Ich habe in meine 3TB seit Anfang des Jahres ein 2KF Federbein eiongebaut und bin damit auch grds. zufrieden. Durch den Einbau des Federbeins hat sich allerdings die 'Balance' der XT zwangslaeufig veraendert, da ich die Gabel unveraendert gelassen habe - sprich vorne is mir die Gute nun ein bisschen zu niedrig. Kein grosses Problem - koennt aber trotzdem mal abgestellt werden, wenn es eine gute Loesung gibt. Ziel waere ein Set-Up, was dem der 2KF in etwa entspricht.
Hier nun meine Fragen:
1. Was waere die optimale 'Gabelverlaengerung'? Diese sollte allerdings unbedingt Sicherheit und Langlebigkeit gewaehrleisten!
2. Bekomme ich beim TUV-Termin naechstes Jahr zwangslauefig Probleme damit!?
3. Bekomme ich einen Original Seitenstaender fuer eine solche Kombi.
4. Welche Auswirkungen ergeben sich aus dem Umbau fuer den Rest des Ganzen? Z.B. Schwinge/Kette etc.
Falls es eine optimale Loesung fuer das Problem gibt, wuerd ich wohl auch ein paar Euros dafuer ausgeben (solange es sich im Rahmen haelt!?

Ich hab schon genuegend XT's gesehen, die so ein Set-Up haben und bei denen nicht jeder, der ueber 1,87 cm gross ist, automatisch voellig bescheuert aussieht.... Also ich feu mich auf Eure Antworten und Tips - schon mal jetzt vielen Dank fuer Eure Hilfe!!!!!
Jean
94' 3TB, jetzt 12.500km
derbaldManchesterdenRueckenkehrtundwiederinDeutschlandseinZeltaufschlaegt:D