XT 550 Springt schlecht an und ...

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

XT 550 Springt schlecht an und ...

Beitrag von guest »

Hallo XT Freunde, meine XT springt schlecht an. Was tun? Die Vergaser habe ich schon gereinigt. Beim Abschrauben des linken Seitendeckels kam da auf einmal Öl raus, also habe ich das Öl abgelassen. Irgendwie kam mir das aber wenig vor, also guckte ich nach dem Ölstand ( oben vorm Tank ) und dann ist da genauso viel Öl wie vorher. Sind das getrennte Kreisläufe?
Ach, noch mal zum Vergaser, direkt neben der Hauptdüse, in die auch die Nadel rein geht, ist eine Düse, aber ohne Loch. Ist das normal? Das Licht ist ganz Schwach, hat das vielleicht was mit dem Anspringen zu tun?
Ich habe das Maschinchen mit den Defekten gerade erst erworben, und bin somit Anfänger. Auf die Raparaturanleitung muss ich leider noch ein bíschen warten, weil ich in Polen sitze.
Könnt ihr mir da helfen?
Gruß Janusz

tombulli

RE: XT 550 Springt schlecht an und ...

Beitrag von tombulli »

hi janusz,

also, wenn du (noch) so wenig ahnung hast von der Xt550, dann solltest dir erstmal eine reparaturanleitung (bücheli 5064) besorgen.
zum ölwechsel: nein, der kreislauf ist nicht getrennt, aber um das öl aus dem rahmentank abzulassen, musst du auch am vorderen rahmenrohr die ablassschraube lösen.

zum start-/laufverhalten: natürlich kann eine ursache in einem verschmutzen gaser liegen, oder/und an der einstellung.
wenn die karre schon recht heruntergekommen ist, solltest natürlich die zündkerze, luftfilter erneuern, ggf. kerzenstecker, alle elektrischen leitungen überprüfen, stecker reinigen, etc.......

gruss tombulli
http://www.tombulli.de
ICQ: 98025809

Antworten