E-Starterproblem

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
AlexB
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy

E-Starterproblem

Beitrag von AlexB »

moin,
habe ein Problem mit dem E-Starter meiner 3TB(Bj.91)
Der Motor springt an,es bleibt aber ein Schnarren,das
nach einiger Fahrtzeit verschwindet,um bei der nächsten Startprozedur wiederaufzutreten.
Hat jemand eine Idee?
Alex


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: E-Starterproblem

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 23-Dez-2004 UM 16:04 Uhr (GMT)[/font][p]Kannst Du das etwas präzisieren?
Kommt das Schnarren linksseitig vom Kurbeltrieb? Nur wenn es kalt ist, oder auch wenns warm draußen ist?
Da ich nur den Anlasserweg von der 1VJ in petto habe, aber annehme, dass das bei der 3TB nicht viel anders ist, meine Vermutungen:
1. der Freilauf trennt nicht mehr korrekt mit kaltem Öl, eventuell Federring gebrochen oder ausgeleiert?
2. Wenns nur bei kaltem Wetter auftritt: Öl zu dick?
3. Gibt ja auch noch das Nadellager vom Anlasserzahnrad auf der KW, sieht man leider aber erst alles, wenn das Polrad runter ist.

Hmm, das ist mein Senf dazu.

CU,

Maju

Antworten