Motor stottert
-
- Beiträge: 16
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
Motor stottert
Hi,
mein Motor (34 L ) stottert bei 120 und machmal bei 140 (Vollgas), bzw. verschluckt sich beim Gas schließen, bei längerer Fahrt öfter. Leerlauf und Motorlauf im Stand sind gut.
Vergaser gereinigt, Ansaugkanäle in Ordnung, Zündspule u. Kerze überprüft, Stecker neu. Laut Werkstatt brauche ich eine neue Lima, obwohl die Werte ok sind. Angeblich gibt es öfter Probleme bei höheren Drehzahlen und warmen Motor.
Weiß wer was? x(
mein Motor (34 L ) stottert bei 120 und machmal bei 140 (Vollgas), bzw. verschluckt sich beim Gas schließen, bei längerer Fahrt öfter. Leerlauf und Motorlauf im Stand sind gut.
Vergaser gereinigt, Ansaugkanäle in Ordnung, Zündspule u. Kerze überprüft, Stecker neu. Laut Werkstatt brauche ich eine neue Lima, obwohl die Werte ok sind. Angeblich gibt es öfter Probleme bei höheren Drehzahlen und warmen Motor.
Weiß wer was? x(
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: Motor stottert
Moin,
das ganze klingt zumindest nicht unplausibel.
Ursache wären dann Isolationsfehler in der LiMa die zwar keinen dauerhaften Windungsschluß hervorrufen, aber bei höheren Spannungen (also höheren Drehzahlen) zu Spannungsdurchschlägen führen.
Wenn man das nachweisen will, müßte mit der LiMa ein Isolationstest mit entsprechend hohen Prüfspannungen durchgeführt werden. Das sind aber sehr spezielle Prüfverfahren, die kaum einer macht.
Ebenso kann aber ein derartiger Fehler genau so gut in der Zündspule vorliegen. Ist mit der Zündspule ein Hochspannungstest gemacht worden? Oder wurde die Zündspule in nem anderen Moped getestet?
Mein Vorschlag wäre, versuche testweise eine geliehene andere Zündspule, bevor Du mit der LiMa etwas machst. Falls möglich würd ich das mit der CDI auch sicherheitshalber vorher abchecken.
Sollte mit einer anderen Zündspule keine Verbesserung eintreten, scheint der Fehler tatsächlich in der LiMa zu liegen.
Theoretisch könnte der Fehler auch in der CDI liegen. Praktisch gesehen ist mir das aber zumindest unbekannt.
Bevor man die LiMa neu wickelt wäre ein Versuch, mit einer neuen zusätzlichen Isolationsschicht noch abzuwägen. Könnte klappen....muß aber nicht. Und wenn's klappt, ist fraglich, wie lange das hält.
Mein Eindruch zumindes, die Werkstatt die Du da hast weiß wovon sie redet. Ein Versuch mit der Zusatzisolierung hat in einer vernünftigen Werkstatt sowieso nichts zu suchen, da die Erfolgschancen zu unsicher sind.
Gruß Holger
das ganze klingt zumindest nicht unplausibel.
Ursache wären dann Isolationsfehler in der LiMa die zwar keinen dauerhaften Windungsschluß hervorrufen, aber bei höheren Spannungen (also höheren Drehzahlen) zu Spannungsdurchschlägen führen.
Wenn man das nachweisen will, müßte mit der LiMa ein Isolationstest mit entsprechend hohen Prüfspannungen durchgeführt werden. Das sind aber sehr spezielle Prüfverfahren, die kaum einer macht.
Ebenso kann aber ein derartiger Fehler genau so gut in der Zündspule vorliegen. Ist mit der Zündspule ein Hochspannungstest gemacht worden? Oder wurde die Zündspule in nem anderen Moped getestet?
Mein Vorschlag wäre, versuche testweise eine geliehene andere Zündspule, bevor Du mit der LiMa etwas machst. Falls möglich würd ich das mit der CDI auch sicherheitshalber vorher abchecken.
Sollte mit einer anderen Zündspule keine Verbesserung eintreten, scheint der Fehler tatsächlich in der LiMa zu liegen.
Theoretisch könnte der Fehler auch in der CDI liegen. Praktisch gesehen ist mir das aber zumindest unbekannt.
Bevor man die LiMa neu wickelt wäre ein Versuch, mit einer neuen zusätzlichen Isolationsschicht noch abzuwägen. Könnte klappen....muß aber nicht. Und wenn's klappt, ist fraglich, wie lange das hält.
Mein Eindruch zumindes, die Werkstatt die Du da hast weiß wovon sie redet. Ein Versuch mit der Zusatzisolierung hat in einer vernünftigen Werkstatt sowieso nichts zu suchen, da die Erfolgschancen zu unsicher sind.
Gruß Holger
RE: Motor stottert
>Hi,
>mein Motor (34 L ) stottert bei 120 und machmal bei 140
>(Vollgas), bzw. verschluckt sich beim Gas schließen, bei
>längerer Fahrt öfter.
Was heißt das? knallen\patschen???
Gruss von unten
>mein Motor (34 L ) stottert bei 120 und machmal bei 140
>(Vollgas), bzw. verschluckt sich beim Gas schließen, bei
>längerer Fahrt öfter.
Was heißt das? knallen\patschen???
Gruss von unten
RE: Motor stottert
Stell' mal ein genügend großes Gefäß unter den Schlauch der Ablassschraube und lass in beiden Benzinhahnstellungen plätschern,unterscheiden die sich?
Oder tröpfelt es nur in beiden Stellungen?
Lass weiter plätschern und mach den Tankdeckel ab,machts Plopp oder/und läuft es schneller?
Hast Du auch das Sieb über dem Schwimmernadelventil gereinigt?
Oder tröpfelt es nur in beiden Stellungen?
Lass weiter plätschern und mach den Tankdeckel ab,machts Plopp oder/und läuft es schneller?
Hast Du auch das Sieb über dem Schwimmernadelventil gereinigt?
RE: Motor stottert
Tach, Holger
danke für die Tipps, hab CDI u. Zündspule schon gewechselt, Symthome sind geblieben.
Gruß
H-W
danke für die Tipps, hab CDI u. Zündspule schon gewechselt, Symthome sind geblieben.
Gruß
H-W
RE: Motor stottert
Hallo,
Vergaser ist clean, Deckel währens der Fahrt schon abgeschraubt, keine Veränderung.
Grüße
H-W
Vergaser ist clean, Deckel währens der Fahrt schon abgeschraubt, keine Veränderung.
Grüße
H-W