Abtriebswelle austauschbar?
-
- Beiträge: 140
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:34
Abtriebswelle austauschbar?
Hallo zusammen,
heute habe ich zwei Fragen zum Getriebe.
1.
Die Grobverzahnung der Abtriebswelle (da, wo das Ritzel drauf kommt) ist bei meiner 1VJ völlig abgenudelt. Nun habe ich noch ein Getriebe von einer 3AJ mit feinverzahntem Ausgang da. Kann ich da einfach die Zahnräder vom 1VJ-Getriebe draufmachen (sind ja alle nur gesteckt und mit Seegeringen gesichert) und einbauen?
Ich will nicht das ganze 3AJ-Getriebe einbauen, da ich dann auch noch einen feinverzahnten Kupplungskorb bräuchte und außerdem sind da mehr Gänge Pitting-befallen als bei dem 1VJ-Getriebe.
2.
Pitting ist ja das Karies in den Zähnen (Bild auf xt600.de). Aber woher kommen Kerben in den Zahnrädern? Habe ich welche und zwar senkrecht zu den Spitzen, nicht ganz mittig. Oh mann, ganz schön schwierig zu beschreiben. Vielleicht weiß jemand was ich meine. Wenn nicht, kommt vielleicht noch ein Bild.
Danke und Grüße
heute habe ich zwei Fragen zum Getriebe.
1.
Die Grobverzahnung der Abtriebswelle (da, wo das Ritzel drauf kommt) ist bei meiner 1VJ völlig abgenudelt. Nun habe ich noch ein Getriebe von einer 3AJ mit feinverzahntem Ausgang da. Kann ich da einfach die Zahnräder vom 1VJ-Getriebe draufmachen (sind ja alle nur gesteckt und mit Seegeringen gesichert) und einbauen?
Ich will nicht das ganze 3AJ-Getriebe einbauen, da ich dann auch noch einen feinverzahnten Kupplungskorb bräuchte und außerdem sind da mehr Gänge Pitting-befallen als bei dem 1VJ-Getriebe.
2.
Pitting ist ja das Karies in den Zähnen (Bild auf xt600.de). Aber woher kommen Kerben in den Zahnrädern? Habe ich welche und zwar senkrecht zu den Spitzen, nicht ganz mittig. Oh mann, ganz schön schwierig zu beschreiben. Vielleicht weiß jemand was ich meine. Wenn nicht, kommt vielleicht noch ein Bild.
Danke und Grüße
RE: Abtriebswelle austauschbar?
Zu 2.
Diese seltsamen Kerben sind da original drauf, die neuen Zahnräder kommen schon so.
Wozu - weiss der Geier. Abba nix beunruhigendes.
*
Diese seltsamen Kerben sind da original drauf, die neuen Zahnräder kommen schon so.
Wozu - weiss der Geier. Abba nix beunruhigendes.
*
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:34
RE: Abtriebswelle austauschbar?
Die Kerben (im Bild rot umrandet, ist nicht mein Getriebe, habe mir das Bidl von xt600.de "geliehen" ich hoffe, das ist ok) sind original drin? Dann wird mein Getriebe wohl schlagartig um Welten besser
Dachte, das ist ein Schaden. Aber wenn du genau die Dinger meinst, ist das eine schöne Antwort für mich.
Danke Öli!
Grüße
-- Anhänge --
Anhang #1 (3881.jpg)

Dachte, das ist ein Schaden. Aber wenn du genau die Dinger meinst, ist das eine schöne Antwort für mich.
Danke Öli!
Grüße
-- Anhänge --
Anhang #1 (3881.jpg)
- oelschlonz
- Beiträge: 731
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29
RE: Abtriebswelle austauschbar?
ja, die kerben sind original. wenn du mal per suchfunktion guckst, ich hab gerade neulich eine grobverzahnte welle in einen 2kf mit ursprünglich feinverzahnter welle gebaut. einfach weil es keine neuen feinverzahnten wellen mehr gibt. und lass dich nicht entmutigen. klar kost das ein bischen geld, den motor zu machen. aber dann weisste wenigstens was du da drinn hast, das du jederzeit wieder dabei kannst und wie weit du dich damit von zuhause wegtraust XD.
da isser ja:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
da isser ja:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
Gruss,...
- oelschlonz
- Beiträge: 731
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29
RE: Abtriebswelle austauschbar?
Gruss,...
RE: Abtriebswelle austauschbar?
Genau die meinick 
*

*
RE: Abtriebswelle austauschbar?
Meine Vermutung ist, dass die Kerbe als "Ölspeicher" fungiert.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: Abtriebswelle austauschbar?
> http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... at=0&pos=3
>>>Keine Datei zum Anzeigen vorhanden (oder Du hast keine Berechtigung, das Album zu sehen)
Schätze, du musst es frei geben.
Was die Getriebe angeht, kann ich das bestätigen. Einen Kupplungskorb für "fein verzahnt" hätte ich auch noch für kleines Geld, aber du kannst natürlich auch die grob verzahnte, alte Welle nehmen. Mir ist kein besonderer Vor- oder Nachteil bekannt, mir selbst sind die fein verzahnten Wellen aber sympathischer.
Selbst die vordere getriebewelle kannst du tauschen, die verpressten Zahnräder kannst du selbst wechseln. Siehe dazu [link:www.motorang.de|Andreas' "Motorang"s Homepage].
Einziger Unterschied: bei den 3TBs sind die Getriebeabstufungen anders, ansonsten hat eine der Teneres einen anders übersetzten 5. Gang, und irgend eine TT und/oder Tenere hat auch einen kürzeren Gang. Die Übersetzungen stehen im Bucheli und lassen sich auch ganz leicht anhand der Zähneanzahl berechnen. Wie bei der Antriebskette (=Sekundärübersetzung) 15:40
Wenn du genaue Daten brauchst, melde dich, dann suche ich dir das heraus.
Steffen
Edit: eine SXR hat auch ein teilweise anderes Getriebe
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
>>>Keine Datei zum Anzeigen vorhanden (oder Du hast keine Berechtigung, das Album zu sehen)
Schätze, du musst es frei geben.
Was die Getriebe angeht, kann ich das bestätigen. Einen Kupplungskorb für "fein verzahnt" hätte ich auch noch für kleines Geld, aber du kannst natürlich auch die grob verzahnte, alte Welle nehmen. Mir ist kein besonderer Vor- oder Nachteil bekannt, mir selbst sind die fein verzahnten Wellen aber sympathischer.
Selbst die vordere getriebewelle kannst du tauschen, die verpressten Zahnräder kannst du selbst wechseln. Siehe dazu [link:www.motorang.de|Andreas' "Motorang"s Homepage].
Einziger Unterschied: bei den 3TBs sind die Getriebeabstufungen anders, ansonsten hat eine der Teneres einen anders übersetzten 5. Gang, und irgend eine TT und/oder Tenere hat auch einen kürzeren Gang. Die Übersetzungen stehen im Bucheli und lassen sich auch ganz leicht anhand der Zähneanzahl berechnen. Wie bei der Antriebskette (=Sekundärübersetzung) 15:40
Wenn du genaue Daten brauchst, melde dich, dann suche ich dir das heraus.
Steffen
Edit: eine SXR hat auch ein teilweise anderes Getriebe
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
- oelschlonz
- Beiträge: 731
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29
RE: Abtriebswelle austauschbar?
>> http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... at=0&pos=3
>>>>Keine Datei zum Anzeigen vorhanden (oder Du hast
>keine Berechtigung, das Album zu sehen)
>
>Schätze, du musst es frei geben.
>
nicht wichtig, war nur mein kaputtes getriebe in der galerie von xt600.de.
einfach da per suche "getriebeverschleiß" eingeben.
>>>>Keine Datei zum Anzeigen vorhanden (oder Du hast
>keine Berechtigung, das Album zu sehen)
>
>Schätze, du musst es frei geben.
>
nicht wichtig, war nur mein kaputtes getriebe in der galerie von xt600.de.
einfach da per suche "getriebeverschleiß" eingeben.
Gruss,...
RE: Abtriebswelle austauschbar?
Pfft, ich weiss, wie ein kaputtes XT-Getriebe aussieht. Fahre ich doch auch so ein Motorrad 
Ich glaub, es gibt keine Einzige ohne zumindest ein wenig Fras. Hat deine schon gepfiffen?
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Ich glaub, es gibt keine Einzige ohne zumindest ein wenig Fras. Hat deine schon gepfiffen?
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------