ist 950 Euro zu viel . . . ???
-
- Beiträge: 100
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 20. Mai 2005, 22:25
ist 950 Euro zu viel . . . ???
hallo zusammen,
mir wird gerade eine XT 600 (2KF), Bj.6/88, mit 33kw, 56000km im guten aber dem Alter entsprechendem Zustand ("was immer das heißen mag?") angeboten. Die Maschine springt zuverlässig an und die Reifen haben erst etwa 2000km runter. Öl sei "vor kurzem" gewechselt worden und die Batterie sei "in Schuß". Tüv bis 06/06.
Als Umbau ist vorne ein kleines "SuMo-Schutzblech" angebaut und der übrige Zustand ist weitestgehend original. Ach ja: Farbe ist rot-weiß und Edelstahlkrümmer sowie ein güldener Sebring-Endschalldämpfer ist auch dran.
Die Maschine soll wenigsten die letzten 8 Jahre kein Gelände gesehen haben und ist nach bestem Wissen und Gewissen unfallfrei.
Nun die Frage: Kann man soviel für eine "so alte" XT zahlen?
Was meint die verehrte Gemeinde?
Ich grüße in die herbstliche, klimatisch-unfreundliche bikerwelt
Rüdiger (fuzzi68)
mir wird gerade eine XT 600 (2KF), Bj.6/88, mit 33kw, 56000km im guten aber dem Alter entsprechendem Zustand ("was immer das heißen mag?") angeboten. Die Maschine springt zuverlässig an und die Reifen haben erst etwa 2000km runter. Öl sei "vor kurzem" gewechselt worden und die Batterie sei "in Schuß". Tüv bis 06/06.
Als Umbau ist vorne ein kleines "SuMo-Schutzblech" angebaut und der übrige Zustand ist weitestgehend original. Ach ja: Farbe ist rot-weiß und Edelstahlkrümmer sowie ein güldener Sebring-Endschalldämpfer ist auch dran.
Die Maschine soll wenigsten die letzten 8 Jahre kein Gelände gesehen haben und ist nach bestem Wissen und Gewissen unfallfrei.
Nun die Frage: Kann man soviel für eine "so alte" XT zahlen?
Was meint die verehrte Gemeinde?
Ich grüße in die herbstliche, klimatisch-unfreundliche bikerwelt
Rüdiger (fuzzi68)
RE: ist 950 Euro zu viel . . . ???
Moin Moin
Ich kann die sagen, dass ich für meine 2 KF Bj. 88 mit 32 Tkm auf der Uhr, Arrow komplett Anlage TÜV neu, geändertes Heck nur 930 Euronen gezahlt habe.
Ich halte deine Km für etwas viel.
Es heißt ja das die XT bis zum jüngsten Tag läuft aber wer weiß wann der kommt. }>
Sterben müssen wir alle!!!!!
Ich kann die sagen, dass ich für meine 2 KF Bj. 88 mit 32 Tkm auf der Uhr, Arrow komplett Anlage TÜV neu, geändertes Heck nur 930 Euronen gezahlt habe.
Ich halte deine Km für etwas viel.
Es heißt ja das die XT bis zum jüngsten Tag läuft aber wer weiß wann der kommt. }>
Sterben müssen wir alle!!!!!
RE: ist 950 Euro zu viel . . . ???
. . . hmmm, ok, allerdings ist 950 Verhandlungsbasis, da kann man sicher noch was machen.
Bei "motoscout24" findet man so manches "Gerät" für weit über 1000, allerdings weiß ich nicht, ob dies dann auch tatsächlich die Besitzer wechseln.
56000 Kilometer in etwa 18 Jahren ist eigentlich nicht so viel: entspricht mal gerade knapp 3300 km/Jahr. Also das schaff ich spielend zu toppen .
Dank für die Antwort.
Rüdiger:-)
Bei "motoscout24" findet man so manches "Gerät" für weit über 1000, allerdings weiß ich nicht, ob dies dann auch tatsächlich die Besitzer wechseln.
