Hallo zusammen,
ich möchte einen mechanischen DZM in meine 3TB bauen. Habe den Bericht hier in der XT-Werkstatt natürlich gelesen.
Leider ist mir nicht klar, wie der "Blindstopfen" am Zylinder (in die dahinterliegende Bohrung wird der DZM-Antrieb eingesetzt und so mit der Nocke verbunden) entfernt wird.
Kann man den "irgendwie raushebeln" oder ist das Unsinn; muß man stattdessen den Ventildeckel komplett öffnen und das Teil dann von innen rausnehmen?
Wäre klasse, wenn mir das jemand sagen könnte.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/thumbnails.php?album=59
3TB / 3UW Stopfen DZM-Bohrung
-
- Beiträge: 595
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45
RE: 3TB / 3UW Stopfen DZM-Bohrung
Hi!
Um den Blindstopfen an der Nockenwelle abzubekommen, brauchst Du nur die dortige Schraube zu lösen und das teil vorsichtig (!) raushebeln. Drinnen sitzt ein O-ring, der die ganze Sache stramm dichtet.
Falls Du den Stopfen nicht aufbewahren möchtest, melde ich hier mal Interesse an! Einer meiner "Stöpsel" ist nämlich bei so einer Aktion gebrochen.....
Kannst Dich ja per PN melden
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 45tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
Um den Blindstopfen an der Nockenwelle abzubekommen, brauchst Du nur die dortige Schraube zu lösen und das teil vorsichtig (!) raushebeln. Drinnen sitzt ein O-ring, der die ganze Sache stramm dichtet.
Falls Du den Stopfen nicht aufbewahren möchtest, melde ich hier mal Interesse an! Einer meiner "Stöpsel" ist nämlich bei so einer Aktion gebrochen.....
Kannst Dich ja per PN melden

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 45tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
RE: 3TB / 3UW Stopfen DZM-Bohrung
Hi Anja,
danke Dir. Um es kurz zu erklären, wie bereits gesagt, bin krank um komme nicht in meine Garage (ca. 1 km von hier). Daher konnte ich nur auf ein paar Fotos stöbern auf denen aber leider immer die Ölleitung im Weg war; konnte daher keine Verschraubung sehen.
Versuche hier vom Schreibtisch die Aus- und Umbau Aktion vorzubereiten.
Ach, den Stöpsel kannst Du gerne für lulu haben. Schikcke ich dann per Post oder bringe ihn Dir zum irgendeinem XT-Treffen mit. Dauer aber noch, da die Umbauaktion ja noch nicht begonnen hat.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/thumbnails.php?album=59
danke Dir. Um es kurz zu erklären, wie bereits gesagt, bin krank um komme nicht in meine Garage (ca. 1 km von hier). Daher konnte ich nur auf ein paar Fotos stöbern auf denen aber leider immer die Ölleitung im Weg war; konnte daher keine Verschraubung sehen.
Versuche hier vom Schreibtisch die Aus- und Umbau Aktion vorzubereiten.
Ach, den Stöpsel kannst Du gerne für lulu haben. Schikcke ich dann per Post oder bringe ihn Dir zum irgendeinem XT-Treffen mit. Dauer aber noch, da die Umbauaktion ja noch nicht begonnen hat.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/thumbnails.php?album=59
RE: 3TB / 3UW Stopfen DZM-Bohrung
jaja, das kenne ich, dieses SchreibtischVorSchrauben *grins*
Ich komme auch nur alle 14 Tage zum Basteln und damit dann alles reibungslos klappt, ist eine straffe Vorplanung unabdingbar *lach*
Danke für den Deckel
.... und viiiiel inhalieren, gell?
achja, wenn Du den Drehzahl-"Willi" drin hast, mußt Du Dir noch eine etwas andere Halterung für besagte Ölleitung dengeln...die alte paßt dann nimmer
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 45tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
Ich komme auch nur alle 14 Tage zum Basteln und damit dann alles reibungslos klappt, ist eine straffe Vorplanung unabdingbar *lach*
Danke für den Deckel

achja, wenn Du den Drehzahl-"Willi" drin hast, mußt Du Dir noch eine etwas andere Halterung für besagte Ölleitung dengeln...die alte paßt dann nimmer
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 45tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
RE: 3TB / 3UW Stopfen DZM-Bohrung
achja, wenn Du den Drehzahl-"Willi" drin hast, mußt Du Dir noch eine etwas andere Halterung für besagte Ölleitung dengeln...die alte paßt dann nimmer
... habe ich gesehen, wobei ich zunächst versuchen werde, eine entsprechend lange Distanzbuchse aufzusetzen,schauen wir mal ...
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/thumbnails.php?album=59
... habe ich gesehen, wobei ich zunächst versuchen werde, eine entsprechend lange Distanzbuchse aufzusetzen,schauen wir mal ...
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/thumbnails.php?album=59