mopped wiehert und springt nicht an

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
_holger
Beiträge: 19
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 14. Okt 2010, 16:18

mopped wiehert und springt nicht an

Beitrag von _holger »

hallo zusammen. ich habe seit einigen wochen eine xt600 3tb, zugelegt als zweitmotorrad für die schlechtwetter/winterzeit. bis letzten sonntag lief es auch noch prima. doch als ich montag morgen zünden wollte "wieherte" die gute nur noch und aus dem auspuff kam verhaltenes pöp pöp. die batterie habe ich mal geladen und gerade nochmals versucht, mopped will aber nicht anspringen. vor einigen tagen haben wir uns die zündkerze angeschaut, die sah optimal aus. könnte es an der kälte liegen? was könnte ich denn als laie noch überprüfen bzw versuchen?
freu mich über jeden tip.)
gruß
holger

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: mopped wiehert und springt nicht an

Beitrag von Henner »

mach mal frischen Sprit in den Tank, und vor allem in die Schwimmerkammer des Vergasers. Oder mal mit Bremsenreiniger / Startpilot nachhelfen.

Oder ganz doof, Choke nicht gezogen ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

_holger
Beiträge: 19
Registriert: Do 14. Okt 2010, 16:18

RE: mopped wiehert und springt nicht an

Beitrag von _holger »

wo spühe ich den startpilot denn genau hin/rein? was hilft denn besser, startpilot oder bremsenreiniger. besitze beides nicht, letzteres könnte ich ja auch noch zum bremsen reinigen benutzen,) bis jetzt noch nie gebraucht.

das benszin im tank ist frisch, sonntag noch gefahren und getankt und das benzin aus dem vergaser habe ich auch ablaufen gelassen.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: mopped wiehert und springt nicht an

Beitrag von Henner »

Ok, fangen wir anders an.
Lies Dich doch mal ein bißchen hier ein:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/index.htm

Startpilot / Bremsenreiniger gehört in den Ansaugtrakt gesprüht. Entweder Luftfilterkasten öffnen, oder in die Ansaugöffnung des Luftfilterkastens. Beide haben die Eigenschaft unheimlich schnell zu brennen / zünden. Das hilft Dir aber auf Dauer nicht weiter. Bremsenreiniger ist für alle Reinigungsarbeiten generell zu gebrauchen, guter Fettlöser. Allerdings nicht auf Plaste-Teilen !!!

Hast Du mal mem Auto überbrückt ? Auto mit laufendem Motor.

Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

_holger
Beiträge: 19
Registriert: Do 14. Okt 2010, 16:18

RE: mopped wiehert und springt nicht an

Beitrag von _holger »

mit starthilfe vom auto habe ich es noch nicht versucht. ich dachte immer das wäre garnicht kompatibel.

also sprühe ich das zeug direkt auf den luftfilter?! was hieße das denn für mich, wenn das mopped mit hilfe des bremsenreinigers anspringen würde?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: mopped wiehert und springt nicht an

Beitrag von Henner »

Genau, die 12V des Autos beissen sich natürlich mit den 12V des Moppeds. :+

Was für eine 3Tb hast Du ? Also welche Erstzulassung ?

zB direkt auf den Liftfilter... ja
Damit stellst Du fest, wenn sie damit anspringt, daß dein Problem Vergaserseitig zu suchen ist, macht die da auch nur wöp wöp, dann isses was elektrisches.

Aber ich tippe mal auf eine ziemlich leere Batterie. Also überbrücken.... Motor des Autos starten, dann Plus Auto an Batterieplus Mopped und Batterieminus Auto an Motor Motorrad.
Abklemmen dann umgekehrt. Somit kanns bei Knallgasbildung keinen zündfähigen Funken geben.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

_holger
Beiträge: 19
Registriert: Do 14. Okt 2010, 16:18

RE: mopped wiehert und springt nicht an

Beitrag von _holger »

erstzulassung ist 1990.
hab das zeug mal in den luftfilter gesprüht, nüscht. gleich mal mit starthilfe versuchen. habe zweifel ob das hilft, weil die batterie war ja geladen. oder batterie ist kaputt, das hätte ich aber dann auch am ladegerät sehen müssen.(

_holger
Beiträge: 19
Registriert: Do 14. Okt 2010, 16:18

RE: mopped wiehert und springt nicht an

Beitrag von _holger »

ok, batterie ist kaputt. mit starthilfe sprang sie direkt an und knatterte wieder freudig vor sich hin.) neue batterie habe ich auch schon besorgt. jetzt brauch ich noch ein neues ketten-kit und müsste bei zeiten mal die ventilschaftdichtungen überprüfen, qualmt nach kaltstart immer viel. habe in einem anderen beitrag gelesen, dass es daran liegen könnte. aber dann ist das mopped wieder tiptop.)
danke für die schnelle hilfe hier.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: mopped wiehert und springt nicht an

Beitrag von Henner »

Na siehste... meist sind es doch nur Kleinigkeiten.
Wegen den VSDs machste dann aber bitte in nem neuen Thread weiter.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

_holger
Beiträge: 19
Registriert: Do 14. Okt 2010, 16:18

RE: mopped wiehert und springt nicht an

Beitrag von _holger »

also irgendwie ist das ganze doch nicht so einfach. ich konnte mit der neuen und geladenen batterie jetzt eine woche fahren und heute morgen sprang sie wieder nicht mehr an. batterie war leer.( also entweder habe ich einen versteckten stromfresser oder die batterie wird nicht richtig von der lichtmaschine geladen. womit könnte ich das überprüfen?

Antworten