56000 Kilometer in etwa 18 Jahren ist eigentlich nicht so viel: entspricht mal gerade knapp 3300 km/Jahr. Also das schaff ich spielend zu toppen .
Dank für die Antwort.
Rüdiger:-)
RE: ist 950 Euro zu viel . . . ???
>hallo zusammen,
>mir wird gerade eine XT 600
>(2KF), Bj.6/88, mit 33kw, 56000km
>im guten aber dem Alter
>entsprechendem Zustand ("was immer das
>heißen mag?") angeboten.
Vergilbte Schalter, versprödeter Hupknopf, rissige Sitzbank, brüchige Faltenbälge, ausgebleichter Lack ... ? Kann man alles ersetzen aber kostet halt. Viele Teile gibts bei Kedo.de - eine gute Referenz. Mal im Katalog schmökern.
>Die Maschine
>springt zuverlässig an und die
>Reifen haben erst etwa 2000km
>runter. Öl sei "vor kurzem"
>gewechselt worden und die Batterie
>sei "in Schuß". Tüv bis
>06/06.
Erster Kolben? Steuerkette? Dann sollte im Preis noch was gehen, lege mal etwa 300 Euro für auf die Seite (wenn Du selber schraubst - wahrscheinlich in den nächsten ca. 10.000 km mal fällig ...)
Eventuell ist auch der fünfte Gang zu machen (wurde viel Autobahn gefahren? Vernünftiges Öl?) - hört man ihn schon?
>Als Umbau ist vorne ein kleines
>"SuMo-Schutzblech" angebaut und der übrige
>Zustand ist weitestgehend original. Ach
>ja: Farbe ist rot-weiß und
>Edelstahlkrümmer sowie ein güldener Sebring-Endschalldämpfer
>ist auch dran.
Das ist gut, weil die Anlage wär sonst bald mal fällig!
>Die Maschine soll wenigsten die letzten
>8 Jahre kein Gelände gesehen
>haben und ist nach bestem
>Wissen und Gewissen unfallfrei.
>Nun die Frage: Kann man soviel
>für eine "so alte" XT
>zahlen?
Wenn sonst OK würde ich noch etwas handeln und gut. Schau mal nach den üblichen Verdächtigen, um die Verhandlungsposition/Folgekosten klarzulegen:
- Reifen (Satz ca. 150 Euro ohne Schlauch Montage Wuchten Entsorgung)
- Kettensatz (ca. 100 Euro)
- Bremsbeläge (zumindest vorne zu checken)
- Bremsscheibe eingelaufen/riefig/dünn?
- Batterie: Licht an und Blinker/Hupe. Geht dann noch alles halbwegs? Sonst ist der Akku fällig.
- wurde die Bremsleitung vorne schon mal getauscht? Sonst ist in nächster Zeit mal eine Stahlflexleitung fällig, die kostet auch was - die alten Gummidinger werden weich mit der Zeit, dann ist der Druckpunkt schlecht. Wie weit kannst Du den Bremshebel zum Griff ziehen?
- Räder ohne Schlag, Speichen fest?
- Gibts den Original-Kotflügel dazu?
Gryße!
Andreas, der motorang
>mir wird gerade eine XT 600
>(2KF), Bj.6/88, mit 33kw, 56000km
>im guten aber dem Alter
>entsprechendem Zustand ("was immer das
>heißen mag?") angeboten.
Vergilbte Schalter, versprödeter Hupknopf, rissige Sitzbank, brüchige Faltenbälge, ausgebleichter Lack ... ? Kann man alles ersetzen aber kostet halt. Viele Teile gibts bei Kedo.de - eine gute Referenz. Mal im Katalog schmökern.
>Die Maschine
>springt zuverlässig an und die
>Reifen haben erst etwa 2000km
>runter. Öl sei "vor kurzem"
>gewechselt worden und die Batterie
>sei "in Schuß". Tüv bis
>06/06.
Erster Kolben? Steuerkette? Dann sollte im Preis noch was gehen, lege mal etwa 300 Euro für auf die Seite (wenn Du selber schraubst - wahrscheinlich in den nächsten ca. 10.000 km mal fällig ...)
