Neutral-Leuchte

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
blindesHuhn
Beiträge: 103
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 12:50

Neutral-Leuchte

Beitrag von blindesHuhn »

Moin, Jungs und Mädels,
nach einem sonnigen WE mal ne Frage:
bei meiner 43F leuchtet die Neutrallampe nur bei laufendem Motor, ansonsten Schweigen im Walde. Alle anderen Kontollleuchten funzen aber auch im off.Ist nicht wirklich fundamental wichtig, würde mich aber trotzdem interessieren, an was das liegt.

Schöne Woche,


Uli

...ich sehe was, was du nicht siehst....

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Neutral-Leuchte

Beitrag von motorang »

Welche "anderen Kontrollleuchten" denn?

Ich könnt mir vorstellen dass da irgendwo ein leichter Wackler/schlechter Übergang ist, und wenn die Maschin schüttelt ist der Kontakt da ... auch im Leerlauf oder erst bei höheren Drehzahlen?

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

blindesHuhn
Beiträge: 103
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 12:50

RE: Neutral-Leuchte

Beitrag von blindesHuhn »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Mar-2007 UM 11:10 Uhr (GMT)[/font][p]Moin, Andreas,
als da noch wären:Fernlicht- und Blinkerkontrolle
Grün geht sofort im LL an, nur bei Motoraus funzt es nicht.
Aber deshalb mach ich meine Elektrik nicht strubbelig!

Uli

...ich sehe was, was du nicht siehst....

Huby
Beiträge: 219
Registriert: Di 5. Okt 2004, 18:52

RE: Neutral-Leuchte

Beitrag von Huby »

schau dir mal den Leerlaufschalten auf der linken Seite vom Motor neben der Ölablassschraube an. Der Schalter mit mit nem Kabelschuh und Leitung verbunden. Darauf sitzt ne x( Kreuzschlitzschraube. Das Kabel mal abmachen und bei Zündung AN an Masse halten. Wenn die Neutrallampe leuchtet, liegts am Schalter. Ca. 16 ? bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].

Huby

blindesHuhn
Beiträge: 103
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 12:50

RE: Neutral-Leuchte

Beitrag von blindesHuhn »

Moin,
danke für die Antworten,werde mich am WE mal dranmachen, falls das Wetter schlechter wird. Ansonsten hab ich Zeit bis zum nächsten Regentag.
Spaßige Saison an Alle !

Uli

...ich sehe was, was du nicht siehst....

jan
Beiträge: 68
Registriert: Di 16. Sep 2003, 11:04

RE: Neutral-Leuchte

Beitrag von jan »

Hallo zusammen, ich klinke mich mal ein, denn eine Bekannte von mir hat quasi das gegenteilige Problem: ihre Neutralanzeige leuchtet immer, unabhängig vom eingelegten Gang.

Irgendwelche Vorschläge?

Dank und Grüße von
Jan

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Neutral-Leuchte

Beitrag von motorang »

Nu ja, nachdem hier die Leuchte auf Masse durchgeschaltet wird bekommt ergo die Leuchte irgendwo her ständig Masse. Entweder der Schalter ist hin (im Motor), oder das Kabel ist durchgescheuert und liegt irgendwo am Rahmen auf oder an einem Massekabel ...

Wenn Du ein Multimeter hast, kannst Du das Kabel am Schalter abmontieren und mit Durchgangsprüfung (Ohm) mal zwischen Batterie-Minus und Schalteranschluss messen. Wenn sich der angezeigte Wert beim Schalten nicht ändert ist der Schalter hin. Wenn da außerhalb des Leerlaufes kein Durchgang ist (Anzeige 1 oder sehr hoher Wert), sollte der Schalter OK sein und das problem liegt irgendwo am Kabel.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten