Vorderes Kettenritzel 34l

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
zorro71
Beiträge: 26
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 26. Aug 2007, 21:00

Vorderes Kettenritzel 34l

Beitrag von zorro71 »

Hi. Kann mir Jemand sagen ob beim vorderen Kettenritzel ( alte Ausführung 2 Schrauben Sicherung Grobverzahnung )ein Spiel axial von ca 3 mm normal ist ? danke mfg robert

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Vorderes Kettenritzel 34l

Beitrag von Paul2 »

Wo gemessen? Mit ohne die Halteschrauben?
Gruß Paul
3AJ Bj. 89

zorro71
Beiträge: 26
Registriert: So 26. Aug 2007, 21:00

RE: Vorderes Kettenritzel 34l

Beitrag von zorro71 »

Mit Schrauben mfg robert

schwarte
Beiträge: 17
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Vorderes Kettenritzel 34l

Beitrag von schwarte »

Hallo Robert,
bei meiner 34L (alte Ausführung mit Zahnscheibe und 2 Schrauben) ist da auch ca. 3mm Axialspiel drin. Ich bin sicher, dass da nie eine zusätzliche Scheibe drin war. Außerdem hab ich mal irgendwo gelesen (weiß nicht mehr wo), dass das Spiel absichtlich so groß ist, damit das Ritzel sich frei anpassen kann.
Also ich bin mit dem Spiel 2-mal durch die Sahara gefahren. Geht also.
Gruß
Horst

tombulli

RE: Vorderes Kettenritzel 34l

Beitrag von tombulli »

leider ist die frage noch nicht beantwortet, WO du die 3mm gemessen hast - axial ist wurscht, ob nun mit oder ohne sicherungsschrauben.
deshalb antworte ich jetzt mal so ohne diese info:
es ist normal für die grobverzahnten wellen, dass das ritzel nicht ganz fest sitzt. das ganze ist aber absolut eine fehlkonstruktion und deshalb auch später geändert worden, weil das orig. ritzel langsam aber sicher die abtriebswelle aufreibt. das sieht im anfangsstadium dann so aus:



...und endet mit einer blanken welle.
ich kann dir nach ca 250tkm mit ausschließlich alten (grobverzahnten) XTs nur den tipp geben, dir erstens billige ritzel (bei prolo, tante louise und co) zu kaufen und diese bei den ersten verschleissmerkmalen sofort zu tauschen. die dinger kosten nämlich nur 6.- (oder so) und stehen in keinem verhältnis zu einem austausch der abtriebswelle - die ist nämlich das letzte teil, welches du aus deinem komplett zerlegten motor herausbaust.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf


schwarte
Beiträge: 17
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Vorderes Kettenritzel 34l

Beitrag von schwarte »

Hallo
@Tombulli,

vielen Dank für das Foto, auch wenn es mir keine Laune macht. Da muss ich mein Abtriebs-Welle wohl noch mal genauer angucken. (Ich hab meine 34L vor kurzem neu aufgebaut).
Wie meinst Du das: "billige Ritzel"? Weil sie, wenn sie weicher sind , die Welle in Ruhe lassen, oder warum?
Wieviel hat denn die abgebidete Welle etwa drauf?

Gruß und Danke
Horst

tombulli

RE: Vorderes Kettenritzel 34l

Beitrag von tombulli »

das ist doch schnell kontrolliert!! im gegensatz zu den feinverzahnten hat die grobverzahnte variante die vorteile:
1. kriegt man die schrauben auf
2. das ritzel ganz leicht de- und auch wieder montiert.

wieviel die welle gelaufen ist, kann ich dir nicht sagen. das foto stammt aus einer XT, die ich seinerzeit repariert habe.

"billige" ritzel: im gegensatz zum menschen, wo der klügere nachgibt, gibt hier das schwächere material nach. habe nach meinem 1. (und einzigen) abtriebwellenschaden - wo mich meine tenere nach 8 wochen sardinien gerade noch vor die haustüre gebracht hat - nur noch billige ritzel verwendet, die ich dann alle 2-3tkm gewechselt hab, sobald eine verformung an der innenverzahnung sichtbar wurde. wenn nämlich einmal die welle so aussieht, wie auf dem foto, dauert es nicht mehr lange und sie ist komplett rund. daher darf ruhig das ritzel schnell aufgeben, aber bitte nicht die welle.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf


zorro71
Beiträge: 26
Registriert: So 26. Aug 2007, 21:00

RE: Vorderes Kettenritzel 34l

Beitrag von zorro71 »

Danke das spiel ist nur axial die verzahnung hat gar keine einlaufspuren,das ritzel lässt sich uberhaupt nicht auf der welle drehen. glaube lasse alles und wechsle das ritzel öfter danke mfg robert

schwarte
Beiträge: 17
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Vorderes Kettenritzel 34l

Beitrag von schwarte »

@tombulli,

> das ist doch schnell kontrolliert!!

ja, aber:
Bin fast dreimal so alt wie meine XT, Rheuma in allen Knochen. Sie ist aufgebockt mit der linken Seite an der Garagenwand, davor steht die "dicke Berta" für gemeinsame Ausfahrten der älteren Herrschaften (R 1200 C, hoffentlich redet Ihr trotzdem noch mit mir). Die Garage ist saukalt, und oben im Sessel mit einer Tasse Kaffee ist´s schön warm.

Hab trotzdem nachgeguckt:
Keine Verformung der Wellen- und der Ritzelverzahnung, kein Drehspiel. 29000 km, hab damals (1986) nur 2 Reisen (aber materialtötende) mit ihr gemacht.
Das große Axialspiel macht mir keine Sorgen.

Ich machs dann wie vorgeschlagen. Beim nächsten Kettenwechsel kommt vorne ein billiges Ritzel drauf.

Danke
Horst



Antworten