Eventuell ist auch der fünfte Gang zu machen (wurde viel Autobahn gefahren? Vernünftiges Öl?) - hört man ihn schon?
>Als Umbau ist vorne ein kleines
>"SuMo-Schutzblech" angebaut und der übrige
>Zustand ist weitestgehend original. Ach
>ja: Farbe ist rot-weiß und
>Edelstahlkrümmer sowie ein güldener Sebring-Endschalldämpfer
>ist auch dran.
Das ist gut, weil die Anlage wär sonst bald mal fällig!
>Die Maschine soll wenigsten die letzten
>8 Jahre kein Gelände gesehen
>haben und ist nach bestem
>Wissen und Gewissen unfallfrei.
>Nun die Frage: Kann man soviel
>für eine "so alte" XT
>zahlen?
Wenn sonst OK würde ich noch etwas handeln und gut. Schau mal nach den üblichen Verdächtigen, um die Verhandlungsposition/Folgekosten klarzulegen:
- Reifen (Satz ca. 150 Euro ohne Schlauch Montage Wuchten Entsorgung)
- Kettensatz (ca. 100 Euro)
- Bremsbeläge (zumindest vorne zu checken)
- Bremsscheibe eingelaufen/riefig/dünn?
- Batterie: Licht an und Blinker/Hupe. Geht dann noch alles halbwegs? Sonst ist der Akku fällig.
- wurde die Bremsleitung vorne schon mal getauscht? Sonst ist in nächster Zeit mal eine Stahlflexleitung fällig, die kostet auch was - die alten Gummidinger werden weich mit der Zeit, dann ist der Druckpunkt schlecht. Wie weit kannst Du den Bremshebel zum Griff ziehen?
- Räder ohne Schlag, Speichen fest?
- Gibts den Original-Kotflügel dazu?
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: ist 950 Euro zu viel . . . ???
mahlzeit,
ich kann nur sagen das ich für meine 3tb von 1991 mit 10tkm auf dem tacho 2000? bezahlt habe, es war allerdings vor 9 jahren als die kiste 5 jahre alt war,
ein arbeitskollege hat noch vor 4 wochen eine 2 jahre alte bandit600 mit 12tkm zustand "neuwertig" für seine frau gekauft, er hat 2800? bezahlt, dafür hätte ich sie auch genommen..
für 1000? will er nun die alte maschine seiner liebsten verkaufen, (gpz500s, 60ps, '97, 18tkm, tüv - reifen - kette - wartung neu, leider ein kleiner kratzer am tank)
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
ich kann nur sagen das ich für meine 3tb von 1991 mit 10tkm auf dem tacho 2000? bezahlt habe, es war allerdings vor 9 jahren als die kiste 5 jahre alt war,
ein arbeitskollege hat noch vor 4 wochen eine 2 jahre alte bandit600 mit 12tkm zustand "neuwertig" für seine frau gekauft, er hat 2800? bezahlt, dafür hätte ich sie auch genommen..
für 1000? will er nun die alte maschine seiner liebsten verkaufen, (gpz500s, 60ps, '97, 18tkm, tüv - reifen - kette - wartung neu, leider ein kleiner kratzer am tank)
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
RE: ist 950 Euro zu viel . . . ???
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 26-Nov-2005 UM 00:32 Uhr (GMT)[/font][p]ich hab 1300 für meine vor 3 Monaten gezahlt. tüv am ende. war aber kein problem.
XT600K, 3TB, `92, 19.500 km
XT600K, 3TB, `92, 19.500 km
RE: ist 950 Euro zu viel . . . ???
.... ähhh, was sind vergilbte Schalter? Ich glaub es ist `ne Nichtraucher-XT 
- Sitzbank ist nicht rissig, ganz im Gegenteil: wie "neu"
- Reifen, Felgen(Speichen), Batterie, Bremsen sind i.O.
- Faltenbalge hat se nicht, statt dessen so Plastik Gabelprotektoren
- Stahlflex-Bremsleitungen hat se auch
- der fünfte Gang singt, was er allerdings schon seit Jahren macht. Ist hier Vorsicht geboten? Was kann da passieren?
- beim Lenkkopflager bin ich mir auch nicht ganz so sicher ob das i.O. ist. Ist hier eine Reparatur/Erneuerung teuer und aufwendig?
Wie schon gesagt, bei mobile.de oder motoscout24 werden solche Maschinen für etwa 1000-1500 Angeboten, was mir allerdings auch zu viel erscheint.
Die mir angebotene entspricht in etwa meiner eigenen und ich will sie eigentlich für meine Frau kaufen, bin aber doch noch recht unschlüssig ob da nicht "was moderneres" mit E-Starter angebrachter ist als ne 88er XT.
Nun gut, vielen Dank für die Tips
Ich werde mir das noch mal überlegen.

- Sitzbank ist nicht rissig, ganz im Gegenteil: wie "neu"
- Reifen, Felgen(Speichen), Batterie, Bremsen sind i.O.
- Faltenbalge hat se nicht, statt dessen so Plastik Gabelprotektoren
- Stahlflex-Bremsleitungen hat se auch
- der fünfte Gang singt, was er allerdings schon seit Jahren macht. Ist hier Vorsicht geboten? Was kann da passieren?
- beim Lenkkopflager bin ich mir auch nicht ganz so sicher ob das i.O. ist. Ist hier eine Reparatur/Erneuerung teuer und aufwendig?
Wie schon gesagt, bei mobile.de oder motoscout24 werden solche Maschinen für etwa 1000-1500 Angeboten, was mir allerdings auch zu viel erscheint.
Die mir angebotene entspricht in etwa meiner eigenen und ich will sie eigentlich für meine Frau kaufen, bin aber doch noch recht unschlüssig ob da nicht "was moderneres" mit E-Starter angebrachter ist als ne 88er XT.
Nun gut, vielen Dank für die Tips
Ich werde mir das noch mal überlegen.
RE: ist 950 Euro zu viel . . . ???
Hey,
wenn ich Deine Frau wäre, dürftest Du mir die http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
zu Weihnachten schenken!
Keine Angst! Hab schon eine
:-)
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser
wenn ich Deine Frau wäre, dürftest Du mir die http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
zu Weihnachten schenken!

Keine Angst! Hab schon eine

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 7. Okt 2005, 23:05
RE: ist 950 Euro zu viel . . . ???
Hallo
Habe meine 2KF Rot/Weiß für 1100,- Euro Gekauft mit 36000Km.Habe bei 50000Km den Motor selbst gemacht.Gesammtkosten an Material ohne Kopfüberhohlung und Zylinderausschleifen(habe ich umsonst bekommen)ca 800,-Euro.Alle Lager erneuert 170,-(vom Lagerhändler)5te Gang 80,-,Nockenwelle 100,-,Übermaßkolben Komlett Orginal 150,-,Dichtsatz 65,-,Simmerring 20,-,u.s.w.
Aber ein Vorteil hast Du.Die 2KF in Rot /Weiß ist meiner Meinung gegenüber den anderen(außer die alten Teneres und 43F) die schönste XT die Yamaha gebaut hat.Das mit den 5ten Gang liegt auch nicht am Öl.Habe bei mit das Baumarktöl drin(das bestimmt besser ist als das Öl was es vor 16 Jahren gegeben hat)und der 5te Gang hatte nur leicht einschläge.Der 5te Gang geht nur bei zu unterturigen fahren kaputt weil ein Einzylinder bei unterturigen fahren sehr stark auf die Getriebezähne schlägt.Wenn auch andere eine Zusatzschmierung angebaut haben ,es bringt nichts den wenn das 5te Gangradpaar zu wenig Öl bekommen würde wäre es schon nach wenigen Tausend oder Hundert Kilometer nicht mehr da.
