Problem mit XT600Z 34L Tenere Zylinderkopf

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
kesha
Beiträge: 67
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 21:08

Problem mit XT600Z 34L Tenere Zylinderkopf

Beitrag von kesha »

Hey Leute, die Tenere-Saga nimmt kein Ende :-(

Nachdem ich die "komplett überholte" Maschine gekauft habe, fing sie an Benzin und Öl zu siffen.
Ich habe dann Motordeckel, Simmeringe, Dichtungen und den Vergaser erneuert/überholt, alles in Ordnung!
Nun, nach 600km Testfahrten ein neues Problem: 3 relativ wichtige Gewinde sind im Eimer.
Motordeckel links ein Gewinde der oberen Schrauben -> Öl sifft raus. Zylinderkopf: Halteschraube des Dekozuges
-> Dekozug hat Spiel und Kopf nicht richtig gehalten.
Und ein Gewinde für Einlassventildeckel, weswegen sie nun auch hier sifft. #### !!

Deswegen war ich heute bei einer Werkstatt, wo ich Gewindeeinsätze einsetzen lassen wollte.
Schön, zahle ich eben ca. 200¤, und habe Ruhe. Gewindeeinsätze habe ich nicht, so ein Set kostet ja auch schon >100¤.
Bei der Fahrt zur Werkstatt (ca. 5km) fing sie schon an zu rauchen, weil Öl auf die Krümmer kam.
Gut, verständlich.

Der Mechaniker hat dann aber sofort weitere Bedenken geäußert und einmal mit Bremsenreiniger an die Ansaugseite gesprüht.
Sie ging sofort aus. Ich war zuerst verwundert, habe ich doch Vergaser, Lufi und Ansaugstutzen neu gemacht.
Es liegt aber am Zylinderstehbolzen, der entweder defekt ist oder falsch eingebaut etc... :(
Er hat gemeint, der Motor müsse raus, und dann mal sehen wieviel noch kommt.
Ich kann mit mindestens 500¤ rechnen, wenn nicht viel kaputt ist :-/

Mache mich gerade auf die Suche nach einem Ersatzmotor, und einem guten Anwalt wegen dem Betrüger/Verkäufer..
Kennt ihr abgesehen davon das Problem mit dem Bolzen? Wann/wieso tritt das auf?
Kennt von euch jemand eine gute Bezugsquelle für günstige überholte Motoren? Außer Motoritz und Ebay, beides schon konsultiert..


Mies gelaunte greetz, ke

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: Problem mit XT600Z 34L Tenere Zylinderkopf

Beitrag von TenereRonin »

günstig ist nicht immer gut

bei Moritz biste immer gut aufgehoben und wenn Du Deinen bloß bei ihm reparieren lässt. ;-)

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Problem mit XT600Z 34L Tenere Zylinderkopf

Beitrag von oelfuss »


>Motordeckel links ein Gewinde der oberen Schrauben -> Öl
>sifft raus.

Wo oben? Da kommen auch die Kabel der Elektrik raus, da siffts gernema...

Zylinderkopf: Halteschraube des Dekozuges
>-> Dekozug hat Spiel und Kopf nicht richtig gehalten.

Gut.. Helicoil + erledigt.

>Und ein Gewinde für Einlassventildeckel, weswegen sie nun auch
>hier sifft. #### !!

Da gibt,s eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
Entweder is der O - Ring breit odda der Deckel ia angerissen wegen zu festem Anziehn. Zu sehen nach dem abschrauben innen am ringförmigen Riss.
>
>Deswegen war ich heute bei einer Werkstatt, wo ich
>Gewindeeinsätze einsetzen lassen wollte.
>Schön, zahle ich eben ca. 200¤, und habe Ruhe. Gewindeeinsätze
>habe ich nicht, so ein Set kostet ja auch schon >100¤.

