moin moin und frohes neues!
ich hab bei meier xt600k 3tb bj`91 festestellenmüssen, dass die kupplunng immer weiter durchrutschte.
ergo: neue beläge von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] und rein damit
die stahlscheiben waren noch sehr chic und nicht verzogen.
die federn (blau gefärbt=die verstärkten?) waren auch im soll.
neues 15w40 gabs auch gleich.
irgendwie den druckpilz eingestellt (nut von kupplungsgestänge gegenüber aufm gehäuse)...
aber: nix mit kuppeln! kupplung rutsch gänzlich durch... beim ersten gang klickt es (das xt-naturgemäße einrasten des ersten ganges), danach folgt nix...kein leichtes ruckeln ... nix...die gänge lassen sich bei laufendem motor durchschalten...
dann neues öl 20 w 40...den druckpilz eingestellt (mehrfach hin und oder her gestellt/justiert...druckstange kontrolliert...kupplungzug kontrolliert & eingestellt (lenker & gehäuse)... = nix
was nun?
hab alles fein nach bucheli un dforum gebastelt!
hilfe!!!
matze
punktpunktpunkt@gmx.net
;(
kupplung rutsch ganz durch...
-
- Beiträge: 23
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: kupplung rutsch ganz durch...
... die kette + Ritzel sind aber anwesend, ja?
Den hatten wir hier erst vor kurzem... jemand mit deiner Fehlerbeschreibung - bei dem fehlte letztendlich die Kette. :7
Den Druckpilz stellt man nicht irgendwie ein.
Der Hebel der die Druckstange betätigt hat eine Nase, unten am gehäuse gibt,s eine Markierung, sie sollen fluchten bei anlage des Hebels an der Druckstange.
Du hast die richte zahl Reibscheiben + Stahllamellen verbaut - in der richtigen reihenfolge??
*

Den hatten wir hier erst vor kurzem... jemand mit deiner Fehlerbeschreibung - bei dem fehlte letztendlich die Kette. :7
Den Druckpilz stellt man nicht irgendwie ein.
Der Hebel der die Druckstange betätigt hat eine Nase, unten am gehäuse gibt,s eine Markierung, sie sollen fluchten bei anlage des Hebels an der Druckstange.
Du hast die richte zahl Reibscheiben + Stahllamellen verbaut - in der richtigen reihenfolge??
*
RE: kupplung rutsch ganz durch...
kette und ritzel sind (!) anwesend (und das erst seit kurzer zeit und geölt) .... ich habe die vorangegangene fehlersuche amüsiert verfolgt!
den druckpilz habe ich genau so eingestellt! (sorry, habs eine kleinigkeit zu lapidar beschrieben....es war gestern schon spät...)
genau wie es ja auch im bucheli " ISBN-10:3-7168-1869-0 " beschrieben ist..
ich meinte nur: ich habe, da keine veränderung zu spüren war den druckpilz einfach etwas "raus" - gedreht = keine veränderung
dann: den pilz weiter rein als notwendig = wieder nix...
die richtige anzahl scheiben + lamellen sind verbaut....gemäß explosionszeichnung....also jeder scheibe an ihrer position.
;(
den druckpilz habe ich genau so eingestellt! (sorry, habs eine kleinigkeit zu lapidar beschrieben....es war gestern schon spät...)
genau wie es ja auch im bucheli " ISBN-10:3-7168-1869-0 " beschrieben ist..
ich meinte nur: ich habe, da keine veränderung zu spüren war den druckpilz einfach etwas "raus" - gedreht = keine veränderung
dann: den pilz weiter rein als notwendig = wieder nix...
die richtige anzahl scheiben + lamellen sind verbaut....gemäß explosionszeichnung....also jeder scheibe an ihrer position.
;(