Hallo XT gemeinde. Ich fahre seit Jahren meine XT. Mächtig viele KM`s. Nun habe ich mal den durchmesser meiner Bremstrommel gemessen. 2 mm über verschleiß und der Eisenring ist sehr dünn. Kann man das wieder hinbiegen (neuen ring einpressen) oder hilft nur neu.
Vielen dank im voraus.
Norbert aus Witten
43 F
Ach ja. Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten.
Reperatur einer Bremstrommel
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Reperatur einer Bremstrommel
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 11-Jan-2004 UM 15:18 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Norbert,
Yamaha-seitig gibt es keinen Reparatursatz, du wirst eine andere Nabe brauchen.
Am günstigsten ware es vermutlich ein gebrauchtes Rad zu kaufen.
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span http://secudot.de
Yamaha-seitig gibt es keinen Reparatursatz, du wirst eine andere Nabe brauchen.
Am günstigsten ware es vermutlich ein gebrauchtes Rad zu kaufen.
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span http://secudot.de
RE: Reperatur einer Bremstrommel
Schau doch mal bei der Gelegenheit, ob nicht sowieso schon die vier Rippen vom Lagersitz zur Rückwand der Trommel gerissen sind...
Gruß
Sven
Gruß
Sven
RE: Reperatur einer Bremstrommel
Danke für den Tip. Ich werde mal mit einem Messchieber zum Stoppelhopser fahren und schauen was er so hat. Fals es nicht zu teuer ist kaufe ich neu. Dann habe ich wieder 20 Jahre (300 T Km) ruhe.
Grüße aus Witten
43 F
Grüße aus Witten
43 F