Nõ. Standartkiste M6 + ~25 Einsätze kostet ~45¤

>Der Mechaniker hat dann aber sofort weitere Bedenken geäußert
>und einmal mit Bremsenreiniger an die Ansaugseite gesprüht.
>Sie ging sofort aus. Ich war zuerst verwundert, habe ich doch
>Vergaser, Lufi und Ansaugstutzen neu gemacht.

Hehehe, ein verkaufstüchtiger Mechaniker :-)
Wenn du da Bremsenreiniger draufsprühst (wenn,s denn welcher war)... und da ia was undicht, dann geht die Drehzahl schlagartig hoch.

Wennick da jetz zum Beispiel Kältespray benutze, was manchmal bei der Fehlersuche inner Elektronik sehr nützlich is benutze - denn geht der Bock halt aus. ;-)

Aus dem Grund würdeick alles, was jetz hier unten noch kommt erstmal unter ferner liefen einordnen.

Mach das ma klar, dann sehen wir weiter.

Nix 500 T
euros Raustauschmoddor ;-)


>Es liegt aber am Zylinderstehbolzen, der entweder defekt ist
>oder falsch eingebaut etc... :(
>Er hat gemeint, der Motor müsse raus, und dann mal sehen
>wieviel noch kommt.
>Ich kann mit mindestens 500¤ rechnen, wenn nicht viel kaputt
>ist :-/
>
>Mache mich gerade auf die Suche nach einem Ersatzmotor, und
>einem guten Anwalt wegen dem Betrüger/Verkäufer..
>Kennt ihr abgesehen davon das Problem mit dem Bolzen?
>Wann/wieso tritt das auf?
>Kennt von euch jemand eine gute Bezugsquelle für günstige
>überholte Motoren? Außer Motoritz und Ebay, beides schon
>konsultiert..
>
>
>Mies gelaunte greetz, ke

*

kesha
Beiträge: 67
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 21:08

RE: Problem mit XT600Z 34L Tenere Zylinderkopf

Beitrag von kesha »

Heyho, dankeschön für deine aufmunternde Antwort :9

1) Der Deckel sifft an einer der oberen Schrauben, die auch den Kupplungszug halten -> Gewinde kaputt, keine Spannung..
2) EV-Deckel: Das rechte Gewinde ist fast komplett rausgedreht, hab reingeleuchtet :-/ Deckel an sich in Ordnung und Dichtung erneuert..
3) Ah, dann hatte ich Preise für ein Helicoil-Sortiment im Kopf statt eine Größe! Ein fuffi hört sich schon besser an :)

und der wichtigste Punkt:

Aber wenn man richtig viel Bremsenreiniger (war aus ner Pumpflasche, kann also kein Kältespray sein, oder?) auf die undichte Stelle
kommt und das Gemisch zu fett wird, geht der Motor doch auch aus, right?
Bzw. kann der Motor ausgehen, wenn man Kältespray gegen die Kopfdichtung auf der Einlasseite sprüht? Auf Kabel etc. kam da nichts :-/


Ich rufe nochmal in der Werkstatt an,
Greetz ke

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Problem mit XT600Z 34L Tenere Zylinderkopf

Beitrag von Henner »

Bremsenreiniger ist so hochentzündlich, der brennt auch noch unter Wasser. Glaube nicht, daß Du davon soviel reinbekommst, daß Du den Zylinder flutest.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Jojo
Beiträge: 81
Registriert: Fr 28. Mai 2004, 10:11

RE: Problem mit XT600Z 34L Tenere Zylinderkopf

Beitrag von Jojo »

>günstig ist nicht immer gut
>
>bei Moritz biste immer gut aufgehoben und wenn Du Deinen bloß
>bei ihm reparieren lässt. ;-)
Kann dir nur beipflichten habe meinen letzte Woche persönlich geholt und dafür 840 km in Kauf genommen, obwohl andere um die Ecke sind;-)

kesha
Beiträge: 67
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 21:08

RE: Problem mit XT600Z 34L Tenere Zylinderkopf

Beitrag von kesha »

>Bremsenreiniger ist so hochentzündlich, der brennt auch noch
>unter Wasser. Glaube nicht, daß Du davon soviel reinbekommst,
>daß Du den Zylinder flutest.

