Kupplung oder Getriebe?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Kupplung oder Getriebe?

Beitrag von guest »

Hallo,
seit einiger Zeit habe ich eine XT 600 E, alt aber gut in Schuß.
Nach einer längeren Tour habe ich jetzt folgendes Problem:
Wenn ich das Mopped mit eingelegtem Gang abstelle, kann ich es bei gezogener Kupplung nicht schieben oder starten. Erst wenn ich durch hin- und herruckeln den Gang rausnehme, kann ich es bewegen.
Das Motorrad ist 13 Jahre alt, hat aber nur 24000 Km gelaufen.
Fällt irgend jemanden dazu ein? Liegt es wohl an der Kupplung, die nicht richtig trennt oder ist es ein Getriebeproblem?
Vielen Dank für eure Hilfe,
Michael


tombulli

RE: Kupplung oder Getriebe?

Beitrag von tombulli »

kupplung!

knallt es recht, wenn du bei laufendem motor den 1.gang einlegst?
wie ist es, wenn du bei laufendem motor mit gezogener kupplung und 1.gang an der ampel stehst? will die fuhre dann losfahren, wenn du nicht gleichzeitig die bremse ziehst?

wenn du das alles mit ja beantworten kannst, verstell erstmal den kupplungszug oben an der armatur (schraube weiter herausdrehen) soweit, dass noch ein klein wenig spiel am kupplungshebel zu spüren ist.

wenn dies kene besserung bringt, melde dich nochmal.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kupplung oder Getriebe?

Beitrag von guest »

Hallo,
wenn der Motor erstmal läuft, ist alles okay. Das mit dem Kupplungszug habe ich auch ausprobiert, allerdings an der Verstellschraube unten am Motor, hat nichts gebracht. Es ist wirklich nur bei ausgeschaltetem Motor, als wenn die Kupplung dann nicht trennt.
Gruß, Michael

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kupplung oder Getriebe?

Beitrag von motorang »

Könnte ne Ölfrage sein.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kupplung oder Getriebe?

Beitrag von Henner »

Ich kenne diese Probleme wenn ich zu "Gutes" Öl verwende. Von daher 10W40 und gut ist bei meiner. Und mit Vollsynthetik hatte ich das gleiche Problem.

Grusels,

Henner

3TB, Bj. 98 - 25tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Huby
Beiträge: 219
Registriert: Di 5. Okt 2004, 18:52

RE: Kupplung oder Getriebe?

Beitrag von Huby »

das Problem kenne ich mit kaltem Motor. Wenn ich den 1. Gang eingelegt habe, ist sie mir ein klein wenig nach vorne geschossen, teilweise sogar abgewürgt. Wenn der Motor warm ist, hatte ich das Problem, den Leerlauf zu finden. Hab der guten Lady vor kurzem ein paar neue Reibscheiben inkl. Federn gegönnt und siehe da, kein rucken mehr bei kaltem Motor und der Leerlauf lässt sich jetzt prima finden, auch bei heissem Motor. Ach ja, meine 92'er E hat 50 tkm runter.

Huby

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kupplung oder Getriebe?

Beitrag von guest »

Hallo
Es ist normal wenn der Motor nicht läuft das Du wenn man einen Gang einlegt das Motorrad nicht schieben(oder nur mit sehr viel Kraft)kann.Und wenn Du den Gang rausbekommen willst ist es auch normal das Du sie hin und her schieben mußt.Bei laufenen Motor ist das schon anders.Das kann dann am Öl liegen.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kupplung oder Getriebe?

Beitrag von guest »

Vielen Dank für eure Antworten.
Ich werde dann wohl demnächst mal einen Ölwechsel mit einfachem Öl machen.
Gruß, Michael

Antworten