Große Frage an die Experten.
Bei o. g. XT 350, wie stelle ich bei der Montage die Kupplung ein. Rechter Seitendeckel ist ab und Kupplung war raus. Jetzt schraube ich alles wieder zusammen aber die Kupplungs-Druckstange, (die mit dem Kreuzschlitz drin) wird die einfach nur festgeschraubt, oder verlangt die ein bestimmtes Dremoment.
Ein Zweiradschrauber sagte mir: "Leicht anziehen und dann 1/2 Umdrehung zurück." - Aber dann ist die doch locker und kann sich leicht verstellen.
Hilfe - Ansgar
Ach ja - Danke schon mal
XT 350 - Kupplungseinstellung
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: XT 350 - Kupplungseinstellung
Hoi Ansgar,
Das Einstellen selber ist Dir aber klar, oder?? Die Nase des Hebels auf die Markierung des Gehäuses drehen, mit dieser Schraube.
Danach handwarm anziehen, bzw. das was Du mit SW10er Schlüssel und Krauzschlitzkonter so anrichten kannst. Losdrehen würde ich da nichts mehr.
Gruss
hombacher
--------------------------------------
XT600Z 3AJ, Bj. '90, 47tkm
TT600 59X, Bj. '88, 9tkm
TT350 1RG, Bj. '87, 23tkm
XJR1200SP 4PU, Bj. '98, 32tkm
RE: XT 350 - Kupplungseinstellung
hallo,
lt. xt600 handbuch..
Spiel zwischen Kupplungsausrückhebel und Druckstange einstellen: Zeiger des Ausrückhebels muss bei Gegendruck (Handkraft) mit Gehäusemarkierung fluchten. Einstellung erfolgt an gekonterter Kreuzschlitzschraube in Kupplungsdruckplatte.
nach den ausführungen vom hombacher scheint bei der xt350 das gleiche system wie bei der xt600 zu sein, die schraube wird also nach einstellung des hebels nicht zurückgedreht sondern mit einer mutter in der position gekontert, das notwendige spiel an der druckstange stellst du anschliessend mit dem bowdenzug ein,
die vom zweiradschrauber genannte arbeitsweise (leicht anziehen und 1/2 umdrehung zurück) passt für motore mit anderer betätigungsmechanik, die einstellschraube wird aber hierbei auch mit zusätzlicher kontermutter gesichert, (bei meiner suzi befindet sich diese schraube übrigens sehr wartungsfreundlich auf der anderen motorseite unter einer abdeckung)
viel erfolg, günter
lt. xt600 handbuch..
Spiel zwischen Kupplungsausrückhebel und Druckstange einstellen: Zeiger des Ausrückhebels muss bei Gegendruck (Handkraft) mit Gehäusemarkierung fluchten. Einstellung erfolgt an gekonterter Kreuzschlitzschraube in Kupplungsdruckplatte.
nach den ausführungen vom hombacher scheint bei der xt350 das gleiche system wie bei der xt600 zu sein, die schraube wird also nach einstellung des hebels nicht zurückgedreht sondern mit einer mutter in der position gekontert, das notwendige spiel an der druckstange stellst du anschliessend mit dem bowdenzug ein,
die vom zweiradschrauber genannte arbeitsweise (leicht anziehen und 1/2 umdrehung zurück) passt für motore mit anderer betätigungsmechanik, die einstellschraube wird aber hierbei auch mit zusätzlicher kontermutter gesichert, (bei meiner suzi befindet sich diese schraube übrigens sehr wartungsfreundlich auf der anderen motorseite unter einer abdeckung)
viel erfolg, günter
RE: XT 350 - Kupplungseinstellung
Vielen Dank! Ich denke das hilft, andernfalls schick ich erneut
SOS.
mfg Ansgar
SOS.
mfg Ansgar