so aus und wird wahrscheinlich in weiteren 20 Jahren halten.