Getriebe TT600 zu XT600

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
Seewolf
Beiträge: 15
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 20:14

Getriebe TT600 zu XT600

Beitrag von Seewolf »

Moin,
ich habe mal eine 97er TT600E gefahren,
die zog im 5 Gang so hoch bis 155.
Nun habe ich eine 93er XT600E,
die tut sich im 5 Gang echt schwer,
man muß den 4 Gang schon über 130 prügeln
und die Füsse auf die Blinker legen,
damit sie im 5 Gang auf ihre 150 kommt.
Weiß einer ob das Getriebe bei der TT anders übersetzt ist?
Habe noch einen TT600 Motor liegen und frage mich ob sich der Ubau lohnt?

MfG Meik

:-) :-) :-)

mrbase
Beiträge: 143
Registriert: Do 20. Apr 2006, 22:54

RE: Getriebe TT600 zu XT600

Beitrag von mrbase »

der umbau lohnt sich nicht. die 5km/h mehr oder weniger kommen aus der serienstreuung. schon alleine durch die längung der steuerkette kann diese differenz schon zu stande kommen.

Seewolf
Beiträge: 15
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 20:14

RE: Getriebe TT600 zu XT600

Beitrag von Seewolf »

Moin,
um die Geschwindigkeit geht es ja nicht,
sondern um den Durchzug dahin.
Bei der TT war das ohne Mühe drin,
und die TT ging auch im zweiten auf
ein Rad.

MfG Meik
:-) :-) :-) :D

Torn
Beiträge: 424
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 14:55

RE: Getriebe TT600 zu XT600

Beitrag von Torn »

Hallo,

wenn der Durchzug nicht stimmt, liegts wohl eher am Vergaser. Getriebe der Maschinen müsste gleich sein und wenn wohl eher der erste Gang anders. Falls du Zeit hast, kannst du mal den Gaser ausbauen und schauen, ob die Drosselklappe bei voll geöffnetem Primärvergaser im Sekunärvergaser richtig waagerecht steht und ob sich der Unterdruckkolben leicht bewegen lässt. Die falsch eingestellt Drosselklappe habe ich schon bei einigen XTs als Ursache für zähe Leistungsentfaltung festgestellt. Und wenn die Maschine mal gedrosselt war läuft sie meist auch eher schlecht.
Düsenbestückung evtl. überprüfen.

MfG,
Torn

Antworten