Tuning Yamaha xt 600 2NF

Drosseln - entdrosseln und was in die anderen Motorkategorien nicht passt
Engel
Beiträge: 20
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 26. Apr 2011, 08:01

Tuning Yamaha xt 600 2NF

Beitrag von Engel »

hallo liebe xt-liebhaber,

ich habe folgendes problem mit meiner xt600 2nf Bj.88: ich verspüre einfach zu wenig leistung. Ich habe sie mir vor 2 Monaten als Supermoto umbau gekauft. Immer wieder bin ich auf der Suche wie man die 2NF tunen kann, sodass Sie z.B. auch im 2ten gang hochkommt ohne das gefühl zu haben den lenker gleich rausreißen zu müssen. So bin ich top zufrieden mit dem motorrad!!!
Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar hilfreiche tipps geben, bin sichtlich unzufrieden mit dem durchzug. Eine Anmerkung: aus spaß oder hoffnung (je nach dem wie man es sehen will) habe ich mir ein "großes" Ritzel mit 47 Zähnen hinten montiert...aber das ware ist es auch nicht.
Ich brauche dringend hilfe! :)
Danke

bill
Beiträge: 201
Registriert: Do 22. Mai 2008, 16:59

RE: Tuning Yamaha xt 600 2NF

Beitrag von bill »

Moin,
daß Deine Mopete möglicherweise gedrosselt bzw. noch nicht entdrosselt ist, wie die Bezeichnung NF nahelegt, hast Du bedacht?
Mit dem größeren Kettenblatt bist Du auf dem richtigen Weg, was den Wheelie angeht; der Rest ist (Fahr)Technik. Leistung ist da nicht so entscheidend.
Gruß, Bill

Engel
Beiträge: 20
Registriert: Di 26. Apr 2011, 08:01

RE: Tuning Yamaha xt 600 2NF

Beitrag von Engel »

vielen dank für das kommentar. ja die 2nf ist ab "werk" gedrosselt. Aber die drossel müsste doch auch so mit anderen düsen o.ä. aufzuheben sein, oder?
ich meine das sind ja immerhin 600ccm, die müsste rein theoretisch vorwärts gehen wie nichts..aber wie gesagt im 2ten hat man keine chance die 2nf hochzubringen, vollgas und hoch reißen...hilft alles nichts...leider.

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Tuning Yamaha xt 600 2NF

Beitrag von oelschlonz »

Tuning Freds gibts hier ohne Ende. Zu finden über die Suchfunktion.

Du brauchst, um glücklich zu werden mindestens:
- ne feingewuchtete Kurbelwelle
- die gehärteten Getrieberäder von EGU
- 675 ccm Satz mit hoher Verdichtung
- Stufe 3 Nocke
- Zylinderkopfüberarbeitung / Flowbench etc.
- Doppelschiebervergaser / Erleichtertes Lufigehäuse
- Leistungskrümmer
- Einen gut gemachten Auspuff
- erleichtertes Polrad
- n´ paar stunden auf dem Leistungsprüfstnad um das abzustimmen

Dann kannst du noch viele Schrauben gegen Alu-Schrauben tauschen, hier und da was hohl-bohren zur Gewichtsoptimierung

:+ :+ :+
(viel Spass beim zahlen)
Gruss,...

Engel
Beiträge: 20
Registriert: Di 26. Apr 2011, 08:01

RE: Tuning Yamaha xt 600 2NF

Beitrag von Engel »

ufff...und insgesamt bin ich wieviel scheine los? ganz abgesehen von der zeit.. :) reichen da 1000 euro, materialkosten?
vielen dank für das kommentar!

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Tuning Yamaha xt 600 2NF

Beitrag von oelschlonz »

>ufff...und insgesamt bin ich wieviel scheine los? ganz
>abgesehen von der zeit.. :) reichen da 1000 euro,
>materialkosten?
>vielen dank für das kommentar!

