Kein Zündfunke
-
- Beiträge: 4
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 15. Jul 2009, 17:40
Kein Zündfunke
Hallo,
wie viele andere vor mir habe auch ich ein problem mit einer nichtfunktionierenden Zündung (XT 600K, 43F, Baujahr 85).
Das Mopedchen stand für ca. 1,5 Jahre. Vorher gab es immer mal wieder Probleme mit dem Anspringen. Nach all dem Lesen hier riecht das ja schon verdächtig nach Lima.
Zum Glück hatte ich vor einiger Zeit für einen Appel und ein Ei eine (funktionierende) Zweitkiste als Ersatzteillager gekauft.
Ich habe auch brav alle Beiträge im Forum dazu studiert, bin aber leider nicht weitergekommen.
Ich hab schon (ohne Erfolg):
- Andere Zündspule, Kerzenstecker und Kerze ausprobiert (alles neu).
-Andere CDI-Einheit probiert
-Andere Lima probiert
-Alle halbwegs erreichbaren Kontakte und Killschalter geprüft und gereinigt
-Seitenständerschalter ist auch nicht das Problem
Wenn ich mit meinem Messgerät am roten und braunen Kabel messe, kommen da beim Kicken bei beiden Limas so 90-100 V an. Am Zündspuleneingang mess ich aber beim Kicken nichts. Sollte denn da beim Kicken nicht zumindest irgendwas ankommen?
Für ein paar Tipps wäre ich dankbar.
Gruß Jens
wie viele andere vor mir habe auch ich ein problem mit einer nichtfunktionierenden Zündung (XT 600K, 43F, Baujahr 85).
Das Mopedchen stand für ca. 1,5 Jahre. Vorher gab es immer mal wieder Probleme mit dem Anspringen. Nach all dem Lesen hier riecht das ja schon verdächtig nach Lima.
Zum Glück hatte ich vor einiger Zeit für einen Appel und ein Ei eine (funktionierende) Zweitkiste als Ersatzteillager gekauft.
Ich habe auch brav alle Beiträge im Forum dazu studiert, bin aber leider nicht weitergekommen.
Ich hab schon (ohne Erfolg):
- Andere Zündspule, Kerzenstecker und Kerze ausprobiert (alles neu).
-Andere CDI-Einheit probiert
-Andere Lima probiert
-Alle halbwegs erreichbaren Kontakte und Killschalter geprüft und gereinigt
-Seitenständerschalter ist auch nicht das Problem
Wenn ich mit meinem Messgerät am roten und braunen Kabel messe, kommen da beim Kicken bei beiden Limas so 90-100 V an. Am Zündspuleneingang mess ich aber beim Kicken nichts. Sollte denn da beim Kicken nicht zumindest irgendwas ankommen?
Für ein paar Tipps wäre ich dankbar.
Gruß Jens
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55
RE: Kein Zündfunke
Du Kannst noch Killschalter und Zündschloß durch
Brücken in den entsprechenden Steckern/Steckdosen
am Kabelbaum ersetzen.
Wenn das nix hilft, ist ein Kabelbruch im Kabelbaum
im Bereich des Steuerkopfes die wahrscheinlichste
Ursache (immerhin ist der gute "Strick" ja schon
25 Jahre alt).
Gruß Holger
Master of Desaster
Brücken in den entsprechenden Steckern/Steckdosen
am Kabelbaum ersetzen.
Wenn das nix hilft, ist ein Kabelbruch im Kabelbaum
im Bereich des Steuerkopfes die wahrscheinlichste
Ursache (immerhin ist der gute "Strick" ja schon
25 Jahre alt).
Gruß Holger
Master of Desaster
RE: Kein Zündfunke
Reicht doch normal die Schwarz/Weiße Leitung von der CDI ab zu ziehen.
Wenn die Kondensatorladewicklung eine Spannung raus haut hat das noch nicht zu dagen, würde mal den Widerstandswert messen und dann auch gleich den Pickup durchmessen. Den ohne den nützt eine intakte Kondensatorladewicklung auch nichts, weil die CDi nicht weiß das sie Zünden soll.
Wenn die Kondensatorladewicklung eine Spannung raus haut hat das noch nicht zu dagen, würde mal den Widerstandswert messen und dann auch gleich den Pickup durchmessen. Den ohne den nützt eine intakte Kondensatorladewicklung auch nichts, weil die CDi nicht weiß das sie Zünden soll.
RE: Kein Zündfunke
Hallo,
SW/Weisse Leitung habe ich ausprobiert. Hat es aber auch nicht gebracht. Die Widerstand zwischen den weissbunten Impulsgeber/Zündzeitpunktgedönskabeln habe ich auch gemessen.
Die Widerstände scheinen zumindest größenordnungsmäßig in Ordnung zu sein.
Ich reiss jetzt noch mal die ganze kabelverbindungsgeschichte ausseinander und schau mal ob da wirklich Kontakt besteht. Da ich aber nun sowohl schon eine ander Lima als auch CDI getestet hab sollte da doch ein Kabelbruch ausgeschlossen sein, oder?
Wie messe ich diese Pickups? Hab bei den anderen Posts dazu nichts brauchbares gefunden.
Gruß Jens
SW/Weisse Leitung habe ich ausprobiert. Hat es aber auch nicht gebracht. Die Widerstand zwischen den weissbunten Impulsgeber/Zündzeitpunktgedönskabeln habe ich auch gemessen.
Die Widerstände scheinen zumindest größenordnungsmäßig in Ordnung zu sein.
Ich reiss jetzt noch mal die ganze kabelverbindungsgeschichte ausseinander und schau mal ob da wirklich Kontakt besteht. Da ich aber nun sowohl schon eine ander Lima als auch CDI getestet hab sollte da doch ein Kabelbruch ausgeschlossen sein, oder?
Wie messe ich diese Pickups? Hab bei den anderen Posts dazu nichts brauchbares gefunden.
Gruß Jens
RE: Kein Zündfunke
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_techn ... _xt600.htm
Da stehen alle Werte die du benötigst und ansosnten auch mal den Leitungen zur CDI durch messen.
Da stehen alle Werte die du benötigst und ansosnten auch mal den Leitungen zur CDI durch messen.
RE: Kein Zündfunke
Hallo,
danke für die Tipps. Ich habe den Fehler gefunden. Bin noch mal alles durchgegangen. In der Austausch-Lima waren im Stecker zwei Kabel vertauscht. Getauscht und zündet jetzt wieder. Dann ist die alte Lima wohl tatsächlich hinüber.
Gruß Jens
danke für die Tipps. Ich habe den Fehler gefunden. Bin noch mal alles durchgegangen. In der Austausch-Lima waren im Stecker zwei Kabel vertauscht. Getauscht und zündet jetzt wieder. Dann ist die alte Lima wohl tatsächlich hinüber.
Gruß Jens