Gleichrichter Verkabeln an 1VJ

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
migabo67
Beiträge: 17
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Gleichrichter Verkabeln an 1VJ

Beitrag von migabo67 »

Hallo Leute, an meiner 1VJ habe ich den Stecker zum Gleichrichter abgekniffen, nun weiß ich nicht mehr wo die 3 weißen Kabel hin kommen, das problrm ist auch noch, daß 2 von denen beim anlegen eines Stromprüfers leuchten und einer nicht.
Kann das mal jemand bei sich durchmessen?

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Gleichrichter Verkabeln an 1VJ

Beitrag von holgeraushh »

Hallo migabo67

das kannst Du auch selber messen.
Hinter den 3 weißen LiMa Anschüssen ist ne Gleichrichterbrückenschaltung.
Daher kommt es darauf an, wie rum du Plus/Minus Deiner Prüflampe an den Regler anlegst.

Die LiMa-Anschlüsse haben untereinander - unabhängig von der Polung - nie Durchgang.

Zwischen Pus/Minus des Reglers darf die Prüflampe - unabhängig von der Polung auch nie leuchten.

Pluspol des Reglers ermitteln:
Plus deiner Prüflampe an einem/jedem der LiMa-Anschlüsse
Wenn Minus der Prüflampe am Pluspol des Reglers, dann leuchtets.

Minuspol des Reglers ermitteln:
Minus der Prüflampe an einem/jedem der LiMa-Anschlüsse
Wenn Plus der Prüflampe am Minuspol des Reglers, dann leuchtets.

Gruß Holger


Gerd_J
Beiträge: 298
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 23:43

RE: Gleichrichter Verkabeln an 1VJ

Beitrag von Gerd_J »

Hallo Miga, 3 weiße Kabel heißt Drehstrom Lima, also 3 Phasen
der Anschluss ist deswegen egal, sonst wären es mehr Farben :-)
die 3 Kabel sind natrl. alle untereinander verbunden (Sternschaltung)
Wie kann es leuchten, wo kommt der Saft her :9 ? mit Motorlauf ? Ok.
dann muss es 3x untereinander leuchten. Wenn es nach Masse leuchtet dann hat eine Wicklung
einen Isolationsfehler, nämlich die die nicht leuchtet :(.
Lese einfach ein paar andere Beiträge, hier gehts immer um sowas.
Prüflampen haben kein +/-, die gehn mit AC-DC sind also sehr musikalisch ;-). Gruß

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Gleichrichter Verkabeln an 1VJ

Beitrag von holgeraushh »

Moin,

also ich hatte ja angenommen, das die Kontaktbelegung am Regler gemeint ist. Die Strippen vom Kabelbaum erkennt man ja schon an der Farbe.

Und an nem nicht angeschlossenen Regler machen dann nur noch Durchgangsprüfungen an den Kontakten Sinn.

Das funzt aber nur mit ner batteriebetriebenen Prüflampe o.Ä.

Die haben bei mir eigentlich immer ne Polung. Es sei denn, es ist ne AC-Batterie eingebaut ;-)

Kopfkratzende Grüße Holger

migabo67
Beiträge: 17
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Gleichrichter Verkabeln an 1VJ

Beitrag von migabo67 »

Sorry aber mit den Anworten komme ich nicht weiter, also nochmal: die Krokoklemme der Prüflampe klemme ich an den Rahmen die Spitze stecke ich in die Kabel (nacheinander versteht sich) dann fange ich an zu orgeln und zwei Kabel leuchten einer nicht. Bei einer 2KF z.B. kommen nur 2 Weiße Kabel aus dem Motor und die Regler sind gleich. Meine Frage nun: Wohin kommen die leuchtenden weißen und wohin das nicht leuchtende Kabel?
Das könnt ihr bei euch prüfen indem ihr mal eueren Stecker abzieht, Prüfer dran und mir dann sagt: oben links=?, unten rechts=? usw.
Ich kann nicht glauben, daß bei euren Gleichrichtern alle weißen Kabeln leuchten, da ein Gleichrichter dazu da ist um die Spannung zur Batterie zu regeln d.h. +und- gehen ungereget rein und kommen geregelt raus folge dessen kann es am Gleichrichter nur zwei plusse und zwei minusse geben.

Gerd_J
Beiträge: 298
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 23:43

RE: Gleichrichter ?! verkabeln an 1VJ

Beitrag von Gerd_J »

Hi Micado67, wir prüfen bei uns garnichts, denn wir haben weder 1VJ noch 2KF ;-)
aber wir kennen 3 Systeme, die 3x immer gleich funktionieren.
Wenn der Gleichrichter-Regler ab ist, dann darf nach Masse garnix leuchten, nur zw. Phasen, deine Lima ist kaputt :(.
Kannst du hier alles nachlesen, auch hilfreiche links sind gesetzt,
oder du versuchst es einfach mal beim freundlichen Bosch.
Die Regler sind natrl. auch unterschiedlich, 1-Phase z.B. SH565, 3-P. SH569. Gruß

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Gleichrichter Verkabeln an 1VJ

Beitrag von holgeraushh »

Hallo miga,

Langsam denke ich, das ich das Problem das Du denkst zu haben verstehe. Aber ich denke, Du hast nen ganz anderes Problem....
Deine LiMa ist im A....

Machs nicht so kompliziert.
Die Reihenfolge der weißen Kabel am Regler ist wurscht. Kommt eh Drehstrom raus, der gleichgerichtet wird.
Hauptsache Rot(+) und Masse(Gehäuse) sind richtig angeschlossen.

Zwischen Rahmen und weiß der LiMa darf normal nix leuchten.
Wenn doch, hat die LiMa nen Massefehler.

Prüf mal Deine LiMa richtig. Tips findest Du genügende hier.

Gruß Holger

migabo67
Beiträge: 17
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Gleichrichter Verkabeln an 1VJ

Beitrag von migabo67 »

Das hab ich verstanden, vielen Dank.

Antworten