Preisliste gibts z.B. bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] }(
Gruss,...

bill
Beiträge: 201
Registriert: Do 22. Mai 2008, 16:59

RE: Tuning Yamaha xt 600 2NF

Beitrag von bill »

Ahem. Ein Wheelie hat wenig mit Leistung zu tun. Du kannst die 1,5 k€ in Dein Fahrzeug versenken und schaffst das immer noch nicht - andere schaffen das mit 'nem Mofa.
Es gibt hier eine Suchfunktion. Wenn Du die mit "Wheelie" fütterst, gibt's Antworten. Reichlich.
Viel Spaß beim Lesen. Wenn Du danach noch tunen willst, hat Dir der Schlonz ja schon mal ein paar Anregungen gegeben.
Gruß, Bill

Engel
Beiträge: 20
Registriert: Di 26. Apr 2011, 08:01

RE: Tuning Yamaha xt 600 2NF

Beitrag von Engel »

uff...ja vielen dank für eure kommentare...ist sehr hilfreich..werde jetzt langsam anfangen...über kommentare freue ich mich jedoch weiterhin.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Tuning Yamaha xt 600 2NF

Beitrag von Steffen »

Drosselcheck:

Schraube den Vergaser ab und schau dir die Ansaugstutzen an. Die müssen einen grossen Durchmesser haben, beide, und kein 13mm starkes Loch in einer Wand. Die Entdrosselung geht von der 2NF auf die 2KF über eine Düse und den rechten Ansaugstutzen. Der Kettenblattwechsel von 40 (gedrosselt) auf 39 (offen, 2KF) Zähne ist kontraproduktiv.

Zum Test sollte deine offene 2KF/2NF locker 150 kmh schaffen, mit Anlauf. ansonsten ist sie eher gedrosselt. Offene Ansaugstutzen und die richtige Vergaserdüse gibts bei KED0

So, her noch ein paar getestete und für gut befundene Massnahmen, die alle ohne zu viel Verschleiss für etwas mehr Fahrspass sorgen und in Summe auch für mehr Leistung sorgen. DIE Einzelmassnahme gibt es leider nicht.


Tunen:

- auf 14-42 übersetzen. VMax: irgendwo bei 165, dann dreht sie zu hoch. wird aber erreicht. Billig und schnell, 30 Euro
- Ventile neu einschleifen, Schaftdichtungen wechseln, Ansaugwege entkannten und Abgaswege am Zylinderkop polieren, Material etwa 30 €
- Kompression prüfen - brauchst du nen neuen Kolben? dann nimm einen mit 97mm statt 95mm und höherer Verdichtung mit 10,5 zu 1. Höher verdichten bringt direkt mehr Leistung. Kolben gibts von CP oder Wössner oder oder oder ... 260€ plus 80€ Schleifen, 70€ Dichtsatz
- Tuning-Nockenwelle Megacycle Stufe 3. Leicht zu tauschen 180€
- K&N Dauerluftfilter für höheren Luftdurchsatz 70€ und passend dazu einen bspw. EGU-Leistungskrümmer aus VA 140€
- Sebring Enduro 2 Auspuff ~100 € gebraucht
- heikel: Schiebervergaser bspw. Mikuni, schlecht einzutragen und direkt ersichtlich von aussen, 350€ gebraucht

Nicht-Motor:
- gescheites Bremssystem mit 320mm Scheibe und Stahlflex ~300 Euro
- Gabel frisch abdichten und Vorspannen ~20€
- gescheites Federbein für hinten 100-400€

Das musst du nicht alles auf einmal machen, weil das macht dein geldbeutel wohl nicht mit. Aber so nach und nach wachsen assen geht ja. Ich würde am Auspuff und Luftfilter beginnen. Kolben und Kopf erst wenn nötig, Nocke wenn du das geld dazu hast. Vergaser würde ich weg lassen, es sei denn, du klärst vorher die Eintragung ab.

Grundsätzlich würde ich das Ganze nicht starten, wenn du kein Bastler bist. Wenn du eher fahren statt schrauben willst kauf dir bspw. eine KTM Duke, die kann das alles von vorn herein besser und es ist billiger. Oder eine BMW 650 Cross.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Engel
Beiträge: 20
Registriert: Di 26. Apr 2011, 08:01

RE: Tuning Yamaha xt 600 2NF

Beitrag von Engel »

wow, ich bin begeistert...Vielen dank auch nochmal für diese ausführliche Tuning-erläuterung. Ich komm eher aus der "auto-tuning-scene" aber was nockenwelle, schaftdichtungen, etc. sind weiß ich. ich wollte eben was völlig anderes starten, desswegen habe ich mit der xt ein guten griff gemacht.
@ STEFFEN: sebring enduro komplettanlage ist schon verbaut. ich werde mir heute mal den vergaser zur gemüte führen..da geht was denk ich.

lg aus oberbayern.

Antworten