gibts verschiedene dekozüge? (baudenzug)

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
Benutzeravatar
achmed
Beiträge: 197
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 23:55

gibts verschiedene dekozüge? (baudenzug)

Beitrag von achmed »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Apr-2006 UM 21:43 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Apr-2006 UM 21:33 Uhr (GMT)[/font]

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Apr-2006 UM 21:32 Uhr (GMT)[/font]

hallo die damen und herren.

nachdem ich meine odysee des kickstarter einbaus nun fast beednet habe (mir fehlte diverse unterlegscheiben und kleinzeugs) steh ich wieder vor einem neuen kleineren problem.

der dekozug (nur der baudenzug) scheitn irgendwie nich wirklich an meine xt 600 UWE bj 93 zu passen.

am seitendeckel, da wo der zug befestigt bzw reingesteckt werden sollte, is das ende (die hülse) des zuges einfach zu dick um in die vorgesehene ausbuchtung zu passen. ich hab mir jetzt erstmal so beholfen, das ich ich das untere ende des bautenzugs einfach abgesägt habe. es scheint aber immernoch nicht wirklich zu stimmen da der dekomechanismuss (oben am motordeckel) echt wenig spiel hat (ca 5 mm). also ... bin ich zu blöd oder gibts da wirklich mehrere versionen von? oder reicht das bischen zug aus?

Aleksej aka Achmed
XT600 3UWE Bj. 93

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: gibts verschiedene dekozüge? (baudenzug)

Beitrag von Paul2 »

Kann es sein, dass du das obere und das untere Ende vertauscht hast? Das Ende mit dem Gummibalg gehört nach oben. Das "dicke Ende" wird dann in eine Metallasche eingehängt, die am Kopf befestigt wird (Bucheli S. 70, Bild 257). Das Teil musst du extra kaufen; daran denkt normal niemand, der dir einen Kicker verkauft.
5 mm Spiel sind im übrigen eher zu viel als zu wenig! Das Absägen war sicher nicht das Richtige.
Gruß Paul

3AJ Bj. 89

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: gibts verschiedene dekozüge? (baudenzug)

Beitrag von rote_zora »

Hi!

Ich hatte das gleiche Problem

Es gibt unterschiedliche Dekozüge! Der von der XT600K hat eine kleinere Hülse, die älteren halt diese Dicke.

Mußt Dir nen neuen Dekozug besorgen!;-)

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: gibts verschiedene dekozüge? (baudenzug)

Beitrag von motorang »

Bei der Suche hilft es auch den Begriff richtig zu schreiben:
Bowdenzug (nach dem Erfinder - übrigens ne interessante Story, nur hier völlig off topic: http://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Bowden ).

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
achmed
Beiträge: 197
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 23:55

RE: gibts verschiedene dekozüge? (baudenzug)

Beitrag von achmed »

da hab ich ne gute ausrede. ich bin programmierer ;)

was die 5mm spiel angeht. ich mein damit das ich den zug oben wirklich nur sehr wenig bewegen kann. wenn man bedekt das ch das teil fast 90° drehen kann wenn der bowndenzug noch nicht befestigt ist, sieht das irgenwie falsch aus.



Aleksej aka Achmed
XT600 3UWE Bj. 93

Antworten