Mhhh :-/ Ich glaube ich hole sie die Tage von der Werkstatt heim (mit Rauch und allem ;))
und probiere das selbst nochmal mit B-Reiniger aus.. Danke für deinen Hinweis!

>Kann dir nur beipflichten habe meinen letzte Woche persönlich geholt >und dafür 840 km in Kauf genommen, obwohl andere um die Ecke sin

Ola! Habe heute mit Moritz telefoniert und schau jetzt mal, was ich mache..
Am besten mal drüber schlafen, diese Kosten knacken meine Urlaubskasse empfindlich ;)

ke

CrazyCat
Beiträge: 92
Registriert: Do 1. Nov 2007, 19:46

RE: Problem mit XT600Z 34L Tenere Zylinderkopf

Beitrag von CrazyCat »

Die kurzen Stehbolzen am Zylinderfuß sind mir auch schon abgerissen.

Mit etwas Glück kannst du die alten Bolzen mit einer Grimpzange noch herausdrehen.

Wenn sie schon zu schwergängig sind, schon mal eingeklebt wurden oder so knapp am Motorblock abgerissen sind, das sie mit der Zange nicht mehr gedreht werden können, dann muss die Bohrmaschine ran.

Notfalls kannst du immer noch einen neuen Gewindeeinsatz in den Block kleben.

Ärgerlich ist, das du den ganzen Motor auseinander nehmen und neu abdichten musst.
Der Stehbolzen ist wesentlich billiger als das Dichtungsset.
Tausche am besten gleich alle Stehbolzen.
Es kann dir ansonsten passieren, das in ein paar 100 km der nächste Stehbolzen reißt.

kesha
Beiträge: 67
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 21:08

RE: Problem mit XT600Z 34L Tenere Zylinderkopf

Beitrag von kesha »

Hey CrazyCat, dankeschön für deine Antwort!

Ich habe heute den Motor ausgebaut & Zylinderkopf abgenommen -> und zu einer Werkstatt gebracht, die sich die Innereien mal angesehen haben..
Abgesehen vom Stehbolzen ist auch das Pleuelauge etwas ausgeschlagen. Also müsste man Hubzapfen, Pleuel, Bolzen, KW-Lager, .. neu machen und ich bin grade echt erschlagen.
Zusammen mit der Kopfreparatur sind das dann an die 1000¤ für Material und Arbeitsstunden für Sachen die ich nicht selbst machen kann, oh man ....

Dass der "Mechaniker" vom Vorbesitzer einen neuen Kolben einbaut trotz zu hohem Lagerspiel des Bolzens, verstehe ich einfach nicht
und lässt auch die anderen "Arbeiten" in noch schlechterem Licht da stehen.

Ist jetzt die Frage was ich mache:

- ob ich mir Geld leihe und das richtig mache / tw. machen lasse
- versuche die Kiste loszuwerden und mir schnell noch eine andere Maschine für unseren Island-Trip besorge
- Geld leihen & neueren, überholten Motor umbasteln und einbauen
- Nur den Kopf neu mache und den Rest nächsten Winter - oder nach der Reise verkaufen..


Mein Mechaniker vor Ort, der 20 Jahre bei Yamaha gearbeitet hat meint, dass das Spiel im Pleuellager zwar behoben werden muss,
es allerdings nicht sooo dringend sei. Bedeutet dass der Motor zwar Geräusche macht, es aber noch eine ganze Weile tun kann.
Er habe bei XT-Motoren noch nie deswegen gebrochene Pleuel etc. gehabt, "nur" höhere Belastung für die KW-Lager
und eben schleichende Weitung des Auges, was ja dann beides eh ausgetauscht werden würden. Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?


Mal drüber schlafen ;(
Greetz ke

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Problem mit XT600Z 34L Tenere Zylinderkopf

Beitrag von Henner »

Telefoniere doch mal mid dem User Motoritz hier aus dem Forum. Der hat evtl ne Möglichkeit für Dich.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten