Axialspiel Abtriebswelle

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
lowbudget
Beiträge: 16
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 22:59

Axialspiel Abtriebswelle

Beitrag von lowbudget »

Hallo erstmal!
ich lese jetzt schon einige jahre euer forum, aber ist das erste mal das ich was schreibe!
brauche euern rat! ich könnte gerade in meiner nähe einen guten motor kaufen ( 43F ). er klingt echt super, kein kolbenkippen usw. aber mir ist aufgefallen, daß die abtriebswelle ein axiales spiel von ca einem millimeter hat!!!!!!!!! konnte auf einem feldweg probefahren und mir ist nichts negatives aufgefallen, aber war halt bloß ne kleine runde. kann das normal sein mit dem axialspiel? oder zumindest unbedenklich??? bitte antwortet mir, da ich mich entscheiden muß!!!!
bernd

kOepi
Beiträge: 149
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 01:31

RE: Axialspiel Abtriebswelle

Beitrag von kOepi »

koepi sagt: unbedenklich.

ist bei meinen beiden motoren auch so groß.

gruß

Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 455
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: Axialspiel Abtriebswelle

Beitrag von Ludger »

Hallo,
hab meinen Motor gerade offen.Ist bei meinem Motor (1VJ)
auch so.

Gruss
Ludger

...man sieht sich
Ludger
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]
[/font][/span][font face="Calligraph421BT" size="3"]1988er XT600 Tenere 1VJ in Blau, ca.80000 KM[/font] ">
" target="_blank">http://bikerpub.ath.cx/
"Immer auf der Jagd nach der feuchten Stelle !!! ;-) "
Gruß
Ludger
XT600 1VJ Bj.88/87er Modell 130000Km
http://qoe6rdttrncugsow.myfritz.net/bike

kOepi
Beiträge: 149
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 01:31

RE: Axialspiel Abtriebswelle

Beitrag von kOepi »

wenn man ihn offen haben muss, weiss ich nicht, was du meinst.

ich rede von der welle, an der das ritzel gefuegt ist.
dieses ritzel verbindet durch formschluss das ritzel und das kettenrad, welches den hinterradreifen bewegt.

:D
gruß

lowbudget
Beiträge: 16
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 22:59

RE: Axialspiel Abtriebswelle

Beitrag von lowbudget »

Danke für eure antworten!! Leider('x(')
Angry zu spät, der motor ist leider schon an einen anderen verkauft! aber zuminderst bin ich jetzt ein wenig schlauer!!!
__ wie funzt das eigentlich mit diesen smilies??? blicks nicht.

ich muß demnächst den motor meiner freundin zerlegen weg.diesem dämlichen 5ten gang! da werde ich bestimmt noch etwas hilfe brauchen, obwohl ich euer forum schon rauf und runter gelesen habe.

nochmals danke! gruß Bernd (xt 550 umgebaut auf tenere!-Wheelies unvermeidlich )

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Axialspiel Abtriebswelle

Beitrag von Henner »

>__ wie funzt das eigentlich mit
>diesen smilies??? blicks nicht.

Beim Schreiben eines neuen Beitrages einfach mit der Maus auf die kleinen gelben Buttons neben dem Eingabefeld klicken...



Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

- One Smith & Wesson is better than 4 Aces
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

lowbudget
Beiträge: 16
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 22:59

RE: Axialspiel Abtriebswelle

Beitrag von lowbudget »

ok! jetzt hab sogar ich es geblickt!!
gruß!

Antworten