Zündung
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Zündung
Hallo zusammen,
bin seit kurzem Besitzer einer xt 600 e. Scheunenfund !
Möchte sie zum Leben erwecken. Geht aber nicht, weil kein Zündfunke. Bevor ich jetzt lauter neue Teile besorge, meine Frage an die Fachleute hier im Forum:
Wie kann man CDI und Zündspule auf einwandfreie Funktion überprüfen ? Wäre sehr dankbar für ein paar Tips, möchte was aus der Mühle machen.
Grüße aus Hamburg
bin seit kurzem Besitzer einer xt 600 e. Scheunenfund !
Möchte sie zum Leben erwecken. Geht aber nicht, weil kein Zündfunke. Bevor ich jetzt lauter neue Teile besorge, meine Frage an die Fachleute hier im Forum:
Wie kann man CDI und Zündspule auf einwandfreie Funktion überprüfen ? Wäre sehr dankbar für ein paar Tips, möchte was aus der Mühle machen.
Grüße aus Hamburg
RE: Zündung
Hallo, dazu brauchste erst mal eine gute Batterie,
dann eine Prüflampe oder Multimeter und den Schaltplan.
Dann fängst du an der TCI Box an zu messen, such einfach mal, ich hab es vielleicht öfter beschrieben.
Oder Regler, Spule, Box hersenden zum Test und Reparatur. Grüße
dann eine Prüflampe oder Multimeter und den Schaltplan.
Dann fängst du an der TCI Box an zu messen, such einfach mal, ich hab es vielleicht öfter beschrieben.
Oder Regler, Spule, Box hersenden zum Test und Reparatur. Grüße
XT600E springt nicht an
Hallo zusammen,
ich habe versucht aus bestehenden Beiträgen eine Lösung für mein Problem zu finden, aber leider vergeblich.
Hier eine kurze Beschreibung:
Ich bin absoluter Elektroniklaie und habe mir eine XT600 E 3TB Bj.92 gekauft.
Startversuche waren bisher fast alle vergeblich. Der Zünfunken ist meist relativ schwach und ist dann auch plötzlich weg. Die Batterie ist recht neu und voll geladen. Für Startversuche überbrücke ich zusätzlich vom Auto. Einmal ist sie dabei auch kurz angesprungen aber gleich wieder abrupt gestorben.Stecker und Kerze sind neu. Einzig, der Starterschalter ist gerissen, könnte es daran liegen?
Nun bin ich am überlegen, ob ich das Moped zurück gebe (diese Option habe ich!) oder weiter investiere. Ansonsten ist die Kiste scheckheft gepflegt und hat nur die üblichen Gebrauchsspuren. Habe 720? incl. einen großen Zusatztank und einem abnehmbaren Koffer bezahlt!
Bitte gebt mir einen Rat.
Vielen Dank im Voraus
ich habe versucht aus bestehenden Beiträgen eine Lösung für mein Problem zu finden, aber leider vergeblich.
Hier eine kurze Beschreibung:
Ich bin absoluter Elektroniklaie und habe mir eine XT600 E 3TB Bj.92 gekauft.
Startversuche waren bisher fast alle vergeblich. Der Zünfunken ist meist relativ schwach und ist dann auch plötzlich weg. Die Batterie ist recht neu und voll geladen. Für Startversuche überbrücke ich zusätzlich vom Auto. Einmal ist sie dabei auch kurz angesprungen aber gleich wieder abrupt gestorben.Stecker und Kerze sind neu. Einzig, der Starterschalter ist gerissen, könnte es daran liegen?
Nun bin ich am überlegen, ob ich das Moped zurück gebe (diese Option habe ich!) oder weiter investiere. Ansonsten ist die Kiste scheckheft gepflegt und hat nur die üblichen Gebrauchsspuren. Habe 720? incl. einen großen Zusatztank und einem abnehmbaren Koffer bezahlt!
Bitte gebt mir einen Rat.
Vielen Dank im Voraus
RE: XT600E springt nicht an
Hallo Danny, folgende Schäden sind bei der 600E typisch:
Regler sauer, überlädt die Batterie und diese überlastet die Zündanlage.
Dann stirbt die Zündbox oder die Z-Spule, im schlimmsten Fall beides.
Die Prüfung ist relativ einfach, wenn man es kann
Ich habe auch z.Zt. zufällig ne XTZ660 hier, steht seit 2-3 Jahren, der Choke war fest. Da muss zu allererst das alte Benzin raus. Versuch es mal mit Startpilot, wenn se dann läuft lags nur am Benzin. Was sagt denn der Vorbesitzer ?
Zündspule und Box kann man messen, da ist aber ein Laie überfordert.
Daher leichter hersenden, dann kriegst alles heile & günstig zurück.
Den Wert kann ich nicht beurteilen, Gesamtzustand und Elektrik runter handeln, für max. 120 läuft das wieder. Salve
Regler sauer, überlädt die Batterie und diese überlastet die Zündanlage.
Dann stirbt die Zündbox oder die Z-Spule, im schlimmsten Fall beides.
Die Prüfung ist relativ einfach, wenn man es kann
Ich habe auch z.Zt. zufällig ne XTZ660 hier, steht seit 2-3 Jahren, der Choke war fest. Da muss zu allererst das alte Benzin raus. Versuch es mal mit Startpilot, wenn se dann läuft lags nur am Benzin. Was sagt denn der Vorbesitzer ?
Zündspule und Box kann man messen, da ist aber ein Laie überfordert.
Daher leichter hersenden, dann kriegst alles heile & günstig zurück.
Den Wert kann ich nicht beurteilen, Gesamtzustand und Elektrik runter handeln, für max. 120 läuft das wieder. Salve
RE: XT600E springt nicht an
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 23-Okt-2006 UM 09:18 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Gerd, vielen Danke für die Info!
Was müsste ich Dir denn alles schicken?
Bitte teile mir Deine Adresse mit!
Der Vorbesitzer sagt, dass die Maschine im Frühjahr noch lief und jetzt den ganzen Sommer stand!
Gruß Daniel
Was müsste ich Dir denn alles schicken?
Bitte teile mir Deine Adresse mit!
Der Vorbesitzer sagt, dass die Maschine im Frühjahr noch lief und jetzt den ganzen Sommer stand!
Gruß Daniel
RE: XT600E springt nicht an
Danke Gerd! Mir wurde geholfen.Es war die Spule!
Neue Spule rein - 2 Anlasserumdrehungen später blubberte sie, als hätte sie nie was anderes getan!
Riesenfreude
Neue Spule rein - 2 Anlasserumdrehungen später blubberte sie, als hätte sie nie was anderes getan!
Riesenfreude
