Motor läuft nicht gleichmäßig, hat ganz leichte Aussetzer
-
- Beiträge: 30
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 9. Mai 2013, 13:12
Motor läuft nicht gleichmäßig, hat ganz leichte Aussetzer
Hallo Leutz!
Ich habe letzte Woche meinen Motor ausgebaut um ZylinderKopf und Fußdichtung zu erneuern.
Eigentlich hat alles perfekt geklappt, die xt ist danach auch sofort wieder angesprungen und läuft im Standgas wie gehabt, ganz normal und gleichmäßig.
Bei meiner ersten Fahrt mußte ich feststellen, daß sie aber ganz leichte Aussetzer hat, so ähnlich, wie wenn sie wegen Spritmangel stottert, nur halt so, daß man es kaum merkt!
Beim beschleunigen merkt man es überhaupt nicht, nur wenn ich sie bei gleichbleibendem Gas fahre (so wie im 4.Gang mit 60kmh). Beschleunigung fühlt sich ganz normal an.
Jetzt habe ich nachträglich noch neue Ansaugstutzen und neue Dichtungen am Krümmer verbaut, weil ich mir da nicht sicher war wie gut und dicht die alten Teile noch waren.
Leider läuft sie immer noch mit leichten Aussetzern, es hat sich nichts geändert.
Ich habe hier im Forum gelesen, daß ein neuer Luftfilter das vielleicht beheben könnte, habe aber gestern auf die schnelle keinen mehr bekommen, ist aber bestellt und wird noch getauscht.
Kann mir aber nicht vorstellen, daß es was hilft, da die xt ja vor meiner Reparatur noch einwandfrei mit dem alten Lufi lief!
Was könnte/soll ich noch tun?
viele Grüße
simone
Ich habe letzte Woche meinen Motor ausgebaut um ZylinderKopf und Fußdichtung zu erneuern.
Eigentlich hat alles perfekt geklappt, die xt ist danach auch sofort wieder angesprungen und läuft im Standgas wie gehabt, ganz normal und gleichmäßig.
Bei meiner ersten Fahrt mußte ich feststellen, daß sie aber ganz leichte Aussetzer hat, so ähnlich, wie wenn sie wegen Spritmangel stottert, nur halt so, daß man es kaum merkt!
Beim beschleunigen merkt man es überhaupt nicht, nur wenn ich sie bei gleichbleibendem Gas fahre (so wie im 4.Gang mit 60kmh). Beschleunigung fühlt sich ganz normal an.
Jetzt habe ich nachträglich noch neue Ansaugstutzen und neue Dichtungen am Krümmer verbaut, weil ich mir da nicht sicher war wie gut und dicht die alten Teile noch waren.
Leider läuft sie immer noch mit leichten Aussetzern, es hat sich nichts geändert.
Ich habe hier im Forum gelesen, daß ein neuer Luftfilter das vielleicht beheben könnte, habe aber gestern auf die schnelle keinen mehr bekommen, ist aber bestellt und wird noch getauscht.
Kann mir aber nicht vorstellen, daß es was hilft, da die xt ja vor meiner Reparatur noch einwandfrei mit dem alten Lufi lief!
Was könnte/soll ich noch tun?
viele Grüße
simone
RE: Motor läuft nicht gleichmäßig, hat ganz leichte Aussetzer
Wie alt (steif) ist denn Deine Kette und stimmt die Kettenspannung ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Motor läuft nicht gleichmäßig, hat ganz leichte Aussetzer
Die Kette ist noch nicht so alt, ca 6-8T km, geschmiert wird regelmäßig.
Und da der Motor draußen war habe ich die Kette gleich mal tiptop mit gereinigt. Sie ist auf jedenfalls jetzt wieder beweglicher, als sie es vorher war.
Kettenspannung stimmt.
Moped ist 91BJ (3UW) mit 42T km
Und da der Motor draußen war habe ich die Kette gleich mal tiptop mit gereinigt. Sie ist auf jedenfalls jetzt wieder beweglicher, als sie es vorher war.
Kettenspannung stimmt.
Moped ist 91BJ (3UW) mit 42T km
RE: Motor läuft nicht gleichmäßig, hat ganz leichte Aussetzer
Hinterrad auch draußen gehabt ? Dann die Ruckdämpfer wieder richtig eingesetzt ?
Spritmangel schliesse ich aus, wenn es beim beschleunigen nicht auftritt.
Die Züge auch sauber verlegt zum Vergaser und das Spiel der Züge stimmt auch ?
Spritmangel schliesse ich aus, wenn es beim beschleunigen nicht auftritt.
