Kupplung rutscht durch

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
el_chefe
Beiträge: 34
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Kupplung rutscht durch

Beitrag von el_chefe »

Moin,

also ich neulich in der Kieskuhle unterwegs war kam ich plötzlich keinen Berg mehr hoch. Ich konnte den 1. Gang einlegen und Kupplung kommenlassen ohne das etwas passierte. Habe dann die Schraube am Kupplungshebel ganz reingedreht und jetzt greift die Kupplung zu maximal 20 %. Brauche ich jetzt komplett neue Belege und Feder oder kann es auch wo anders dran liegen? Habe auch jetzt auf meiner 3UW ca. 33 Tkm runter. Und wenn ich alles wechseln muss, könnte man mir sagen wie und was ich beachten muss.

Danke schonmal


Schneebly
Beiträge: 43
Registriert: Mo 17. Jul 2006, 01:29

RE: Kupplung rutscht durch

Beitrag von Schneebly »

Tach Chefe, ich gehe mal davon aus des du das Kupplungsspiel am lenker und an der Ausrückmechank richtig eingestellt, und den Bowdenzug auf freigängigkeit geprüft hast. Wenn das alles funzt und die Kupplung immer noch rutscht dann is sie ine fritten und du brauchst neue Kupplungsbeläge und wie man diese erneuert will ich dir auch sagen. Also:

1. Öl runter lassen bei warmen Motor
2. Bowdenzug an der Ausrückmechanik aushängen
3. Ölfilter demontieren und gleich wechschmeisen
4. Rechten Motorseitendeckel demontieren Schrauben über Kreuz lösen Schrauben evtl. mit einem leichten Hammerschlag " Wecken"
auf Passhülsen achten
5. Schrauben und Kupplungsfedern über Kreuz demontieren
6. Druckplatte und Kupplungsbeläge demontieren

So jetzt haste die Kuppl. auseinander dannnoch einen prüfenden Blick auf Kupplungsnabe und Kupplungskorb und wenn keine Einkerbungen,oder Risse zu sehen sind alles wieder mit neuen Reiblamellen in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.
Wichtig ist dabei das du immer mit einer Reiblamelle beginnst dann einen Stahllamelle u.s.w dan brauchste noch ne neue Seitendeckeldichtung und nen Ölfilter und das richtige Öl .
Ach ja die Schrauben an der Kupplung und im Deckel werden mit 10 Nm angezogen - glaube ich und Kupplungsspiel nicht vergessen 2-3 mm am Hebel

Ich glaube dat wars viel spass beim schrauben

Gruß Michael

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Kupplung rutscht durch

Beitrag von Zaphod »

Vor Schließen des Deckels noch schauen, ob die Markierungen des Hebels der Exzenterstange (dort, wo der Kupplungszug auf der Motoroberseite eingehängt wird) nach Aufheben des Spiels fluchten. Ggf. Verstellung der Kupplungsdruckstange nachregeln.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

el_chefe
Beiträge: 34
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Kupplung rutscht durch

Beitrag von el_chefe »

alles klar! Danke für die schnellen Antworten

holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: Kupplung rutscht durch

Beitrag von holgicruembreg »

Hi Seffe,
bei einer "normal" benutzten XT600 sind als erstes die
Kupplungsfedern lahm.
Deshalb solltest Du ,nachdem Du die Dichtung für den
Kupplungsdeckel gekauft und Denselben abgenommen hast
erstmal die entsprechenden Verschleißmaße prüfen.
Verschleißmaß Reibscheibe:2,6mm
Mindestlänge Kupplungsfeder: 40,8mm (ungespannt natürlich)

Gruß Holger

Zeckzeck
Beiträge: 39
Registriert: So 7. Feb 2010, 22:58

RE: Kupplung rutscht durch

Beitrag von Zeckzeck »

Hallo,
als kleiner Erfahrungsbericht:
Ich hatte bei ca. 60.000 ein ähnliches Problem, bei warmem Motor konnte man während der Fahrt den Motor hochdrehen bei gleichbleibender Geschwindigkeit.
Tank runter, auf die Seite gelegt, Öl war erst frisch...
Hab die Scheiben nachgemessen, waren alle noch innerhalb der Einbautoleranz, fand ich komisch...
Hab dann von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] die verstärkten Kupplungsfedern eingebaut, seitdem ists gut...
Die alte Dichtung blieb drauf, ist bis heute dicht.
Lg

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Kupplung rutscht durch

Beitrag von oelschlonz »


>Ich hatte bei ca. 60.000 ein ähnliches Problem, bei warmem

Ich staune immer wieder, was Ihr für Laufleistungen schafft ohne das was Explodiert.
Gruss,...

Antworten