Motorschutz

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Motorschutz

Beitrag von guest »

Hallo
Suche eine Bauanleitung für einen Motorschutz.Habe eine 2KF Bj.1990.

ZIP
Beiträge: 212
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Motorschutz

Beitrag von ZIP »

Hallo,

ich kann Dir einen fertigen Motorschutz für ne 2KF verkaufen wenn Du willst.

Gruß
Bernd

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |ZIP´s Profil]

Gruß
ZIP

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Motorschutz

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo "Einsamerwolf",

du kannst jeden XT600- und Tenere-Motorschutz nehmen.
Mit zwei zusätzlichen Bohrungen passend gemacht geht so ein Motorschutz an jede XT600.

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Motorschutz

Beitrag von guest »

hallo,
ich habe auch mal den originalen 3tb/2kf motorschutz gesehen in dem zusätzliche bleche zwischen die äusseren rohre eingeschweißt wurden, sah eigentlich ganz gut aus..

ZIP
Beiträge: 212
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Motorschutz

Beitrag von ZIP »

Hallo an alle,

sowas hier finde ich wesentlich praktischer:



Hat mir ein guter Kumpel vor einigen Jahren mal schnell zurechtgebacken, bevor ich das 2. mal an den Gardasee (Pasubio, Tremalzo, Panzerstraßen...(träum)) gefahren bin. Danke Udo. ;-) Dafür braucht es keine aufwendige Bauanleitung und die Grundausstattung gibt es oft bei ebay.

Das ist im Sommer kühler als ein Blech aber halt schwerer als Alu, stimmt. Für den Winter kann man ja einen nehmen und Bleche draufschweißen. Allerdings nicht von unten, sondern von oben, damit das Wasser nicht drauf stehen bleibt.

Außerdem würde ich mich eher darum kümmern die Mitte des Motorschutzes zu verbessern, weil dort wie man nachfolgend sehen kann, die meißten Steine dranklatschen:



Schönes Wochenende und viel Spaß beim Basteln.

Gruß
Bernd

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |ZIP´s Profil]

Gruß
ZIP

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Motorschutz

Beitrag von guest »

Geil, kann ich dir den ab kaufen?

ZIP
Beiträge: 212
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Motorschutz

Beitrag von ZIP »

Hallo Alexander,

nein. Das ist ein Unikat. Das verkaufe ich nur mit dem dazugehörigen Mopped.

Gruß
Bernd

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |ZIP´s Profil]

Gruß
ZIP

Antworten