Die Züge auch sauber verlegt zum Vergaser und das Spiel der Züge stimmt auch ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Motor läuft nicht gleichmäßig, hat ganz leichte Aussetzer
Hinterrad war nicht draußen.
Die Züge habe ich beide nur am Vergaser ausgehängt und hängen lassen, dann nach Gefühl wieder reingemacht.
Da kann ich nochmal genau nach Anleitung das Spiel kontrollieren.
mal vorerst ein Danke!
Die Züge habe ich beide nur am Vergaser ausgehängt und hängen lassen, dann nach Gefühl wieder reingemacht.
Da kann ich nochmal genau nach Anleitung das Spiel kontrollieren.
mal vorerst ein Danke!
RE: Motor läuft nicht gleichmäßig, hat ganz leichte Aussetzer
Stell die Züge nicht zu stramm ein. Beim Rückholzug sogar etwas mehr Spiel lassen als beim "Normalen".
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Motor läuft nicht gleichmäßig, hat ganz leichte Aussetzer
Und sonst wäre das ein sogenanntes "Magerruckeln". Da hat der Motor ein etwas zu mageres Gemisch, das geht meistens noch über das Leerlaufgemisch einzustellen, wäre aber (wenn vorher alles ging) schon ein Zeichen dafür nochmal alles durchzusehen auf Undichtheiten. Sind die O-Ringe zwischen Ansaugstutzen und Zylinder drin und dichten die noch?
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
- christian78
- Beiträge: 5130
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Motor läuft nicht gleichmäßig, hat ganz leichte Aussetzer
Hab zwei mal den Vergaser eingebaut und zwei mal die Ansaugstutzen beschädigt.
Kuck mal nach, ob sich nicht der Gummi vom Metall gelöst hat, würd mich nicht wundern.
Sieht man nicht auf den ersten Blick.
Der Ansaugweg und der Luftfilterkasen müssen dicht sein.
Der Lufi muss ok sein.
Auch die Schläuche vom Lufi zu den gasern müssen dicht sein!
Sonst läuft sie zu mager.
lg
christian
Kuck mal nach, ob sich nicht der Gummi vom Metall gelöst hat, würd mich nicht wundern.
Sieht man nicht auf den ersten Blick.
Der Ansaugweg und der Luftfilterkasen müssen dicht sein.
Der Lufi muss ok sein.
Auch die Schläuche vom Lufi zu den gasern müssen dicht sein!
Sonst läuft sie zu mager.
lg
christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Motor läuft nicht gleichmäßig, hat ganz leichte Aussetzer
Also meine Gaszüge waren Grenzwertig und hab da jetzt mehr Spiel drin, hat aber sonst nix geändert.
Bis zum Wochenende habe ich einen neuen Luftfilter. Dann werde ich mich nochmal von hinten, durch den Luftfilterkasten, Vergaser bis zu den zwei Ansaugstutzen vorarbeiten.
Die hatte ich aber neu gekauft, da die ersten beim Ausbau und durch meinen Ausbau nicht mehr so schön waren, da hatte sich das Gummi schon teilweise von selbst gelöst.
Die neuen habe ich behandelt wie rohe Eier, und ohne drücken und biegen eingebaut.
Dann hab ich nun ja erstmal wieder was zu tun
Simone
Bis zum Wochenende habe ich einen neuen Luftfilter. Dann werde ich mich nochmal von hinten, durch den Luftfilterkasten, Vergaser bis zu den zwei Ansaugstutzen vorarbeiten.
Die hatte ich aber neu gekauft, da die ersten beim Ausbau und durch meinen Ausbau nicht mehr so schön waren, da hatte sich das Gummi schon teilweise von selbst gelöst.
Die neuen habe ich behandelt wie rohe Eier, und ohne drücken und biegen eingebaut.
Dann hab ich nun ja erstmal wieder was zu tun

Simone
RE: Motor läuft nicht gleichmäßig, hat ganz leichte Aussetzer
Du kannst auch mal bei laufendem Motor den Vergaser sowie die Ansaugstutzen mit Bremsenreiniger absprühen. Erhöht sich dabei die Drehzahl, dann haste da ne undichte Stelle.
Manche sprühen es auch mit Wasser ab (kein Schlauch, sondern Blumenspritze) dann sollte die Drehzahl runter gehen. Hab ich aber selbst noch nicht getestet.
Manche sprühen es auch mit Wasser ab (kein Schlauch, sondern Blumenspritze) dann sollte die Drehzahl runter gehen. Hab ich aber selbst noch nicht getestet.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L