Ich habe mir nach ewiger XT-Abstinenz eine "Grundsanierung" einer 85er 43F angetan... und das noch nichtmal für mich selbst...

Nachdem ich so ziemlich alles an dem Schätzchen überarbeiten musste
( hatt zwar nur 17000 km runter, stand aber 9 Jahre im Freien... )
gibts nu leider keinen Zündfunken (mehr). Bei einem wagemutigen Anwerfen vor dem Zerlegen sprang sie kurz an (Startpilot...).
Die Leitungsverbindungen wie auch der Kabelbaum und die Massekontakte sind o.k., die Werte der Spulen auch, bis auf die Sekundärseite der Zündspule. Die hat knappe 8 KOhm.
Ab und zu gibts einen Funken, der ist allerdings sehr schwach.
Zündschloss und Killschalter hab ich nicht angeschlossen ( Sw/W Leitung von der CDI getrennt )- kein Ergebniss.
Die Zündspule erzeugt beim Testen mit 12 Volt einen klasse Funken...
Kann es sein das die Zündspannungswicklung(en) auf dem Stator doch hinüber sind? Die Werte liegen wie gesagt fast genau bei den Angaben im Buch. Masseschluss hats auch nicht.
Ich bin nu mit meinem Latein am ende... zumal es i.M. noch nicht mal gebrauchte Statoren gibt... die neueren passen ja leider nicht... ;(
Taugen die reparierten [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]-Limas was? Ist zwar nicht gerade billig, aber was bleibt mir übrig... die Wickelorgie mit Lackdraht werd ich mir nicht antun.
Greets,
Klaus
(Ex- 34L, 92Mm ,43F 87Mm, "2KFTrommelAluDesert" 88Mm, lange her..
