Elektrikproblem

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
Firedevil36
Beiträge: 9
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Elektrikproblem

Beitrag von Firedevil36 »

Hallo,

wie bereits an meinem ersten Beitrag zu erkennen, bin ich seit ca 10 jahren erneut in den besitz eines motorrades gekommen. seit 1 woche bin ich jetzt im besitz einer XT 600 Bj. 91 Typ 3TB, doch jetzt treten die ersten probleme auf.
Ich fange einfach mal an die probleme zu beschreiben, denn das drumherum interessiert wahrscheinlich eh niemanden ;-)

als ich gestern abend mit meinem sohn eine runde gedreht habe, bemerkte ich wie der blinker an der kreutzung immer langsamer wurde, bis er plötzlich ganz aus war. da ich die maschine wie gesagt erst 1 woche habe, weiß ich ehrlich gesagt nicht wo genau ich nach dem fehler suchen soll. ferner ist mir aufgefallen, das die neutraganzeige im cockpit nur dann leuchtet, wenn der motor läuft. kann es sein, dass die batterie defekt ist? obwohl, dann sollte der blinker doch eigentlich bei laufendem motor funktionieren, oder? leider habe ich zur zeit weder eine bedienungsanleitung, noch ein reparaturhanbuch, so das ich wie gesagt nicht weiß wo der fehler zu suchen ist

wenn ihr mir bei meinem problem helfen könntet, dann wäre ich euch sehr dankbar.

zwei fragen noch, wo sitzt eigentlich die batterie? konnte ich auf die schnelle nicht finden und wollte deshalb nicht gleich das ganze motorrad zerlegen ;-)

dann würde mich noch interessieren wo der unterschied zwischen E und K ist. ich meine das E steht doch für Elektrostart und das K für Kickstart, oder? wenn dem so ist, warum gibt es dann nur einen reparaturleitfaden für die XT 600 E ? Wäre das dann der richtige oder müßte ich mir den XT 600 / Teneree bestellen?

wie gesagt, ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein.

Viele Grüße
Dirk

Huby
Beiträge: 219
Registriert: Di 5. Okt 2004, 18:52

RE: Elektrikproblem

Beitrag von Huby »

Die Batterie befindet sich unter dem linken Seitendeckel.
Bitte kontrollieren, on sie genügend Säurestand hat und 2. mal die Spannung messen. Hat die Batterie (ohne den Motor laufen zu lassen) weniger als 12 Volt, diese mal mit nem Ladegerät aufladen.
Wieder einbauen und bei laufendem Motor messen. Sollte so zwischen 13,5 und 14,2 Volt liegen. Wenn diese Spannung bei erhöhter Drehzahl immer höher wird >14,6 Volt, dann ist der Regler hin. Aber eins nach dem anderen.

Huby

Firedevil36
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Elektrikproblem

Beitrag von Firedevil36 »

Hallo Huby,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Werde vermutlich aber erst am Weekend dazu kommen und dann berichten.
Aber mal was anderes, hat die XT eine Lichtmaschine, oder wodurch wird die Batterie geladen? Denn wenn eine LIMA vorhanden, dann sollte der Blinker doch auf jeden fall wärend der Fahrt funktionieren, oder?
Im übrigen fiel mir eben auf, das der NOT AUS Schalter auch nicht mehr funktioniert. glaube zumindest das er es vorher tat ;-)

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Elektrikproblem

Beitrag von baumafan »

Ja du hast eine Lima und nein die Blinker müssen mit einer defekten Batterie nicht funktionieren da dann der Laderstromkreis nicht mehr richtig funktioniert!

der Notaus hat mit der Lima- Batterie -Bordnetz geschichte nix zu tun oder zumindest nicht wenn du eine Kicker hast.

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Firedevil36
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Elektrikproblem

Beitrag von Firedevil36 »

ja es ist ein kicker, aber ich meine das der Notaus schalter auch erst seit dem problem mit dem blinker nicht mehr funktioniert. wenn aber die ganze elektrik auch bei laufendem motor nicht richtig funktioniert, ist das dann nicht eher ein hinweis auf die Lima? denn die batterie ist doch eigentlich nur dann relevant wenn der motor aus ist. wobei eigentlich wäre das mit der Lima wiedersprüchlich, denn das Licht funktioniert, und wie gesagt, auch die neutral leuchte leuchtet bei laufendem motor, aber eben nur dann! also wohl doch eher die batterie. aber wofür ist dann eigentlich der regler der sich am heck befinden soll?

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Elektrikproblem

Beitrag von baumafan »

Wenn die Batterie futsch ist arbeitet der Regler nicht so wie er soll! Dein Licht und die neutralleuchte brennen auch wenn die weniger Saft bekommen als sie müssten.

Zum Notaus.
Der Stromkreis fürs Bordnetzt, also Blinker Licht etc und der Stromkreis für die zündung sind bei der Kicker völlig von einader unabhängig! der Notaus hat also nix mit deinen Blinkern zu tun. Der Notaus geht zur CDI und von dort an Masse. Wenn der nicht geht ist entweder ein Kabel defekt, ein Stecker ab oder der Schalter spinnt.

wie schon gesagt wurde mess mal die Spannung an der Batterie! Und dann kann man weiter überlegen

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Firedevil36
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Elektrikproblem

Beitrag von Firedevil36 »

ok, dann werde ich am weekend wie gesagt mal auf störungssuche gehen. danke euch erstmal ganz herzlich und melde mich nach dem wochenende ;-)

Gruß
Dirk

Antworten