Habe meine 2KF Rot/Weiß für 1100,- Euro Gekauft mit 36000Km.Habe bei 50000Km den Motor selbst gemacht.Gesammtkosten an Material ohne Kopfüberhohlung und Zylinderausschleifen(habe ich umsonst bekommen)ca 800,-Euro.Alle Lager erneuert 170,-(vom Lagerhändler)5te Gang 80,-,Nockenwelle 100,-,Übermaßkolben Komlett Orginal 150,-,Dichtsatz 65,-,Simmerring 20,-,u.s.w.
Aber ein Vorteil hast Du.Die 2KF in Rot /Weiß ist meiner Meinung gegenüber den anderen(außer die alten Teneres und 43F) die schönste XT die Yamaha gebaut hat.Das mit den 5ten Gang liegt auch nicht am Öl.Habe bei mit das Baumarktöl drin(das bestimmt besser ist als das Öl was es vor 16 Jahren gegeben hat)und der 5te Gang hatte nur leicht einschläge.Der 5te Gang geht nur bei zu unterturigen fahren kaputt weil ein Einzylinder bei unterturigen fahren sehr stark auf die Getriebezähne schlägt.Wenn auch andere eine Zusatzschmierung angebaut haben ,es bringt nichts den wenn das 5te Gangradpaar zu wenig Öl bekommen würde wäre es schon nach wenigen Tausend oder Hundert Kilometer nicht mehr da.
RE: ist 950 Euro zu viel . . . ???
>.... ähhh, was sind vergilbte Schalter?
OK, ich meinte "ausgeblichen, versprödet, rissig, brüchig"
>- der fünfte Gang singt, was
>er allerdings schon seit Jahren
>macht. Ist hier Vorsicht geboten?
>Was kann da passieren?
Ist eine Schwachstelle und kann durch wegbrechende Zahnradteile zu kapitalen Motorschäden führen. Sollte man richten.
>- beim Lenkkopflager bin ich mir
>auch nicht ganz so sicher
>ob das i.O. ist. Ist
>hier eine Reparatur/Erneuerung teuer und
>aufwendig?
Selber gemacht geht das, Satz für Umrüstung auf Kegelrollen bietet Kedo.de
Wenn der Lenker im Stand in bestimmte Positionen "einrastet" bzw. sich das Mopped nicht freihändig fahren lässt ist das Lager fällig.
>... bin aber doch noch
>recht unschlüssig ob da nicht
>"was moderneres" mit E-Starter angebrachter
>ist als ne 88er XT.
Ohne Vorurteile wälzen zu wollen, besprich das lieber mit ihr. Falls es ne Überraschung sein soll, überrasch sie mit etwas mit E-Starter das wäre mein Tipp (meine Frau hatte ne XT, eine Freundin hat ne SR, ...)
Gryße!
Andreas, der motorang
OK, ich meinte "ausgeblichen, versprödet, rissig, brüchig"
>- der fünfte Gang singt, was
>er allerdings schon seit Jahren
>macht. Ist hier Vorsicht geboten?
>Was kann da passieren?
Ist eine Schwachstelle und kann durch wegbrechende Zahnradteile zu kapitalen Motorschäden führen. Sollte man richten.
>- beim Lenkkopflager bin ich mir
>auch nicht ganz so sicher
>ob das i.O. ist. Ist
>hier eine Reparatur/Erneuerung teuer und
>aufwendig?
Selber gemacht geht das, Satz für Umrüstung auf Kegelrollen bietet Kedo.de
Wenn der Lenker im Stand in bestimmte Positionen "einrastet" bzw. sich das Mopped nicht freihändig fahren lässt ist das Lager fällig.
>... bin aber doch noch
>recht unschlüssig ob da nicht
>"was moderneres" mit E-Starter angebrachter
>ist als ne 88er XT.
Ohne Vorurteile wälzen zu wollen, besprich das lieber mit ihr. Falls es ne Überraschung sein soll, überrasch sie mit etwas mit E-Starter das wäre mein Tipp (meine Frau hatte ne XT, eine Freundin hat ne SR, ...)
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.