Hallo,
ich haben eine 34L Bj.1984 (original mit Stahlflexleitung).
Nach der Ueberholung der Bremsarmatur (neuer Kolben und Dichtung)
habe ich Probleme einen Druckpunkt zu finden.
Es kursieren viele Tips zum Entlueften, die ich noch nicht alle durchprobiert habe.
Wenn man bei den Bremsleitungsherstellern nachliest dann heisst es dass Stahlflexleitungen nicht altern,
aber kann es nicht sein dass eine so alte Stahlflexleitung auch irgendwann mal aufgibt?
Hat einer von euch auch so eine alte Leitung und keine Probleme mit dem Druckpunkt?
Viele Gruesse,
Vik
22 Jahre alte Stahlflexleitung austauschen?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: 22 Jahre alte Stahlflexleitung austauschen?
Ich glaube die altern nur insofern, dass der Gummi irgendwann aufgibt und die Sache undicht wird. Wenn das Stahlgewebe nicht irgendwo beschädigt ist, sollte es ein Aufdehnen durch den Bremsdruck eigentlich zuverlässig verhindern.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.