XT 3UW Klackern

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Z3UW
Beiträge: 33
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 27. Okt 2013, 08:54

XT 3UW Klackern

Beitrag von Z3UW »

Bei meiner XT hört man deutliches Rattern auf Höhe des OT ich hätte auf Oberes Pleuellager getippt, aber ich würde gerne wissen was ihr dazu sagt. Damit ihr wisst was ich meine : http://youtu.be/nqysxCtKZjo das ist von meiner xt.

Danke schonmal
Mit freundlichen Grüßen
Z3UW :-(

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5126
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: XT 3UW Klackern

Beitrag von christian78 »

Wenns warm weg geht, iss es ein Kolbenkipper.
Dann kannste es überhören.
Irgendwann backt es dir die Ölabstreifer fest, wegen Durchblasegasen und dann qualmt sie beim Kaltstart im Winter gerne mal.
Die Sache kann noch lange so laufen.


Wenns warm bleibt, ists was anderes, zum Beispiel oberes Pleullager.
Dann wärs mir aber nicht geheuer, dann würd ich glaub ich nachkucken, wenns meine wär.

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Z3UW
Beiträge: 33
Registriert: So 27. Okt 2013, 08:54

RE: XT 3UW Klackern

Beitrag von Z3UW »

Also Motoren werden nun mal Warm und da geht's dann auch warm Weg :7
Ja auseinander nehmen wollte ich den Motor sowieso wegen der Steuerkette die fängt bei höheren Drezahlen schon zum "schreien"an naja hab sie mit vor kurzem mit dem Km Stand 55.400 da kommen jetz schöne Arbeiten, wenn ich den Motorraum schon mal offen hab soll ich gleich noch was anderes machen ?

Danke

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5126
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: XT 3UW Klackern

Beitrag von christian78 »

Kolben neu, Honen, wenn pleul defekt, dann KW überholen.
5. Gang neu, 2. Gang neu. Ölpumpe neu, Lager der Getriebewellen neu.
Neue Schaftdichtungen und Simmerringe - den hinter der AGW nicht vergessen.

Die Steuerkette hält normalerweise ewig, haste die klicks schon mal gezählt?
Hab noch keine Steuerkette "schreien" hören?
Was schreit sie denn?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Z3UW
Beiträge: 33
Registriert: So 27. Okt 2013, 08:54

RE: XT 3UW Klackern

Beitrag von Z3UW »

Danke

Also schreien tut sie nicht aber sie gibt dieses Klicken von sich aber nur bei höheren Drehzahlen.

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: XT 3UW Klackern

Beitrag von Hiha »

Hmm, insgesamt ist das alles ein bisserl vage. Trotzdem hört sichs für mich ein bisserl an wie ein gefressener, und darum zu kleiner Kolben. Üblicherweise klappern die zwar eine halbe Oktave tiefer, aber sonst fällt mir nix ein.

Gruß
Hans

Z3UW
Beiträge: 33
Registriert: So 27. Okt 2013, 08:54

RE: XT 3UW Klackern

Beitrag von Z3UW »

Würde bei nem zu kleinen Kolben nicht auch Symptome wie zu niedrige Kompression und leistungs Verlust auftreten ?
Trotzdem Danke

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5126
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: XT 3UW Klackern

Beitrag von christian78 »

Jein, weil dichten tun ja in erster Linie die Ringe, weniger der Kolben.
Der kalte Kolben hat Spiel, dann klapperts halt ab ca 0,1mm.
Soll wäre 0,04 - 0,08mm.

Und dicht ist die Bude wahrscheinlich eh nicht - Durchblasegase haste immer und die Ventile werden auch nicht 100 Prozent dicht sein.
Aber bei dem Durchmesser ist das wurscht. :7

Leistungsverlust ja.
Nach der Motorüberholung haste wieder etwas mehr Leistung - zumindest wars bei mir so. Und auch der Sound wurde knackiger.
So wars wahrscheinlich mal neu.

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Z3UW
Beiträge: 33
Registriert: So 27. Okt 2013, 08:54

RE: XT 3UW Klackern

Beitrag von Z3UW »

Das klingt ja gut ,
Ich würde mir gerne für die Motorüberholung und sonstige Arbeiten einen zweiten xt Motor holen. Ich habe einen guten Motor gefunden der aber von einer ttr 600 stammt passt der trotzdem ?

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5126
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: XT 3UW Klackern

Beitrag von christian78 »

Würd ich nicht machen. Weil du für nen gebrauchtmotor nen 1000ender hinlegst, wenn du ne Change haben willst, dass er läuft.
Wenn gebraucht, dann von Moritz.
Oder wenn du die Quelle kennst.

Aber wenn deiner mal offen ist, haste Kosten.
Würd die kohle lieber in meinen eigenen Motor stecken - wenn ich schon mal zu Schrauben anfange.
In zwei Wochen haste ihn wieder zusammen, ohne dich groß reinzustressen.


Ob der passt, keine Ahnung - wahrscheinlich nicht so ohne weiteres. TTR - Keinen Schimmer.
Gibt irgendwo hier ne Kompatibilitätsliste. Finde sie aber nicht.
Irgendwo in der FAQ?


LG
Chrisu









Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten