Starterpropleme

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Starterpropleme

Beitrag von guest »

Hi, folgendes Problem, sowie die Batterie angeschlossen wird läuft der Starter, Starterrelais is io , mit externem Taster funzt es auch , gibt es noch irgendwo ein anderes Relais, oder ist der schalter festgebrannt? Im Schaltplan is nichts zu finden.Wo sind die kundigen?:-)

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Starterpropleme

Beitrag von Phase4 »

Na,wenn es mit externen Taster funzt hast Du den Schuldigen doch schon auf frischer Tat erwischt!!?


2KF&NX650

BlackTripleRider
Beiträge: 13
Registriert: So 14. Okt 2007, 20:23

RE: Starterpropleme

Beitrag von BlackTripleRider »

Leider eben nicht , im Orginalzustand wird der Starterkopf Zündungsgeschaltet, sonst ginge er ja immer


Drei Finger zum Gruss


B T R




guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Relais Probleme ?

Beitrag von guest »

Hi, ganz einfach: Du schraubst den Ausgang zum Starter ab ... :9
und prüfst in aller Ruhe ob + immer raus kommt, ob die Spule
dauernd + (geschaltet) oder immer Minus hat.
das prüfst du mit einer Prüflampe, i.d. Elektrik ist alles logisch ;-)
viel Erfolg, ciao

BlackTripleRider
Beiträge: 13
Registriert: So 14. Okt 2007, 20:23

RE: Relais Probleme ?

Beitrag von BlackTripleRider »

Wie schon am anfang erwähnt, Starterrelais is ok und schaltet,wenn ich den Relaissteuerstecker trenne, hört der Anlasser auf zu drehen,






Drei Finger zum Gruss


B T R




Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Relais Probleme ?

Beitrag von Phase4 »

Dann kann's ja eigentlich nur noch am Zündschloss liegen.
Anstatt das es in Reihe zum Schalter liegt schließt es diesen kurz,so,daß der arme Anlasser voll am durchdrehen ist sobald der Schlüssel gedreht ist.
Wenn da aber nachweislich nix verändert wurde,kann ja eigentlich nur der Taster fest sein.
Wenn er auch ohne Schlüssel dreht,dann ist er wohl am oder vor dem Zündschloss kurzgeschlossen.
Mehr Informationen wären weniger Wenns!


2KF&NX650

BlackTripleRider
Beiträge: 13
Registriert: So 14. Okt 2007, 20:23

RE: Relais Probleme ?

Beitrag von BlackTripleRider »

Mehr Informationen wären weniger Wenns!
In der Tat!
Während dringender Ausfahrt Kupplungszug gerissen, ( schon schei...), dann Gang eingelegt und gestartet ,zweks not heimfahrt, dabei muss irgendwas dahingegangen sein, den sie hörte nicht auf zu Starten , selbst bei abgezogenem Schlüssel
Starterrelais im verdacht gehabt , is aber io, nottaster install,
Gibts noch ein weiteres Relais? Verschweissung möglich, wenn ja ,im Zündschloss?









Drei Finger zum Gruss


B T R




Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Relais Probleme ?

Beitrag von Phase4 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 28-Dez-2006 UM 02:07 Uhr (GMT)[/font][p]Wenn es mit einem externen Taster normal funktioniert kann es doch nur noch am Taster oder dessen Leitung liegen.
Ich habe eben noch mal nachgesehen,z.B. die 3AJ mit Seitenständerschalter hat noch ein Leerlaufrelais und ein "Abschaltrelais des Startstromkreises",da man aber noch nicht mal weiß,um welches Modell es geht...

http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+techn ... /index.htm)


2KF&NX650

Antworten