RE: welches federbein für xt500(600)E?

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: welches federbein für xt500(600)E?

Beitrag von guest »

hallo leute
ich wollte mir ein en öhlins federbein kaufen aber für meine xt500(600)E gibt es keine mehr laut auskunft bei öhlins selber.welches federbein ist euer meinung nach das nächst beste?ich fahre gerne touren und mag es nicht so bretterhart oder gar sportlich.jedoch straff mag ich es schon .am besten wäre wenn ich die härte einstellen kann.öhlins soll ja angeblich das beste sein aber leider....bitte schreibt mir eure erfahrungen-danke,wolfi

holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: welches federbein für xt500(600)E?

Beitrag von holgicruembreg »

Hallo Wolfi,
was hast Du den gegen Dein Original-Federbein?
Die Federvorspannung ist einstellbar,straff genug sollte
es eigentlich auch sein.
Experimentier doch vorher lieber mal etwas mit dem
Reifenluftdruck.
Hinten kannst Du bedenkenlos bis 2,8 bar gehen.
Wenn Dein Popometer dann besser anspricht, hast Du
'ne Menge Geld gespart,welches Du anderswo besser
investieren kannst!

Gruß Holger

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: welches federbein für xt500(600)E?

Beitrag von guest »

.....wenns ein Zubehörteil sein soll: Wilbers kost um die 420 Teuronen

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: welches federbein für xt500(600)E?

Beitrag von guest »

hallo holger!2,8 bar!?? ist das nicht übertrieben?mit der federvorspannung habe ich schon rumgespielt aber bin nicht so richtig hingekommen.wenn ich wo reifahre in ein loch dann kracht es fürchterlich und irgendwo ist alles teigig. was mir auch gefällt ist das man die härte mit dem rad einstellen kann wenn man mit zb. gewicht unterwegs ist oder ins gelände fährt.aber ich kauf mir auch keinen dämpfer wenn mir davon abgeraten wird.du bist der erste ,mal sehen was die anderen sagen zu diesen thema.danke dir für deinen rat,lg.wolfi

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: welches federbein für xt500(600)E?

Beitrag von guest »

wilbers habe ich schon oft gehört ,withe power gibts ja auch noch und wird in den ktm verabut.ich fürchte das die aber zu hart sind.deshalb suche ich rat,ein tourendämpfer solls ja werden. dake dir,lg.wolfi

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: welches federbein für xt500(600)E?

Beitrag von guest »

Beim Kauf das Fahrergewicht (mit Klamotten) und "Stil" (Strasse/Gelände/Tour/Supermoto) angeben. Die "Grundeinstellung" wird dann für Dich gemacht.



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: welches federbein für xt500(600)E?

Beitrag von guest »

......btw: Bei OTR kannst Du Dein original-Federbein überholen lassen. Liegt so um die 200 Euronen (so aus dem hohlen Bauch)

Antworten