Schalthebel locker, Verzahnung Schaltwelle

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
Franconian
Beiträge: 133
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 01:48

Schalthebel locker, Verzahnung Schaltwelle

Beitrag von Franconian »

Hallo,

leider findet mein Schalthebel an meiner XTZ 660 keinen richtigen Halt mehr. Scheinbar ist die Verzahnung an der Schaltwelle verschlissen. (Hebel hatte ich kuerzlich schon ersetzt)
Es geht zwar noch, aber wie lange???

Wie aufwaendig ist es, die Schaltwelle zu tauschen? Muss der gesamte Motor geoeffnet werden? Kupplung ausbauen?

Kann ich ein Gebrauchtteil verbauen, oder besser Neuteil (Preis?)

Gruss

Frank

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Schalthebel locker, Verzahnung Schaltwelle

Beitrag von Henner »

Der Motor muss zum Tausch komplett auseinander. Aber Du kannst auch einfach 1-2 Schweisspunkte von aussen draufmachen, oder mal Streichhölzer noch mit dazwischen schieben.

Nachteil des Schweissens: Wenn der Hebel mal abbricht, muß die Flex ran und dann trotzdem der Motor geöffnet werden.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Franconian
Beiträge: 133
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 01:48

RE: Schalthebel locker, Verzahnung Schaltwelle

Beitrag von Franconian »

An Schweissen hatte ich auch schon gedacht. Ich habe gerade hier im Forum einen anderen Tip gelesen, den ich erstmal versuchen werde.
Die Luecke des Schalthebels mit einer Eisensaege etwas erweitern.
Hoffentlich reicht das erstmal aus.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Schalthebel locker, Verzahnung Schaltwelle

Beitrag von Henner »

Damit kannste das weiter zusammen ziehen. Aber wenn die Zähne extrem-Karies haben, dann wird das auch nicht weiter helfen.

Dennoch: Viel Erfolg.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Schalthebel locker, Verzahnung Schaltwelle

Beitrag von oelfuss »



bei vielen Möppis mussma den Schalthebel demontieren um irgendwelche Decker zu demontieren - das is bei der XT nich der fall- Schweiss den hebel fest!

*

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Schalthebel locker, Verzahnung Schaltwelle

Beitrag von Steffen »

>>Die Luecke des Schalthebels mit einer Eisensaege etwas erweitern.
hilft auf jeden Fall mal, versuch' das zuerst.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

mottek
Beiträge: 124
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:39

RE: Schalthebel locker, Verzahnung Schaltwelle

Beitrag von mottek »

Ich würde niemals das DIng festschweißen.
Bohr in den Schalthebel ein bis zwei Löcher. Gewinde reinschneiden und Madenschrauben rein drehen. Schaltwelle an der Stelle wo die Madenschrauben auftreffen evtl. noch leicht anbohren das die Madenschauben noch besser klemmen können.

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Schalthebel locker, Verzahnung Schaltwelle

Beitrag von Hiha »

Mit Eisensäge erweitern hat mir bisher immer weiter geholfen. Aber dazu ist es zusätzlich noch notwendig bzw zweckmäßig, die Auflagefläche des Schraubenkopfes durch Feilen dem neuen Winkel anzupassen, sonst geht die ganze Anzugskraft der Schraube in ihre Verbiegung, nicht in Spannung...
Die XT/SR500-Fraktion ist der Ansicht, dass eine axial und zentrisch in die Welle gesetzte Schraube nebst großer Beilagscheibe ein herausrutschen des Hebels verhindert, und dadurch zusätzlich die Verzahnung schont.

Gruß
Hans

bill
Beiträge: 201
Registriert: Do 22. Mai 2008, 16:59

RE: Schalthebel locker, Verzahnung Schaltwelle

Beitrag von bill »

Rin dünnes Kupferblech oder schön weiches Eisen 'rumzutüdeln ist auch eine (kleine) Verbesserung. Und erzählt jetzt bloß nix von elektrolytischer Korrosion.
Gr., Bill

ulli41
Beiträge: 121
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 18:47

RE: Schalthebel locker, Verzahnung Schaltwelle

Beitrag von ulli41 »

Mit einer Metallsäge habe ich mich vor Jahrzehnten an den Pedalen des Mopeds SR2 herumgequält. Heute kann man Winkelschleifer mit 1mm Scheibe nehmen.

Antworten