Anlasser geht schwer?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
Friedel
Beiträge: 851
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 10:42

Anlasser geht schwer?

Beitrag von Friedel »

Hallo,

ich bin etwas verwirrt...
In den letzten beiden Tagen habe ich meiner Kleinen etwas Pflege angedeihen lassen und unter anderem Ventile eingestellt, neue Ansaugstutzen....usw.

Nachdem ich sie wieder zusammen gebaut habe, sprang sie auch sofort per E-starter an und lief prima.
Der zweite Akt war jetzt das "schnarren" auf den Grund gehen. Lichtmaschinendeckel abgenommen, die Schrauben des Stators etwas nachgezogen.
Alles wieder zusammen gebaut...
Jetzt dreht sich der Anlasser nur noch als hätte er keinen Saft. Obwohl vor dem öffnen des Limadeckels alles OK war.
(muss dabei sagen, dass ich vergessen habe die Batterie abzuklemmen)

Nagut, dachte ich mir, irgendwie ist wohl die Batterie leer.
EIn paar Stunden geladen, Ladegerät zeigt: VOLL.
Ich versuche zu Starten - das Gleiche. Urgs urgs urgs und klick.

Nun bin ich verwirrt was das sein soll.
Per Kickstarter war sie ohne Probleme anzuschmeissen. Es gab auch keine mechanischen Geräusche aus der Lima.
Dann hab ich mal den Deckel vom Anlassergetriebe geöffnet und auf den Knopf gedrückt. Der surrte wie sau.
Alles wieder zusammen...wieder urgs urgs....

Kann ich da was falsch gemacht haben?
Mechanisch wüsste ich nicht, da der Deckel leicht drauf ging.
Batterie kaputt gemacht, weil angeklemmt gewesen, beim hantieren mit der Lima?

Bin ratlos.

Gruss

Friedhelm
--
SCHRÖDER ist schuld!



Friedel
Beiträge: 851
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 10:42

RE: Anlasser geht schwer?

Beitrag von Friedel »

moin nochmal...

das Thema hat sich erledigt!
Ich hatte in ermangelung einer neuen Dichtung für den Anlasserdeckel einfach silokon genommen.
Dadurch ist das Spiel zwischen Anlasserwelle und Deckel zu klein geworden = schwergängig.

Danke Günni!!!!

Friedel
--
SCHRÖDER ist schuld!


Antworten